Ob bei Schilddrüsenknoten eine Operation notwendig ist, hängt vom Zustand des Patienten ab. Bei Patienten mit gutartigen Schilddrüsenknoten wird eine Operation normalerweise nicht empfohlen, da diese Krankheit jedoch bösartig sein kann, ist nach der Untersuchung eine wissenschaftliche Behandlung erforderlich. 1. Ärzte raten Patienten mit gutartigen Schilddrüsenknoten grundsätzlich von einer chirurgischen Entfernung der Schilddrüse ab. Ob ein Schilddrüsenknoten gut- oder bösartig ist, muss nach bestimmten Maßstäben beurteilt werden. Die Bewertungsmethode umfasst im Allgemeinen eine ärztliche Diagnose, d. h. eine manuelle Messung. Wenn die Ränder unklar oder inaktiv sind, ist ein weiterer B-Ultraschall erforderlich. Wenn der B-Ultraschall zeigt, dass die Schilddrüse stark durchblutet ist, Verkalkungspunkte aufweist oder papillär oder follikulär ist, ist das Risiko einer Bösartigkeit relativ hoch. Zur Bestimmung der Art kann eine Schilddrüsenpunktion durchgeführt werden. Wenn bei der Nachuntersuchung außerdem festgestellt wird, dass der Knoten plötzlich größer wird, muss auch die Möglichkeit bösartiger Veränderungen in Betracht gezogen werden. 2. Die traditionelle chinesische Medizin kann die Risikofaktoren für Knoten besser kontrollieren. Da bei Schilddrüsenknoten das Risiko bösartiger Veränderungen besteht, müssen Schilddrüsenknoten auch dann behandelt werden, wenn sie nicht entfernt werden. Die westliche Medizin kann lediglich die Funktion der Schilddrüse kontrollieren, beispielsweise eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse, nicht jedoch das Risiko einer bösartigen Entartung der Schilddrüsenknoten. In dieser Hinsicht verfügt die Traditionelle Chinesische Medizin über einzigartiges Fachwissen. Basierend auf dem aktuellen medizinischen Stand können die Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin die Immunfunktion der Schilddrüse wirksamer regulieren und die Risikofaktoren für Schilddrüsenknoten kontrollieren. 3. Ernährungsaspekte und Tabus bei Patienten mit Schilddrüsenknoten Neben der Einnahme von Medikamenten ist für Patienten mit Schilddrüsenknoten eine Ernährungsumstellung sehr wichtig. Patienten mit Schilddrüsenknoten sollten mehr der folgenden Lebensmittel essen: Es ist ratsam, mehr Lebensmittel zu essen, die die Immunität stärken können, wie Pilze, Shiitake-Pilze, Champignons, Coix-Samen, rote Datteln, Walnüsse, Yamswurzeln und frisches Obst. Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die Knoten und Schwellungen beseitigen, darunter Raps, Senfblätter, Wasserkastanien, Kiwis usw. Patienten mit Schilddrüsenknoten sollten folgende Nahrungsmittel meiden: Rauchen und Trinken vermeiden, fettige und frittierte Speisen meiden, Nahrungsmittel mit hohem Jodgehalt wie Quallen, Seegurken, Jakobsmuscheln, Meeresalgen, Kelp, Hummer, Schildkröte usw. meiden. Vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel wie Pfeffer, Chili, Zwiebeln, Zimt usw. |
<<: Was bedeuten verkalkte Schilddrüsenknoten?
>>: Konservative Behandlung von Schilddrüsenknoten
Die Menschen in Guangdong trinken gern Tee, und s...
Chinesische Wurst ist ein Gericht, das viele Mens...
Eine Tasse ist ein Behälter und sollte theoretisc...
Da bei vielen Gelegenheiten etwas getrunken werde...
Allergien sind im Alltag ein weit verbreitetes Ph...
Für viele heranwachsende Jugendliche ist die Knoc...
Das Problem des Schweißgeruchs stört und betrifft...
Viele Freunde achten im Leben nicht auf ihre Essg...
Bei Menschen, die unter starkem Stress stehen, ka...
Viele Freunde trinken morgens gerne eine Tasse Ka...
Nasenbluten kann leicht behoben werden oder sich ...
Der Reiz und die Tiefe von „Kosaku Shimas asiatis...
Der Hals ist ein relativ wichtiger Teil des mensch...
Der Backofen ist ein sehr verbreitetes Küchengerä...
Jeder weiß, was für eine Art von Krankheit die Hi...