Gicht ist eine rheumatische Erkrankung. Gichtpatienten müssen bei ihrer täglichen Ernährung auf viele Dinge achten. Gichtpatienten dürfen keinen Alkohol trinken und keine Meeresfrüchte essen. Die Ursache von Gicht ist ein hoher Purinspiegel, daher verschlimmert Alkoholkonsum die Gichtsymptome. Gicht wird durch eine Stoffwechselstörung einer Substanz namens Purin verursacht. „Erfolgreiche Menschen“ stehen unter großem Arbeitsdruck und haben viele gesellschaftliche Verpflichtungen; sie essen gern lecker und trinken gerne, häufig Meeresfrüchte, Fisch und Fleisch. Sie trinken oft bis spät in die Nacht. Es sind diese schlechten Lebensgewohnheiten und Ernährungsstrukturen, die zum Ausbruch von Gicht führen. Irrtum Nr. 1: Biertrinken kann leicht Gicht verursachen, Alkoholkonsum ist jedoch unbedenklich. Tatsächlich ist Ethanol die Hauptzutat, egal ob es sich um Schnaps oder Bier handelt; der einzige Unterschied besteht in der Ethanolmenge. Ethanol verzögert die Ausscheidung von Harnsäure, was zu einer Ansammlung von Harnsäure und schließlich zu Gicht führt. Irrtum Nr. 2: Bei einem Gichtanfall steigt der Harnsäurespiegel auf jeden Fall an. Bei etwa 30 % der Gichtpatienten liegt der Harnsäurespiegel im Blut im Normbereich. Auch wenn die Harnsäurewerte bei einem Gichtanfall im Normbereich liegen, sollte dieser als Gichtanfall behandelt werden. Um die richtige Beurteilung vorzunehmen, ist ein gewisses Maß an klinischer Erfahrung erforderlich. Wenn beispielsweise bei Menschen mit einem erhöhten Harnsäurespiegel im Blut Gelenkschmerzen auftreten, bedeutet dies nicht unbedingt, dass sie an Gicht leiden. Irrtum 3: Bei einem Gichtanfall sofort harnsäuresenkende Medikamente einsetzen. Bei einem Gichtanfall führt die Einnahme harnsäuresenkender Medikamente zu einer raschen Senkung des Harnsäurespiegels im Blut, was zu großen Unterschieden im Harnsäurespiegel innerhalb und außerhalb der Gelenke führt und die Arthritis verschlimmert. Das richtige Vorgehen besteht in der allgemeinen Behandlung in der Akutphase, wie etwa Bettruhe, Hochlagern des betroffenen Körperteils, lokale Kältekompressen, reichliches Trinken, Gabe von Colchicin und Indomethacin oder Ibuprofen etc. In der Zeit zwischen den Gichtanfällen sollten systematisch harnsäuresenkende Medikamente eingesetzt werden. Mythos 4: Gichtsteine können durch die Einnahme von Medikamenten entfernt werden. Gichtsteine können nicht aufgelöst werden. Der Schlüssel liegt darin, den Beginn der Gicht zu kontrollieren und ein weiteres Wachstum der Tophi zu verhindern. Wenn sie groß genug sind, um die Gelenkfunktion zu beeinträchtigen, können sie nur operativ entfernt werden. Bei wiederkehrenden, hartnäckig geschwollenen und schmerzhaften Tophi können durch minimalinvasive Reinigung und Spülung unter Akupunktur die Harnsäurekristalle in den Gelenken und deren Umgebung gründlicher entfernt werden. So lässt sich das Wiederauftreten der Gicht verringern oder verhindern. Alkohol selbst ist ein wichtiger pathogener Faktor für Gicht. Wenn Sie nach einer Erkrankung häufig Alkohol trinken, kann sich der Zustand des Patienten leicht verschlimmern. Es wird empfohlen, dass Patienten keinen Alkohol trinken. Da Gicht außerdem recht schwierig zu behandeln ist, wird den Patienten geraten, sich systematisch mit den täglichen Vorsichtsmaßnahmen zu befassen, sich gut um ihre Gesundheit zu kümmern und Situationen zu vermeiden, die den Zustand verschlechtern. |
<<: Einführung in die Methode zur Raucherentwöhnung mit Pumpkin Vine
>>: Der Unterschied zwischen Garnelen und Shrimps, das müssen Sie wissen
Mundgeruch ist ein Mundproblem, das andere sehr s...
Fieber kann dem Körper des Patienten große Beschw...
Beim Dekorieren eines neuen Hauses entsteht ein s...
Cyborg 009 – Film-Appeal und -Rezension von 1966 ...
In der heutigen Zeit mangelt es immer mehr Mensch...
Wenn der menschliche Körper verletzt ist und an b...
Eine Schwarzfärbung der Nagelinnenseite ist höchs...
Der Sommer ist eigentlich die Jahreszeit, in der ...
Die Gesichtshaut eines jeden Menschen ist anders....
Im Laufe des Lebens bildet sich bei vielen Mensch...
Die Beinmuskulatur hat einen großen Einfluss auf ...
Auch wenn sich die materielle Lage der Menschen al...
Die Menschen sind gierig und hoffen, dass ihre Ha...
Haarausfall ist ein sehr häufiges Problem. Haarau...
Maulbeerblätter sind die Blätter einer gewöhnlich...