Wenn ein Kind an ADHS leidet, hat dies große Auswirkungen auf das Kind. Kinder mit ADHS haben normalerweise Symptome wie Hyperaktivität, Konzentrationsmangel und Verhaltensstörungen. Es gibt viele Gründe für die ADHS des Babys, aber sie muss aktiv behandelt werden. Während der Behandlung ist es normalerweise notwendig, zuerst die Ursache herauszufinden und sie dann gezielt zu behandeln. Wie behandelt man ADHS? Wie behandelt man ADHS? 1. Psychotherapie. Es gibt zwei Hauptansätze: Verhaltenstherapie und kognitive Verhaltenstherapie. Der Patient hat ein schlechtes Verhältnis zu Gleichaltrigen, verwendet eine aggressive Sprache und verhält sich anderen gegenüber aggressiv und verfügt über eine mangelnde Selbstkontrolle. Bei der Verhaltenstherapie wird das Prinzip der operanten Konditionierung angewendet, um das Verhalten des Patienten umgehend positiv oder negativ zu verstärken. Dadurch wird dem Patienten ermöglicht, geeignete soziale Fähigkeiten zu erlernen und unangemessene Verhaltensmuster durch neue und wirksame Verhaltensweisen zu ersetzen. 2. Medikamentöse Behandlung. Medikamente können Aufmerksamkeitsdefizite lindern, das Aktivitätsniveau senken, die schulischen Leistungen bis zu einem gewissen Grad steigern und die Beziehungen zu Familienmitgliedern kurzfristig verbessern. Als Medikamente der ersten Wahl werden in der Regel Stimulanzien des zentralen Nervensystems eingesetzt. In China werden derzeit vor allem Methylphenidat und seine Tabletten mit kontrollierter Wirkstofffreisetzung eingesetzt. Methylphenidat trägt in niedrigen Dosen zur Verbesserung der Aufmerksamkeit bei, während es in hohen Dosen die Symptome von Hyperaktivität und Impulsivität lindern und Verhaltensprobleme reduzieren kann. 3. Verhaltensmanagement und Erziehung. Lehrer und Eltern müssen ein wirksames Verhaltensmanagement und eine psychologische Erziehung durchführen, die auf den Eigenschaften der Patienten basiert, Diskriminierung, körperliche Bestrafung oder andere harte Erziehungsmethoden vermeiden und Lob und Ermutigung angemessen einsetzen, um das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein der Patienten zu stärken. Um die Ablenkung des Kindes während des Unterrichts zu verringern, kann der Kindersitz in der Nähe des Lehrers aufgestellt werden. Zudem sollte bei der Kursgestaltung darauf geachtet werden, dem Patienten ausreichend Zeit für Aktivitäten zu geben. 4. Bildung und Ausbildung für Eltern. Bieten Sie den Eltern ein gutes unterstützendes Umfeld, lassen Sie sie Fähigkeiten zur Lösung familiärer Probleme erlernen, lernen Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern klare Belohnungs- und Bestrafungsvereinbarungen zu treffen, vermeiden Sie wirksam Widersprüche und Konflikte mit Ihren Kindern, beherrschen Sie den richtigen Einsatz positiver Verstärkungsmethoden, um das gute Verhalten der Kinder zu fördern, und setzen Sie Bestrafungsmethoden ein, um das schlechte Verhalten der Kinder zu unterbinden. Ursachen von ADHS bei Kindern 1. Genetik. Familienstudien, Zwillingsstudien und Pflegekinderstudien belegen, dass genetische Faktoren einen wichtigen Risikofaktor für ADHS bei Kindern darstellen, mit einer durchschnittlichen Erblichkeit von etwa 76 %. 2. Neurotransmitter. Neurobiochemische und psychopharmakologische Studien haben ergeben, dass ein Ungleichgewicht der neurochemischen Transmitter im Gehirn vorliegt, wie etwa eine geringe Dopamin- und Noradrenalin-Funktion und eine verminderte 5-HT-Funktion im Blut und Urin der Patienten. 3. Neuroanatomie und Neurophysiologie. Die strukturelle Magnetresonanztomographie (MRT) ergab eine abnormale Entwicklung des Frontallappens des Patienten und eine Asymmetrie des rostralen Endes des bilateralen Nucleus caudatus. Durch die funktionelle Magnetresonanztomographie (MRT) wurde außerdem festgestellt, dass bei Patienten mit ADHS Funktionsstörungen des Gehirns vorliegen, wie etwa eine Unterfunktion des Frontallappens und eine abnormale Aktivierung von Funktionen im Frontallappen, insbesondere des präfrontalen Lappens, der Basalganglien, des vorderen cingulären Kortex, des Kleinhirns und anderer Teile. |
<<: Welche Gefahren birgt der Verzicht auf Kohlenhydrate, um Gewicht zu verlieren?
>>: Können Proteine Fett abbauen?
Bei der Überprüfung der Leberfunktion oder einer ...
Wir alle wissen, dass ein Zahnproblem unsere Kauf...
Heutzutage steigt unser Lebensstandard immer mehr...
Im Leben können wir mit unerwarteten Ereignissen ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Beine länger zu...
Ohren ermöglichen es uns, der Welt besser zuzuhör...
In einigen speziellen Branchen, beispielsweise in...
Was ist Aortenwurzelsklerose? Arteriosklerose hän...
Heutzutage schminken sich viele Mädchen jeden Mor...
Wir waschen unser Gesicht jeden Tag. Manche Mensc...
Chilischoten sind ein Lebensmittel, das wir sehr ...
Ein Kältegefühl in der Brust ist eine Situation, ...
Es gibt für Frauen viele Möglichkeiten der Empfän...
Mädchen mit viel Körperbehaarung sehen normalerwe...
„In dieser Ecke der Welt“: Eine Geschichte von Kr...