Was tun, wenn das Zahnfleisch rot, geschwollen und blutend ist? Zahnfleischentzündung rechtzeitig behandeln

Was tun, wenn das Zahnfleisch rot, geschwollen und blutend ist? Zahnfleischentzündung rechtzeitig behandeln

Die häufigste Ursache für rotes, geschwollenes und blutendes Zahnfleisch ist Zahnfleischentzündung. Chronische Zahnfleischentzündungen sind weit verbreitet und müssen rechtzeitig mit Medikamenten behandelt werden. Wir sollten auch im täglichen Leben auf die Mundhygiene achten, unsere Zähne morgens und abends putzen, unseren Mund nach dem Essen ausspülen und regelmäßige Munduntersuchungen durchführen, um Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.

1. Behandlung

Bei Patienten mit chronischer Gingivitis lässt die Entzündung nach einer grundlegenden Parodontalbehandlung, wie z. B. einer wirksamen Selbstplaquekontrolle, einer supragingivalen Reinigung und einem subgingivalen Schaben, nach und das Zahnfleischgewebe kann vollständig wiederhergestellt werden.

Die Behandlung einer Zahnfleischentzündung bei Jugendlichen erfolgt durch Reinigung, bei der Plaque und Zahnstein entfernt werden. Bei Bedarf können auch lokale Medikamente wie Zahnfleischtaschenspülungen, lokale Medikamente und Gurgeln eingesetzt werden. Bei einzelnen Patienten mit Zahnfleischhypertrophie kann bei Bedarf eine Gingivektomie durchgeführt werden.

2. Behandlungsprinzipien bei Schwangerschaftsgingivitis:

1. Entfernen Sie alle lokalen Reizstoffe wie Plaque und Zahnstein. Der Eingriff muss jedoch schonend erfolgen, um Blutungen und Schmerzen zu minimieren.

2. Erwägen Sie, die Parodontitisbehandlung in den ersten oder letzten drei Monaten der Schwangerschaft zu verschieben, um eine Fehlgeburt oder Frühgeburt zu vermeiden.

3. Wenn ein großer Zahnfleischtumor während der Schwangerschaft die Nahrungsaufnahme beeinträchtigt hat und eine chirurgische Entfernung erforderlich ist, kann davon ausgegangen werden, dass diese innerhalb des vierten bis sechsten Schwangerschaftsmonats durchgeführt wird.

4. Eine parodontale Notfallbehandlung, wie etwa eine lokale Spülung mit 1 % Wasserstoffperoxid und Kochsalzlösung oder das Gurgeln mit einer 1 % Wasserstoffperoxidlösung, kann während der Schwangerschaft jederzeit durchgeführt werden.

5. Verwenden Sie Antibiotika und andere Medikamente mit Vorsicht.

6. Betonen Sie die Selbstkontrolle der Zahnbelagsbildung und die regelmäßige parodontale Pflege.

7. Konsultieren Sie bei Bedarf den Geburtshelfer und Gynäkologen der Patientin.

8. Erwägen Sie, die systematische Parodontalbehandlung bis nach der Entbindung zu verschieben.

3. Prävention

1. Achten Sie auf die Mundhygiene und entwickeln Sie die gute Angewohnheit, „morgens und abends die Zähne zu putzen und nach den Mahlzeiten den Mund auszuspülen“.

2. Lassen Sie Ihre Zahngesundheit regelmäßig untersuchen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und behandeln Sie Erkrankungen der Zahn- und Mundhöhle umgehend.

<<:  Warum blutet das Zahnfleisch beim Zähneputzen? Kleine Krankheiten können zu großen Problemen führen

>>:  Eier können Sommersprossen entfernen. Hier sind sieben Punkte, die Sie wissen sollten

Artikel empfehlen

Sind 36,3 Grad normal?

Eine Körpertemperatur von 36,3 Grad wird im Allge...

Was sind die Symptome einer Verletzung des vorderen Talofibularbandes?

Nach einer Bänderverletzung oder einem Riss klein...

Die einfachste Art, eingeweichte Seegurke zuzubereiten

Beim Einweichen von Seegurken bevorzugen die meis...

Nagelpeeling

Viele krankhafte Nägel fallen nach der Behandlung...

Welche Wirkung hat die weiße Jade-Bodhi-Wurzel?

Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal Bodh...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Bambussprossen im Frühling?

Frühlingsbambussprossen können als „natürliches G...

Müssen Weisheitszähne entfernt werden?

Viele Menschen fragen, ob Weisheitszähne entfernt...

Was ist Rapsschrot?

Rapsschrot wird hauptsächlich zur Fütterung verwe...

Welche Wirkung hat die Grünlilie?

Moderne Menschen pflanzen sehr gerne Blumen und P...

Wird man vom Verzehr von Weißdornscheiben dick

Weißdornscheiben sind ein seltener Snack, der Mag...

Kann man in Wasser eingeweichten Löwenzahn trinken?

Löwenzahn ist eine häufige Wildblume an Berghänge...

Worauf müssen wir bei der Behandlung einer Hodenvergrößerung achten?

Wenn der Hodensack eines Mannes geschwollen ist, ...

Welcher Tee wärmt den Magen am besten?

Bei Menschen mit Magenbeschwerden sind die Beschw...