Routinemäßige Blutuntersuchungen ergaben, dass die weißen Blutkörperchen infiziert waren, d. h. es lag eine Leukozytose vor. Die häufigste Ursache ist eine bakterielle Infektion. Viele Kinder haben wiederkehrendes Fieber, das durch eine bakterielle Infektion verursacht werden kann, die wiederum eine Leukozytose auslösen kann. 1. Bakterielle infektiöse Stomatitis bei Kindern: Die Krankheit tritt akut auf und wird von systemischen Reaktionen wie Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Weinen, Reizbarkeit, Nahrungsverweigerung, geschwollenen submandibulären Lymphknoten usw. begleitet. Die Läsionen können überall in der Mundschleimhaut auftreten, am häufigsten auf der Zunge, den Innenseiten der Lippen und der Wangenschleimhaut. Zunächst ist die Schleimhaut gestaut und ödematös, später treten Erosionen oder Geschwüre unterschiedlicher Größe auf. Die Oberfläche ist mit einer grauweißen Pseudomembran bedeckt, die verstreut oder aggregiert und dann verwachsen erscheinen kann. Sie lässt sich leicht abwischen, hinterlässt aber eine blutende Wunde, die bald von der Pseudomembran bedeckt wird. 2. Bakterielle Vaginose: Die typischen klinischen Symptome dieser Krankheit sind ein deutlicher Anstieg von anormalem Vaginalsekret, das dünn, homogen oder dünn, pastös, grauweiß, graugelb oder milchiggelb ist und einen speziellen fischigen Geruch aufweist. Da alkalische Prostataflüssigkeit die Freisetzung von Aminen verursachen kann, verschlechtert sich der Geruch während oder nach dem Geschlechtsverkehr. Der vaginale pH-Wert steigt während der Menstruation an, sodass sich der Geruch während oder nach der Menstruation ebenfalls verschlimmern kann. Die Patientinnen haben Beschwerden an der Vulva, darunter unterschiedlich stark ausgeprägten Juckreiz an der Vulva, der im Allgemeinen nicht zeitabhängig ist. Der Juckreiz ist jedoch in Ruhe und in angespanntem Zustand deutlicher. Es besteht auch ein unterschiedlich stark ausgeprägtes äußeres Brennen. Einige Patientinnen leiden unter Dyspareunie, und eine sehr kleine Anzahl von Patientinnen hat Unterleibsschmerzen, Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr und anormales Wasserlassen. Das Epithel der Vaginalschleimhaut weist zum Zeitpunkt des Auftretens der Krankheit keine offensichtliche Verstopfung auf. 3. Bakterielle Enteritis: Fieber, Durchfall, Schleim oder Eiter und Blut im Stuhl, fischiger Geruch im Stuhl, manche haben ein Tenesmus-Gefühl und sogar das Gefühl, dass nach dem Stuhlgang noch Stuhl übrig ist. 4. Bakterielle Lungenentzündung Zu den Symptomen gehören Fieber, Husten, Brustschmerzen usw. Ureus-Pneumonie ist gelb astry; In den oben genannten typischen Sputum-Manifestationen sind nach der antibakteriellen Behandlung ein paar Hämoptyse und einige Schmerzen im Brustkorb. , Muskelschmerzen und Müdigkeit. |
>>: Was tun bei Herzrhythmusstörungen?
Bei schwangeren Frauen ist Erbrechen ein häufiges...
Wenn sich an Ihren Armen kleine Beulen bilden, di...
Heutzutage gibt es immer mehr Nagelstudios und au...
Hirnerkrankungen sind sehr ernst, da das Gehirn d...
Es gibt keinen Unterschied zwischen Ananas und An...
Wenn wir Patienten mit hohem Fieber haben, denken...
Gelbe Pfirsiche und Nektarinen sind beides häufig...
Im Allgemeinen kommt es vor allem bei Menschen mi...
Wie das Sprichwort sagt: Man kann sich leicht ver...
Jasmintee hat ein reichhaltiges Aroma und einen e...
Im Alltag leiden die meisten Menschen unter Müdig...
Obwohl es jetzt Frühling ist, ändern sich die Tem...
Wir alle wissen, dass Herzinsuffizienz eine sehr ...
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass Brustwarz...
Toner ist ein häufig verwendetes Produkt für Frau...