So behandeln Sie Myositis ossificans effektiv

So behandeln Sie Myositis ossificans effektiv

Myositis ossificans ist ein Phänomen der abnormen Verknöcherung. Es kommt in der klinischen Praxis relativ häufig vor und seine Ätiologie ist relativ komplex. Es gibt hauptsächlich zwei Arten: traumatisch und progressiv. Viele Menschen wissen nicht, wie sie Myositis ossificans behandeln sollen. In diesem Fall kann eine Begasung mit chinesischer Medizin angewendet werden.

1. Begasung mit chinesischer Medizin

[Rezept] Bockshornklee, Chinesischen Regenwurm, Zederwurz, Costuswurzel, Pittosporum tobira-Rinde, Stechwinde, Netzblatt, Dreiblatt, Kurkuma, rohen Chuanwu, rohen Kusnezoffii, Papaya und Schuppentier in ein spezielles Becken geben, 2000 ml Essig hinzufügen, 30 Minuten einweichen lassen, dann 2500 ml Wasser hinzufügen und aufkochen. Entfernen Sie die Rückstände von der Hitze, legen Sie den betroffenen Teil auf die medizinische Flüssigkeit, bedecken Sie ihn mit einem Tuch, dämpfen Sie ihn zuerst mit heißer Luft und verwenden Sie ein in die medizinische Flüssigkeit getauchtes Handtuch, um eine heiße Kompresse auf den betroffenen Teil aufzulegen. Wenn die Wassertemperatur auf 50 °C – 60 °C sinkt, tauchen Sie den betroffenen Teil zum Waschen in das Becken und reiben Sie ihn beim Waschen sanft. Jede Begasung und Waschung dauert etwa 1 Stunde, zweimal täglich, und jede Dosis hält 2 Tage. 5 Dosen bilden einen Behandlungszyklus.

2. Manuelle Therapie:

(1) Der Patient nimmt eine sitzende Position ein und der Chirurg steht auf der betroffenen Seite. Der Chirurg hält mit einer Hand die Handfläche des betroffenen Glieds des Patienten und streicht mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand langsam von der Schulter nach unten. Beim Streichen kneift der Chirurg das betroffene Glied einmal pro Abschnitt, um die Sehnentrennung zu erreichen.

(2) Der Therapeut massiert mit dem Daumen seiner rechten Hand die Akupunkturpunkte von Schulter und Arm bis hin zu Quchi, Shousanli, Hegu und anderen Akupunkturpunkten, um Schmerzen zu lindern.

(3) Der Therapeut reibt die Myositis ossificans mit den Handflächen von der Achselhöhle über den Ellenbogen bis hinunter zum Unterarm im „Reibeverfahren“, zuerst leicht, dann kräftig und anschließend von kräftig nach leicht, um eine Muskel- und Sehnenentspannung zu erzielen.

(4) Der Chirurg greift das distale Ende des betroffenen Gliedes mit einer oder beiden Händen und zieht das betroffene Glied mit der „Ziehmethode“ entlang des Pfades. Die Zugkraft sollte nicht zu groß sein, damit die Streckfunktion des betroffenen Gliedes allmählich wiederhergestellt werden kann.

(5) Der Chirurg fixiert mit seiner linken Hand den Oberarm der betroffenen Extremität und hält mit seiner rechten Hand das Handgelenk. Dabei wendet er die „Flexionsmethode“ an, um die Handfläche der betroffenen Extremität in Richtung Schulter zu beugen. Dabei sollte der Bediener gleichmäßige Kraft anwenden und nicht ungeduldig auf Ergebnisse warten. Um die Weichteilverletzung des Ellenbogens nicht zu verschlimmern. Die oben genannten Methoden sind zunächst

Nach der Begasung wiederholen Sie den Vorgang 3-mal. Die beste Zeit beträgt einmal täglich 15 Minuten.

3. Massagemethode:

Schon in Huangdi Neijing „Suwen·Jutonglun“ hieß es: „Durch Drücken werden Blut und Qi verteilt, sodass durch Drücken der Schmerz aufhört“, und außerdem: „Durch Drücken entsteht Wärme, und wenn die Wärme kommt, hört der Schmerz auf.“ In „Suwen·Xueqixingzhipian“ steht: „Der Körper ist verängstigt, die Meridiane sind blockiert und die Krankheit wird durch Gefühllosigkeit verursacht, die mit Massage und Wein behandelt werden kann.“ Dies zeigt, wie lang seine Geschichte ist. Durch Massagen können Muskeln und Sehnen entspannt, Blutstauungen gelöst, die Regeneration gefördert und Gewebeverklebungen gelöst werden. Funktionelle Übungen können die Durchblutung beschleunigen und den lokalen Stoffwechsel verbessern, was eine Massage ergänzt. Sie können mit Räucherungen und Waschungen nach chinesischer Medizin kombiniert werden, die die Meridiane erwärmen und die Kollateralen freilegen, die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, Wind und Feuchtigkeit vertreiben, die Qi-Zirkulation fördern und Schmerzen lindern sowie Knötchen aufweichen und auflösen, um den Heilungszweck zu erreichen.

<<:  Was sind die Symptome und Ursachen einer viralen Myositis?

>>:  Warum treten beim Laufen Knieschmerzen auf? Hier sind 4 Gründe, die Sie kennen sollten

Artikel empfehlen

Darf ich während der Wochenbettruhe den Boden wischen?

Die meisten Frauen verlassen während der Wochenbe...

Kann Aloe Vera Formaldehyd entfernen?

Wenn wir über Formaldehyd sprechen, fällt uns ein...

Darf ich bei Rhinitis Bier trinken?

Bei Patienten mit Rhinitis sollten Sie nicht nur ...

Bringt es Unglück, wenn ein junger Mensch stirbt?

In unserem Land haben Beerdigungen für die Famili...

Es gibt eine Spur von Blut im Urin

Normalerweise müssen Menschen Stuhlgang haben. Im...

Was verursacht trockene und schuppige Haut?

Der Hauptgrund für trockene und schuppige Haut is...

Die Wirksamkeit und Funktion von Amomum villosum

Amomum villosum, auch bekannt als westliches Amom...

Engegefühl in der linken Brust und Rückenschmerzen

Dumpfe Schmerzen in der linken Brust und im Rücke...

Was tun, wenn die Analfistel erneut auftritt?

Was soll ich tun, wenn die Analfistel erneut auft...

Mehrere Methoden zum Entfernen von Kalk aus einem Wasserkocher

Im Familienleben kommen wir oft mit Thermoskannen...

Welche Methode zur Darmentgiftung ist am wirksamsten?

Der Darm eines Erwachsenen ist sehr lang, im Allg...

Frühe Symptome einer Hepatitis

Hepatitis ist eine weit verbreitete und oft auftr...

Wie lange ist Wein haltbar?

Viele Weinliebhaber sammeln gerne Wein und glaube...

Unterschied zwischen Sehne und Sehne

Sehnen sind eine Art Bindegewebe im menschlichen ...

Was tun, wenn das Haar widerspenstig und kraus ist?

Schwarzes und glänzendes Haar ist bei allen sehr ...