Wenn der Kreatininspiegel hoch ist, bedeutet dies, dass die Nieren schwer geschädigt sind. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine Dialyse durchgeführt werden. Die genaue Menge an Kreatinin, die für die Dialyse erforderlich ist, muss jedoch noch anhand der tatsächlichen Situation des Patienten entschieden werden. Wenn Sie krank sind, müssen Sie daher die Anweisungen des Arztes zur Behandlung befolgen. Der Kreatininspiegel spiegelt bis zu einem gewissen Grad den Grad der Nierenschädigung wider. Sobald der Kreatininspiegel im Blut ansteigt, deutet dies darauf hin, dass die Niere in das Stadium der Niereninsuffizienz eingetreten ist. Klinisch wird es entsprechend dem Kreatininindex in vier Stadien unterteilt. Stadium 1: Kompensatorische Nierenfunktion, Serumkreatinin (Scr) zwischen 133 und 177 μmol/l (2 mg/dl) Stadium II: Niereninsuffizienz (Dekompensation) Serumkreatinin (Scr) steigt auf 177 μmol/l (2 mg/dl) oder darüber Stadium III: Nierenversagen (Nierenversagen) Serumkreatinin (Scr) steigt auf 442 μmol/L (5 mg/dl) oder darüber Stadium IV: Urämie im Endstadium mit einem Anstieg des Serumkreatinins (Scr) auf über 707 μmol/l Da der Serumkreatininwert weniger von der Ernährung beeinflusst wird, kann er die glomeruläre Funktion besser widerspiegeln als der harnstoffgebundene Stickstoff im Blut. Während der kompensatorischen Phase einer Niereninsuffizienz kann der Kreatininspiegel im Blut völlig normal sein. Erst wenn 70 % der Nierenfunktion verloren gehen, steigt der Kreatininspiegel im Blut an. Daher ist der Kreatininspiegel im Blut kein Frühindikator zur Feststellung einer Nierenfunktionsstörung und einer verminderten glomerulären Filtrationsrate. Wie hoch muss der Kreatininspiegel sein, bevor eine Dialyse erforderlich ist? Wenn sich Patienten im Stadium eines Nierenversagens befinden, leiden sie häufig unter schweren Ödemen und Übelkeit. Eine Dialyse kann zur Linderung der Symptome gewählt werden, aber eine Dialyse ist keine wirksame Methode zur Behandlung von Nierenversagen und Urämie. Sie kann die Symptome eines hohen Kreatininspiegels nur vorübergehend lindern und löst das Problem des hohen Kreatininspiegels nicht grundsätzlich. Eine langfristige Einnahme hat schwerwiegende Nebenwirkungen und nach Absetzen des Medikaments steigt der Kreatininwert schnell an und ist höher als der vorherige Kreatininwert. |
<<: Ab welcher Kreatinin-Menge ist eine Urämie zu erwarten? Patienten sollten wissen
>>: Wie behandelt man die Symptome einer Leberdepression und eines Blutmangels?
Nach der Heirat und der Paarwerdung ist der größt...
Der gestiefelte Kater: Eine Geschichte über Abent...
„Norakuro“: Der Reiz und die Geschichte eines Kla...
Im Leben haben viele Menschen die Angewohnheit, K...
Viele Menschen haben gewisse Missverständnisse üb...
Tatsächlich ist der Kopf des Menschen mehr als nu...
Ich bin davon überzeugt, dass die Menschen sehr a...
Was wir oft als positive Oberflächenantikörper be...
Bei Menschen mittleren Alters nimmt ihre körperli...
Die Behandlung meiner älteren Schwester sollte wi...
Rosen sind eine der häufigsten Blumen. Sie sind s...
Wenn die Aspartat-Aminotransferase hoch ist, müss...
Shaobing ist ein köstliches und schmackhaftes Ger...
„Die Biographie von Gusuko Budori“: Eine bewegend...
Regelmäßige Bewegung ist sehr gesundheitsfördernd...