Was sind die Symptome einer chronischen Tracheitis

Was sind die Symptome einer chronischen Tracheitis

Chronische Bronchitis verursacht bei vielen Patienten große Schmerzen. Wenn die Krankheit über einen langen Zeitraum besteht, können sich weitere negative Symptome entwickeln, wie beispielsweise eine Zunahme des Lungenemphysems und Atembeschwerden, die eine große Gefahr für die Gesundheit des Patienten darstellen.

1. Bei einigen Patienten mit chronischer Bronchitis gab es vor Ausbruch der Erkrankung bereits akute Infektionen der Atemwege wie akute Bronchitis, Grippe oder Lungenentzündung. Die Krankheit tritt häufig in der kalten Jahreszeit auf und zeigt Symptome wie Husten und Auswurf, insbesondere morgens. Der Auswurf ist weiß, schleimig, schaumig und klebrig und lässt sich nur schwer abhusten. Bei akuten Infektionen der Atemwege verschlimmern sich die Symptome rasch. Die Menge des Auswurfs nimmt zu, seine Viskosität nimmt zu oder er wird gelb und eitrig, gelegentlich befindet sich Blut im Auswurf. Nach wiederholten Anfällen einer chronischen Bronchitis erhöht sich die Empfindlichkeit der Vagusnerv-Rezeptoren in der Bronchialschleimhaut, die parasympathische Nervenfunktion wird überaktiv und es können allergische Erscheinungen und pfeifende Atemgeräusche auftreten. Im weiteren Verlauf der Erkrankung hustet der Patient das ganze Jahr über und produziert Auswurf, im Winter und Herbst verschlimmern sich die Symptome. Patienten mit asthmatischer Bronchitis erleiden häufig asthmaähnliche Anfälle, sind kurzatmig und können nicht flach liegen, wenn sich die Symptome verschlimmern oder Sekundärinfektionen auftreten. Dyspnoe ist im Allgemeinen nicht offensichtlich, aber nach dem Einsetzen eines Emphysems nimmt die Dyspnoe mit zunehmender Schwere des Emphysems allmählich zu.

2. Einfache chronische Bronchitis, die Röntgenuntersuchung ist positiv oder nur die Textur des unteren Teils der beiden Lungen ist verdickt oder schnurartig, was ein Zeichen für Hyperplasie und Verdickung des Bindegewebes der Bronchialwände ist. In Kombination mit einer Peribronchitis können sich punktförmige Schatten darüber legen. Der Kontrast mit jodiertem Bronchialöl zeigt häufig Deformationen der Bronchien, manche sind schmal, manche säulenförmig erweitert und manche sind aufgrund von Auswurfretention verkürzt. Durch die Kontraktion des umgebenden Narbengewebes kann es zum Zusammenschluss der Bronchien und zur Bildung von Bündeln kommen. Manchmal sind in der Bronchialwand kleine Divertikel zu erkennen, die auf eine Erweiterung der Schleimdrüsenöffnungen hinweisen. Im klinischen Alltag genügen Röntgen- oder Röntgenbilder, um eine eindeutige Diagnose zu stellen. Bronchiale Jodölkontrastmittel werden nur für spezielle Untersuchungen verwendet und sind keine Routineuntersuchung.

3. Bronchiektasien: Chronische Bronchitis tritt immer wieder auf, die Bronchialschleimhaut wird verstopft und ödematös, es bilden sich Geschwüre, das Bindegewebe der Bronchialwand vermehrt sich und das Lumen wird mehr oder weniger deformiert, erweitert oder verengt. Der erweiterte Teil nimmt meist eine säulenförmige Gestalt an. Bronchiektasien, die sich nach Keuchhusten, Masern oder Lungenentzündung entwickeln, sind oft säulenförmig oder zystisch und verlaufen schwerwiegender als Bronchiektasien, die durch eine chronische Bronchitis verursacht werden.

4. Obstruktives Lungenemphysem: Es handelt sich um die häufigste Komplikation einer chronischen Bronchitis, bei der es zu einer diffusen Wucherung des Bindegewebes in den Alveolarwänden des Patienten kommt. In Kombination mit der Lumenverengung und der Auswurfobstruktion ist das Ausatmen erschwert und es kann zu einem obstruktiven Lungenemphysem kommen.

<<:  Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

>>:  Warum ist mir oft schwindelig?

Artikel empfehlen

Was für eine Weinart ist Reiswein? Nährwert von Reiswein

Es gibt Unterschiede zwischen den nördlichen und ...

Welche Schritte sind erforderlich, um Ihre Haare richtig zu waschen?

Ich glaube, jeder weiß, dass Haare ein wesentlich...

Wie wendet man Aloe Vera Gel richtig an?

Aloe Vera-Gel ist ein sehr gutes Hautpflegeproduk...

Welcher Teil des Knies sollte bei Erkältung mit Moxibustion behandelt werden?

Im Herbst oder Frühling können beim Tragen zu dün...

So waschen Sie Rotwein ab

Im Leben trinken viele Menschen gerne Rotwein, be...

Wann ist die beste Zeit, um das Fenster zu öffnen?

Wenn Sie im Alltag die Fenster längere Zeit nicht...

Was verursacht Muskelzittern?

Muskelzittern sind Vibrationen, die mit einer Fre...

Was sind die Symptome einer zerebralen Gefäßstenose?

Das Gehirn ist der komplexeste Teil des menschlic...

Neun „unanständige Angewohnheiten“ machen Sie gesünder

Fitnessaktivitäten sollten nicht auf ein einziges...

Was ist die Ursache einer Aortenklappeninsuffizienz?

Bei einer Aortenklappeninsuffizienz liegt meist e...

Fühlen Sie sich ängstlich?

Die Emotionen der Menschen sind wechselhaft. Manc...

Was kann man bei einer vorderen Rhinoskopie sehen?

Die vordere Rhinoskopie ist auch eine Methode, di...

Laba-Knoblauch zur Gewichtsabnahme

Knoblauch ist eine alltägliche Zutat in unserem L...

Wie wendet man Ohrentropfen richtig an?

Menschen mit Ohrenkrankheiten verwenden häufig Oh...