Viele Menschen haben eine empfindliche Haut und der Körper kann sich nicht an die äußere Umgebung anpassen. Die Haut zeigt verschiedene Symptome, darunter Ekzeme und trockene Haut. Besonders im Winter, wenn das Klima relativ trocken ist, zeigt die Haut Symptome wie Schälen und Spannen, und in schweren Fällen treten einige kleine rote Flecken auf. Der Hauptgrund liegt in der starken Dehydrierung der Haut. Sie können nach dem Duschen eine Körperlotion auftragen, um Linderung zu verschaffen, oder Sie können geeignete Medikamente zur Behandlung wählen. Der wissenschaftliche Name des trockenen Ekzems lautet seborrhoisches Ekzem, es wird auch Fissurenekzem genannt. Die Hauptursachen sind Feuchtigkeitsverlust der Haut, verminderte Talgproduktion, Trockenheit, feine Risse in der Epidermis und der Hornschicht sowie eine hellrote Hautfarbe. Die rote Farbe ist in den Rissen deutlicher zu erkennen, ähnlich wie bei „zerbrochenem Porzellan“. Es kann an vielen Stellen des Körpers auftreten, kommt jedoch häufiger an den Gliedmaßen vor, insbesondere am vorderen Schienbein bei älteren Menschen. Diese Krankheit tritt häufiger im Winter auf, wenn die Luft trocken ist und die Sekretion abnimmt. Auslöser ist häufiges Waschen mit heißem Wasser. Ursachen Es hängt hauptsächlich mit dem Feuchtigkeitsverlust der Haut, einer verringerten Talgsekretion oder einer Funktionsstörung zusammen. Tritt bei Patienten mit Ichthyose oder älteren Menschen auf. Auch übermäßiges Baden, die Verwendung stark alkalischer Seifen, Gesichtsreiniger oder das Baden in zu heißem Wasser können eine künstliche Entfettung der Haut bewirken. Klinische Manifestationen Diese Krankheit kommt häufiger im Winter vor und betrifft eher ältere Menschen und Menschen, die übermäßig baden. Häufig tritt es an der Streckseite der Wade und der Hände auf. Diejenigen, die durch eine verminderte Talgdrüsenfunktion verursacht werden, entwickeln sich normalerweise langsam. Der Juckreiz beginnt normalerweise nach dem Baden etwa im Alter von 50 Jahren und wird mit zunehmendem Alter immer schlimmer. Bei vielen Fällen akuter Dermatitis, die durch übermäßiges Waschen oder die Verwendung von Entfettungsmitteln verursacht wird, handelt es sich in Wirklichkeit um eine irritative Kontaktdermatitis. Diese Krankheit kann auch bei Krebspatienten, bei Patienten, die Diuretika oder Histaminblocker vom Typ II einnehmen, sowie bei HIV-Infizierten auftreten. Diagnose Aufgrund der charakteristischen klinischen Erscheinungen ist die Diagnose nicht schwierig. behandeln Beseitigen Sie zunächst die Ursache. Mit einem Erweichungsmittel behandeln. Zum Beispiel weiße Vaseline, Vitamin-E-Creme, Mineralöl usw. Kann 1 bis 2 Mal täglich verwendet werden. Verwenden Sie direkt nach dem Baden Körperöl. Damit die Feuchtigkeit in der Haut nicht verdunstet. Da die Barrierefunktion der Haut erheblich gestört ist, sollte auf die Anwendung topischer Kortikosteroid-Präparate verzichtet werden. |
>>: Pityriasis rosea trockene Haut Falten
Kaffee und Sojamilch können zusammen getrunken we...
Kujibiki Unbalance (2004) – Kujibiki Unbalance – ...
Eine Abtreibung ist eine häufige kleine Operation...
Wenn ein Kind oft mitten in der Nacht oder am Mor...
Kühlschränke sind Elektrogeräte, die in jedem Hau...
Die Sahne sollte so schnell wie möglich nach dem ...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Granatäpfel...
Jedes Organ in unserem Gesicht hat seine Funktion...
Das Vorhandensein von Steinen im Gallengang beein...
GANTZ [Unausgestrahlt im terrestrischen Fernsehen...
Vielen Freunden ist nicht klar, wie Proteinurie a...
Leiden Sie nach der Geburt oft unter Dehnungsstre...
Da unsere Fabriken und Unternehmen allmählich wac...
Während der militärischen Ausbildung ist das Stra...
Im Sommer müssen Sie auf Sonnenschutz achten, da ...