In den letzten Jahren hat sich mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellschaft auch die Wirtschaft unseres Landes immer besser entwickelt. Und deshalb werden in jeder Stadt ständig Hochhäuser gebaut, deren Zahl und Höhe kontinuierlich zunimmt. Im Inneren dieser Hochhäuser kreuzen sich die unterschiedlichsten Menschenströme und Wege und mit zunehmender Höhe steigt auch die Brandgefahr. Hier sind einige Methoden zur Selbsthilfe bei Hochhausbränden: Schritte/Methoden 1. Schützen Sie sich mit einer Steppdecke. Bedecken Sie sich mit einer nassen Steppdecke (oder Decke, Baumwollmantel), suchen Sie sich den Fluchtweg und eilen Sie so schnell wie möglich durch das Feuer in einen sicheren Bereich. Verwenden Sie zum Schutz jedoch niemals einen Plastikregenmantel. 9 Möglichkeiten, einem Hochhausbrand zu entkommen 2. Bedecken Sie Ihre Nase mit einem Handtuch. Brandrauch ist durch hohe Temperaturen und hohe Toxizität gekennzeichnet. Seine Ausbreitungsgeschwindigkeit ist 4-8 Mal so hoch wie die Geschwindigkeit einer laufenden Person. Beim Einatmen kann er leicht zu Atemverbrennungen, Vergiftungen oder Erstickung führen. Daher sollten Sie während der Evakuierung Mund und Nase mit einem feuchten Handtuch bedecken und den Atem anhalten, um ihn abzukühlen und zu filtern. 9 Möglichkeiten, einem Hochhausbrand zu entkommen 3. Crawling-Methode. Da sich bei einem Brand Rauch vor allem im oberen Bereich sammelt, sollte bei der Flucht versucht werden, möglichst nah am Boden zu kriechen (oder sich zu bücken). 4 Methode zur Selbstrettung mit Seil. Wenn Sie zu Hause ein Seil haben, können Sie ein Ende davon direkt an der Tür, dem Fensterrahmen oder einem schweren Gegenstand befestigen und am anderen Ende hochklettern. Achten Sie dabei auf die Verwendung Ihrer Hände und Füße und versuchen Sie, Ihre Hände mit Handschuhen oder Handtüchern zu schützen, damit sie Ihnen beim Herunterrutschen nicht aus den Händen rutschen oder zerkratzt werden. 5. Pipeline-Gleitmethode. Wenn sich an der Außenwand oder am Balkon eines Gebäudes vertikale Rohrleitungen wie Fallrohre, Strommasten und Blitzableiter befinden, können Sie diese verwenden, um auf den Boden zu rutschen. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, dass nicht zu viele Personen gleichzeitig nach unten rutschen, um zu verhindern, dass Personen aufgrund von Schäden an den Rohrleitungen während der Flucht abstürzen. 6. Klettern, um Feuer zu vermeiden. Entkommen Sie dem Feuer, indem Sie auf die Außenkanten von Balkonen und Fensterbänken sowie auf hervorstehende Strukturen wie Gerüste und Markisen rund um das Gebäude klettern. 7 Methoden zur Evakuierung aus dem Badezimmer. Wenn es wirklich keinen Fluchtweg gibt, können Sie das Badezimmer als Schutz nutzen. Stopfen Sie ein Handtuch in den Türspalt, gießen Sie zur Abkühlung Wasser auf den Boden oder legen Sie sich zum Schutz in eine mit Wasser gefüllte Badewanne. Suchen Sie jedoch niemals Schutz unter dem Bett, auf dem Dachboden, im Schrank usw., da sich an diesen Orten viele brennbare Materialien befinden oder sich leicht Rauch ansammelt. 8. So rufen Sie im Brandfall Hilfe. Erstens ist es wirksamer, im Liegen um Hilfe zu rufen, als im Stehen. Erstens kann sich der Schall dadurch ausbreiten und zweitens kann dadurch die Gefahr von dichtem Rauch verhindert werden, sodass Menschen nicht ersticken und nicht in der Lage sind, um Hilfe zu rufen. Zweitens, wenn das Geräusch wirklich schwer zu hören ist, können Sie tagsüber mit hellen Kleidungsstücken oder Handtüchern usw. herumwedeln und nachts mit brennenden Gegenständen, Taschenlampen und anderen leuchtenden Objekten ein Notsignal senden, um die Aufmerksamkeit der Rettungskräfte zu erregen. 9 Gesetz zur Evakuierung von Einrichtungen. Wenn Sie sich im oberen Teil eines Hochhauses befinden und keine Zeit haben, nach unten zu gehen, um zu entkommen, sollten Sie sich hauptsächlich auf die eigenen Fluchtmöglichkeiten und Fluchtstrukturen verlassen, um zu entkommen. Fluchtmöglichkeiten sind ein wichtiger Teil der sicheren Evakuierung von Hochhäusern. Die wichtigsten davon sind Fluchtgeschosse und Fluchträume. Unser Land schreibt vor, dass bei öffentlichen Gebäuden mit einer Höhe von mehr als 100 Metern alle 15 Stockwerke ein Fluchtgeschoss eingerichtet werden muss. Gleichzeitig müssen auf jedem Stockwerk Fluchträume eingerichtet werden. Sie müssen den Brandschutz- und Sicherheitsanforderungen entsprechen und mit speziellen Geräten wie Feuerwehrtelefonleitungen, Notbeleuchtung, Rauchschutzeinrichtungen und Hydranten ausgestattet sein. Vorsichtsmaßnahmen Wenn Sie auf ein Feuer stoßen, müssen Sie Ruhe bewahren. Wird ein Brand im Anfangsstadium entdeckt, kann er mit alltäglichen Brandbekämpfungsmitteln wie Feuerlöschern und Leitungswasser gelöscht werden, solange das Feuer noch klein ist. Allerdings müssen Sie für unterschiedliche Brandsituationen die richtige Brandbekämpfungsmethode wählen. Wenn sich der Brand bereits gebildet hat, sollten Sie die Brandbekämpfung entschieden aufgeben, die Gefahrenzone und die sichere Zone schnell bestimmen und eine Fluchtmethode festlegen. Ich hoffe, dass sich jeder diese Inhalte zu Selbstrettungsmethoden bei Hochhausbränden genau ansehen kann, obwohl viele Freunde der Meinung sind, dass es nicht notwendig ist, sie zu verstehen. Doch dabei handelt es sich um grundlegenden gesunden Menschenverstand und es kann nicht schaden, sich mit ihnen vertraut zu machen, wenn man noch nicht damit in Berührung gekommen ist. Gleichzeitig möchte ich alle daran erinnern, dass Sie bei einem Brand Ruhe bewahren müssen. Panik ist nicht gut. |
<<: Gibt es außer Magneten eine andere Möglichkeit zum Schlafen?
>>: Welche Möglichkeiten der Selbstrettung gibt es bei Hochhausbränden?
Der Reiz und die Kritiken von Gokinjo Monogatari ...
Die häufigste Ursache für Schmerzen im Gesäß sind...
Salz ist ein unverzichtbares Gewürz in unserem tä...
Stillen ist heutzutage eine weit verbreitete Tech...
Teeöl ist eine in unserem täglichen Leben weit ve...
Wir alle wissen, dass es an den Fußsohlen viele A...
Wenn es um das Sjögren-Syndrom geht, ist vielleic...
L-Carnitin ist ein weit verbreitetes Medikament z...
Niesen ist ein Zeichen für eine Nasenreizung oder...
Hämodialyse bezeichnet die Reinigung des Blutes. ...
Die Ohren jucken, es nässt und es riecht unangene...
Heutzutage haben viele Menschen Probleme mit ihre...
Shiyuexin ist eine Formel, die den meisten Mensch...
Heutzutage schlafen die meisten Büroangestellten,...
Wenn ein Apfel nicht sofort nach dem Anschneiden ...