Heutzutage besitzt jede Familie einen Wasserkocher aus Edelstahl. Edelstahlkessel haben nach längerem Kochen normalerweise viel lästigen Kalk. Wenn sich zu viel Kalk gebildet hat und wir ihn in unseren Magen trinken, hat dies auch negative Auswirkungen auf unseren Körper. Insbesondere wenn wir Wasser einschenken, werden wir feststellen, dass sich auch Kalk in unserem Wasserbecher bildet. Dieser Kalk ist nicht gut für die Gesundheit. Welche Methoden gibt es also, um Kalk aus Edelstahl zu entfernen? In jedem Haushalt gibt es einen Wasserkocher, und in jedem Haushalt ärgern sich die lästigen Kalkablagerungen. Zu diesem Zweck empfehlen wir Ihnen einige einfache und leichte Methoden zur Entfernung von Kalkablagerungen, die Sie vielleicht ausprobieren möchten. ① Entkalken des Wasserkochers durch Kochen von Süßkartoffeln: Füllen Sie den Wasserkocher mehr als zur Hälfte mit Süßkartoffeln, füllen Sie ihn mit Wasser und kochen Sie die Süßkartoffeln. Beim nächsten Kochen des Wassers wird sich kein Kalk ablagern. Passen Sie aber auf, dass Sie nach dem Süßkartoffelkochen die Innenwand des Wasserkochers nicht schrubben, da sonst die entkalkende Wirkung verloren geht. Bei alten, verkalkten Wasserkochern können Sie durch ein- oder zweimaliges Aufkochen mit der oben beschriebenen Methode nicht nur den ursprünglichen Kalk ablösen, sondern auch eine erneute Kalkbildung verhindern. ② Verwenden Sie Backpulver, um Kalkablagerungen zu entfernen. Wenn Sie Wasser in einem Aluminiumkessel mit Kalkablagerungen zum Kochen bringen, geben Sie 1 Teelöffel Backpulver hinzu und lassen Sie es einige Minuten kochen, um die Kalkablagerungen zu entfernen. ③Kochen Sie Eier, um Kalkablagerungen zu entfernen. Kalkablagerungen im Wasserkocher werden nach längerem Gebrauch hart und lassen sich nur schwer entfernen. Wenn Sie damit zweimal Eier kochen, erzielen Sie den gewünschten Effekt. ④ Entfernen Sie Kalkablagerungen mit Kartoffelschalen. Nach längerem Gebrauch eines Aluminiumkessels oder Aluminiumtopfs bildet sich eine dünne Kalkschicht. Geben Sie die Kartoffelschalen hinein, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es etwa 10 Minuten kochen, bevor Sie die Schalen herausnehmen. ⑤ Entfernen Sie Kalkablagerungen aufgrund von Wärmeausdehnung und -kontraktion. Stellen Sie den leeren Kessel auf den Herd und lassen Sie die Feuchtigkeit in den Kalkablagerungen trocknen. Wenn sich am Boden des Kessels Risse bilden oder ein „Knall“-Geräusch vom Boden des Kessels zu hören ist, nehmen Sie den Kessel heraus und gießen Sie schnell kaltes Wasser hinein. Oder wickeln Sie den Griff und den Ausguss mit einem Lappen ein, halten Sie ihn mit beiden Händen fest und stellen Sie den getrockneten Kessel schnell in kaltes Wasser (lassen Sie kein Wasser in den Kessel fließen). Wiederholen Sie den Vorgang zwei- bis dreimal. Aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion löst sich die Skala am Topfboden ab. Wenn sich in einem Edelstahlkessel Kalk bildet, müssen wir ihn möglicherweise auf verschiedene Weise reinigen, z. B. indem wir Eier kochen, um Kalk zu entfernen, oder indem wir Kartoffelschalen verwenden. Auch Backpulver ist sehr wirksam beim Entfernen von Kalk. Sowohl Edelstahl- als auch Kupferkessel sind sehr wirksam beim Entfernen von Kalk. |
<<: Welche Methoden gibt es zum Entfernen von Rohrablagerungen?
Purpura ist ein relativ häufiges Symptom und zude...
Menschen essen in ihrem täglichen Leben viele Art...
„Ghost…Holy“: Warum der nostalgische NHK-Anime au...
Japanische Enzephalitis ist eine durch Viren veru...
Bei neu renovierten Häusern oder Geschäften verwe...
Das Symptom der Harninkontinenz tritt hauptsächli...
Das Leben liegt in der Bewegung. Dies ist eine pe...
Jeder weiß, dass Bluthochdruck dadurch verursacht...
Wenn mit unserem Körper etwas nicht stimmt, könne...
Trinity Seven: Seven Magicians 11 Limited Edition...
Der Sommer ist die Jahreszeit, in der man kurzärm...
Melaninablagerungen sind eine wichtige Ursache fü...
Bei der Herzneurose handelt es sich um ein Syndro...
Auch im kalten Winter ist die Begeisterung der Me...
Jeder sollte wissen, dass Onychomykose sehr anste...