So reinigen Sie Kesselstein

So reinigen Sie Kesselstein

Ich glaube, viele Leute wissen, dass es in Chemieanlagen und Industrieparks viele kleine Kessel gibt. Kessel werden im Allgemeinen verwendet, um Stahl zu verarbeiten, Stahl zu schmelzen und Stahl in alternative Formen zu verarbeiten. Viele Leute müssen die Kessel jedoch während des Gebrauchs reinigen. Wenn Sie nicht auf die Wartung achten, treten in den Kesseln Risse auf oder es bildet sich Kalk in den Kesselteilen, was dazu führt, dass die Kessel explodieren und die persönliche Sicherheit beeinträchtigt wird. Welche Methoden gibt es also zum Reinigen von Kesseln?

Etwa 40 % der Industriekessel, insbesondere Kessel mit geringer Verdampfungsleistung, verfügen über keine Speisewasseraufbereitungsanlage. Selbst wenn einige über Wasseraufbereitungsanlagen verfügen, sind diese manchmal aufgrund unsachgemäßer Bedienung oder mangelnder Verwaltung nutzlos. Es kommt noch zu Zunderbildung in unterschiedlichem Ausmaß im Ofen. Gemessen an der Inspektionssituation in der Stadt Zhangzhou im Jahr 2007.

Mehr als 60 % der getesteten Kessel wiesen unqualifizierten Zunder auf, und eine beträchtliche Anzahl von Kesseln wies eine Zunderdicke von 1 bis 3 mm auf, einige sogar bis zu 8 mm oder mehr. Diese Kessel verbrauchten nicht nur viel Energie, sondern gefährdeten auch ernsthaft den sicheren Betrieb der Kessel. Nachfolgend werden einige Aspekte zur Entstehung und Schädlichkeit von Kesselstein erläutert:

1. Bildung von Skalen

Das mit Verunreinigungen beladene Speisewasser gelangt unbehandelt in den Kessel. Nach einer gewissen Betriebszeit des Kessels wird es einer kontinuierlichen Verdampfung und Aufkonzentrierung unterzogen. Wenn die Konzentration der Verunreinigungen (gelöste Feststoffe) im Kesselwasser die Sättigung erreicht, kommt es zu Niederschlägen. An der Kesseltrommel und der Rohrwand haftet eine Schicht weißer harter Haut, die als Zunder bezeichnet wird. Der Hauptgrund für die Bildung von Zunder ist, dass das Kesselspeisewasser Calcium- und Magnesiumsalze mit geringer Löslichkeit enthält, was die sogenannte Härte darstellt.

Die im Kessel durch Calcium- und Magnesiumsalze entstehenden Niederschläge treten in zwei Formen auf: Eine davon ist die Bildung von hartem Zunder, der fest an der Rohrwand und der Kesseltrommelwand haftet. Eine weitere Art ist die Bildung von Sedimenten, die an der Wand haften oder im Wasser schweben können. Man kann sie in zwei Arten unterteilen: ① Mobile Sedimente; diese Art von Sedimenten kann durch Abwasserentsorgungsverfahren abgeführt werden. ②Klebriges Sediment. Es haftet leicht an Stellen, an denen die Rohrneigung gering oder die Wasserdurchflussrate niedrig ist, und bildet dort sekundären Kalk.

1.1 Der Entstehungsprozess der Primärskala

1.1.1 Thermische Zersetzung

Nachdem das mit Härte versetzte Speisewasser in den Kessel gelangt ist, zersetzen sich während des Aufheizvorgangs durch die Hitze einige Calcium- und Magnesiumsalze, wodurch sich die wasserlöslichen Substanzen in feste Kristalle verwandeln, die an der Stahlplatte des Kessels haften bleiben und Zunder bilden.

1.1.2 Reduzierte Löslichkeit

Einige Zundersubstanzen wie CaSO4, CaSiO3 usw. Es handelt sich um eine Substanz mit einem negativen Löslichkeitskoeffizienten, das heißt, ihre Löslichkeit nimmt mit steigender Temperatur ab. Daher kann sie sich sehr leicht als Kalk auf dem Teil der Verdampfungsoberfläche ablagern, der die höchste Temperatur aufweist.

1.1.3 Gegenseitige Reaktionen

Die im Speisewasser schwerlöslichen Salze reagieren unter den individuellen Bedingungen des Kessels mit anderen Salzen zu unlöslichen Verbindungen.

1.1.4 Verdunstung und Konzentration von Wasser

Durch die kontinuierliche Verdampfung und Konzentration des Kesselwassers steigt die Konzentration des gelösten Salzes im Wasser weiter an. Bei Erreichen des Übersättigungsgrades werden Mutterkristalle auf der Verdampfungsfläche abgeschieden oder die ursprünglichen Kalkpartikel werden als Kristallisationszentren verwendet. Wächst mit der Skala.

Bevor wir den Kalk entfernen, müssen wir zunächst die Ursache für die Kalkbildung herausfinden. Liegt es zunächst daran, dass der Kalk aufgrund unvollständiger Reinigung nach dem Reinigen hart geworden ist, oder liegt es daran, dass das Wasser zu schmutzig ist und sich Sedimente angesammelt haben? Wir können Fachleute bitten, die Kristalle im Kessel oder den Kalk im Kessel zu entfernen, damit wir keine eigenen Entscheidungen treffen müssen.

<<:  Reinigungsverfahren für Wärmetauscherkalk

>>:  Welche Methoden gibt es zum Reinigen von Rohrablagerungen?

Artikel empfehlen

Heute werden wir den Charme und die Spannung von Chappy End gründlich analysieren!

„Today's Tea Pee End“ – Der Reiz von Minna no...

Was sind die klinischen Manifestationen der Prostata

Die Prostata ist das Hauptgewebe des Mannes. Diese...

Nintama Rantaro Staffel 10: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Die Attraktivität und Bewertung der 10. Staffel v...

Welche Komplikationen können nach einer Hüftoperation auftreten?

Die Hemiarthroplastik ist eine häufige Operation....

Wie man Taro lagert

Viele Menschen können Taro und Süßkartoffel nicht...

Der Schaden von Ethylen für den Körper

Aufgrund der Verbesserung des Lebensstandards sin...

Kinnikuman New York in Gefahr! - Die Attraktivität und Bewertung der Serie

Kinnikuman: New York in Gefahr! - Filmkritik und ...

Was soll ich tun, wenn das Zimmer nicht schallisoliert ist?

Wie wir alle wissen, sind Räume sehr private Orte...

Welche Bäume können die Luft reinigen?

Im Leben pflanzen viele Familien Topfpflanzen. Di...

Was verursacht Karies und Mundgeruch?

Apropos Karies: Ich glaube, viele Menschen kennen...

Rote Beulen auf der Zunge

Es bilden sich rote Beulen auf der Zunge und die ...

Wie wird das Fanconi-Syndrom behandelt?

Das Fanconi-Syndrom hat viele Ursachen und sein H...