Melanombehandlung: Unterschiedliche Tumoren erfordern unterschiedliche Behandlungen

Melanombehandlung: Unterschiedliche Tumoren erfordern unterschiedliche Behandlungen

Ein häufiges Symptom von Melanomen ist die regionale Lymphknotenmetastasierung, die sich in schweren Fällen sogar auf die Lunge, die Leber und andere Körperteile ausbreiten kann. Es gibt viele Methoden zur Behandlung dieser Krankheit, darunter die palliative Resektion bei Melanomen, die kombinierte Operation mit anderen Behandlungen bei Melanomen, die Biopsieoperation bei Melanomen usw.

1. Palliative Resektion bei Melanom

Bei Patienten mit großen Läsionen und Fernmetastasen, für die eine radikale Operation nicht in Frage kommt, kann eine Debulking-Operation oder eine palliative Resektion in Betracht gezogen werden, um die Ulkusblutung oder die Schmerzen zu lindern, sofern die anatomischen Bedingungen dies zulassen.

2. Umfassende Behandlung des Melanoms mit Operation in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden

Eine Operation in Kombination mit Chemotherapie und/oder Immuntherapie soll die Wirksamkeit verbessern und das Überleben verlängern.

3. Biopsie und Operation bei Melanom

Bei Patienten mit Verdacht auf malignes Melanom sollte die Läsion zusammen mit den umgebenden 0,5–1 cm normaler Haut und dem Unterhautfettgewebe in einem Stück zur pathologischen Untersuchung entfernt werden. Wenn sich bestätigt, dass es sich um ein malignes Melanom handelt, wird anhand der Infiltrationstiefe bestimmt, ob eine zusätzliche umfangreiche Resektion erforderlich ist.

Eine Inzisions- oder Zangenbiopsie wird im Allgemeinen nicht durchgeführt, es sei denn, die Läsion ist bereits ulzeriert oder die Läsion ist so groß, dass eine einzelne Exzision zu Entstellungen oder Behinderungen führen würde und zuerst pathologisch bestätigt werden muss. Die Inzisionsbiopsie muss jedoch so eng wie möglich mit einer radikalen Operation verbunden sein.

4. Behandlung des Melanoms mit breiter Resektion der Primärläsion

Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts war man der Auffassung, dass maligne Melanome nach lokaler Resektion eine hohe lokale Rezidivrate aufweisen. Aus diesem Grund muss das maligne Melanom 3-5 cm vom Primärtumor entfernt operiert werden, wodurch die lokale Rezidivrate auf etwa 7 % gesenkt wird.

5. Regionale Lymphknotendissektion bei Melanom

Der Umfang der Lymphknotenentfernung variiert häufig je nach Lage der primären Läsion. Dies gilt für Patienten im klinischen Stadium I, bei denen nur eine umfassende Resektion der Läsion erforderlich ist und die anschließend engmaschig überwacht werden. Bei Verdacht auf Metastasierung hat die regionale Lymphknotenentfernung keine negativen Auswirkungen auf die Prognose und kann etwa 80 % der Patienten im klinischen Stadium I die Schmerzen einer regionalen Lymphknotenentfernung ersparen. Bei Läsionen mit einer Dicke von > 1,5 mm und Clark-Hebel III sollte eine regionale Lymphknotendissektion durchgeführt werden.

<<:  Melanom, was sind die Ursachen?

>>:  Wie lange kann man mit einem Melanom leben? Ist die Behandlung wirksam?

Artikel empfehlen

Was verursacht eine arterielle Embolie?

Arterienembolie ist eine häufige klinische Erkran...

Kann Haarausfall bei jungen Menschen rückgängig gemacht werden?

Haarausfall kommt häufiger bei Menschen mittleren...

Wie man Blaubeerwein macht

Heidelbeeren sind weit verbreitete Früchte. Sie s...

Ob Milz und Magen gesund sind, erkennt man am Aussehen

Bei Menschen mit einer kranken Milz oder einem kr...

So unterscheiden Sie gelbe Haut von weißer Haut

Die Haut ist die Schutzschicht unseres Körpers un...

Was soll ich tun, wenn ich an anhaltender Dysmenorrhoe leide?

Dysmenorrhoe ist bei den meisten Frauen weit verb...

Mit nur einem Trick den fischigen Geruch von Flussfischen schnell entfernen

Flussfische wachsen überwiegend in Teichen, Flüss...

Ist es gut, den Bart oft zu zupfen?

Der Bart ist ein männliches Geschlechtsmerkmal. V...

Was ist die beste Behandlung für anhaltende Urtikaria?

Wie der Name schon sagt, ist die hartnäckige Urti...

Sollte Bayberry gewaschen werden?

Die Myrte ist eine Fruchtart aus dem Süden. Sie r...

Warum wird Silberschmuck schwarz?

Silber ist ein Metall, das aus natürlichem Erz ge...

Heterotopie der Speiseröhre und der Magenschleimhaut

Bei der Ösophagus-Magenschleimhautektopie handelt...