Silber ist ein Metall, das aus natürlichem Erz gewonnen wird. Echtes reines Silber ist sehr flexibel und hat eine silberweiße Farbe, weshalb Silber schon seit der Antike als Dekoration verwendet wird. Mit dem Abbau von Silberminen wurde Silber in der Ming-Dynastie allmählich zu einer umlaufenden Währung. In der heutigen Zeit tragen viele Menschen gerne Schmuck aus Silber, insbesondere Silberarmbänder. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass ihr Silberschmuck schwarz wird. Was ist los? 1. Da jeder Mensch ein anderes endokrines und körperliches System hat, enthält der Schweiß mancher Menschen mehr Säure, der anderer weniger, und die Körperflüssigkeiten mancher Menschen enthalten einen höheren Schwefelgehalt. Diese Substanzen führen dazu, dass die Oberfläche von Silberschmuck schwarz wird. Daher hat jeder ein anderes Ergebnis beim Tragen von Silberschmuck. Bei manchen Menschen ist der Schmuck nach einem halben Jahr noch so glänzend wie neu. 2. Schwefel, Salpetersäure und Oxide in der Luft sowie andere Substanzen (wie Eier und Kosmetika) haben eine gewisse ätzende Wirkung auf Silber. Wenn Silberschmuck lange getragen wird, bilden Schwefel und Silber einen schwarzen Silbersulfidfilm auf der Oberfläche des Silberschmucks. Dieser Film erscheint zunächst als kleine Flecken und breitet sich dann in Stücke aus, wodurch das entsteht, was man normalerweise als Silberschuppen bezeichnet. Er wird schwarz und beeinträchtigt den Oberflächenglanz des Silberschmucks. Die Leute denken normalerweise fälschlicherweise, dass es sich um eine Verfärbung handelt. Aufgrund dieser natürlichen Eigenschaften von Silber hat Silber eine gute gesundheitsfördernde Wirkung. Regelmäßiges Tragen kann giftige Substanzen im menschlichen Körper neutralisieren. Silberionen haben eine starke bakterizide Wirkung und können 650 Arten von Keimen abtöten. Sie können als Gifttestmittel verwendet werden und sind sehr vorteilhaft für den menschlichen Körper. Darüber hinaus kann es die Wundheilung beschleunigen, Infektionen vorbeugen und behandeln sowie Wasser reinigen und Lebensmittel konservieren. Die Alten sagten: Das Tragen von Silber bringt Gesundheit und Reichtum, beruhigt Ihre fünf inneren Organe, besänftigt Ihren Geist, verhindert Panik und vertreibt böse Geister. Aus medizinischer Sicht ist es für die menschliche Gesundheit wesentlich wirksamer als andere Edelmetalle. So pflegen Sie Silberschmuck: Viele Menschen mögen Silberschmuck, wissen aber nicht, wie sie ihn pflegen sollen. Manche denken sogar, dass Silberschmuck schwer zu pflegen ist, was aber nicht der Fall ist. Nachdem wir nun verstanden haben, warum Silberschmuck schwarz wird, müssen wir in unserem täglichen Leben nur ein wenig Zeit darauf verwenden, das Aussehen unseres Silberschmucks wie neu zu erhalten. 1. Wenn Silberschmuck nicht getragen wird, sollte er gereinigt und dann weggelegt werden. Am besten legen Sie ihn in einen verschlossenen Beutel, um Oxidation und Schwärzung zu verhindern. Schwitzt der Träger stark, kann er die Oberfläche täglich mit einem weichen Tuch abwischen, um den Glanz zu erhalten und Schmutz zu entfernen. Für Silberschmuck mit Platinbeschichtung auf der Oberfläche verwenden Sie am besten ein spezielles Silberpoliertuch. Silberpoliertücher sind in Markengeschäften für Silberschmuck erhältlich. Hinweis: Das Silberpoliertuch enthält Pflegestoffe und ist nicht waschbar. 2. Silberschmuck, der nicht galvanisch mit Platin beschichtet ist, können Sie täglich selbst reinigen. Sie können beispielsweise etwas Zahnpasta auspressen, etwas Wasser hinzufügen und mit einem weichen Tuch schrubben. Sie können die Zwischenräume mit einer weichen Zahnbürste reinigen und dann mit klarem Wasser abspülen. (Silberschmuck mit eingelegten Edelsteinen sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen, damit die Festigkeit des Klebers nicht durch Wasser beeinträchtigt wird. Am besten lassen Sie ihn professionell in einem Fachgeschäft reinigen.) 3. Silberschmuck hat unterschiedliche Verarbeitungsmethoden und unterschiedliche Pflegemethoden, sodass sie nicht verallgemeinert werden können. Viele Pflegemethoden im Internet können nur als Referenz verwendet werden. Wenden Sie sich am besten an Fachpersonal in einem Fachgeschäft, um unsachgemäße Handhabung und Schäden an Ihrem geliebten Silberschmuck zu vermeiden. 4. Vermeiden Sie bei filigranem Silberschmuck, der dreidimensional zu Skulpturen geformt ist, absichtliches Abwischen, um ihn zum Glänzen zu bringen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Silberschmuck gelb wird, sollten Sie zunächst mit einer kleinen Schmuckbürste die feinen Nähte des Silberschmucks reinigen und die Oberfläche anschließend vorsichtig mit einem Silberputztuch abwischen. Dadurch kann die ursprüngliche Weiße und Helligkeit des Silberschmucks wiederhergestellt werden. Hier ein Tipp: Wenn Sie mit einem Silberputztuch etwa 80 % der Weißheit des Silbers wiederherstellen können, brauchen Sie keine Silberputzlotion oder Silberwaschwasser zu verwenden, da diese Produkte bis zu einem gewissen Grad ätzend sind. Nach Gebrauch vergilbt das Produkt leichter. Das Silberputztuch enthält Silberpflegemittel und ist nicht waschbar. 5. Wenn Sie Ihren Silberschmuck nach dem Tragen nicht handhaben oder aufbewahren, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er schwarz wird. Verwenden Sie hierzu eine kleine Schmuckbürste, um die feinen Nähte des Schmucks zu reinigen und geben Sie anschließend einen Tropfen Silberreinigungslotion darauf. Geben Sie etwas davon auf ein Seidenpapier, wischen Sie das schwarze Oxid auf der Oberfläche des Silberschmucks ab und verwenden Sie anschließend ein Silberputztuch, um den ursprünglichen Glanz des Schmucks wiederherzustellen. Danach müssen Sie daran denken, täglich allgemeine Pflegemaßnahmen durchzuführen, um zu verhindern, dass der Silberschmuck wieder schwarz wird. Es ist schwierig, Silberschmuck wieder weiß zu polieren, wenn er schon oft schwarz geworden ist. |
<<: Nach längerem Hocken wird mir schwarz vor den Augen, wenn ich aufstehe
In den riesigen südlichen Regionen Chinas beginnt...
Moderne Menschen müssen bei ihrer Arbeit lange im...
Orale Leukoplakie ist eine relativ häufige orale ...
Manchmal können scheinbar schwere Erkrankungen ta...
Wir alle wissen, dass Zahnpasta zum Zähneputzen v...
5 allgemeine Grundsätze für Erste Hilfe im Leben....
Wenn Sie sich versehentlich die linken Rippen bre...
Die linke und rechte Gehirnhälfte des Menschen ha...
Ingwer ist in der täglichen Küche unverzichtbar, ...
Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, ihr H...
Viele Menschen haben schlimme Zahnprobleme. Zahnp...
Bei manchen Menschen kann es aufgrund mangelnder ...
Erkältung, Fieber und Husten sind einige der häuf...
Es kommt häufig vor, dass Babys mit halb geöffnet...
Linolsäure ist eine Substanz, die in tierischen u...