Egal, um welche Art von Substanz es sich handelt, sie ist schädlich für den menschlichen Körper. Es gibt keine absolut harmlose Substanz. Solange die Menge die unser menschlicher Körper verträgt, wird sie Schaden anrichten, insbesondere Titan. Diese Substanz kann besonders leicht eingeatmet oder von unserem Körper aufgenommen werden. Nach dem Verzehr ist sie immer noch sehr schädlich für unsere Atemwege. Wir können sogar starken Husten oder starke Brustschmerzen verspüren. Es gibt nichts auf der Welt, das dem Körper schaden kann, aber bei der Verarbeitung muss der Grad der Schädigung so gering wie möglich gehalten werden. Im Folgenden sind die chemischen Eigenschaften von Titan und zugehörige Informationen zu Ihrer Information aufgeführt: Chinesischer Name Metall Titan Englischer Name Titanium Alias Titanpulver; Titanschwammpulver Summenformel Ti Aussehen und Eigenschaften Titan ist silberweiß, das Pulver ist dunkelgrau oder schwarz und glänzend oder ein harter, stahlfarbener kubischer Kristall Molekulargewicht 47,90 Siedepunkt 3530 °C Schmelzpunkt 1720 °C Löslichkeit Unlöslich in Wasser, löslich in Flusssäure, Salpetersäure, konzentrierter Schwefelsäure Dichte Relative Dichte (Wasser = 1) 4,5 Stabilität Stabil Gefahrenklasse 8 (brennbarer Feststoff) Hauptverwendung Wird bei der Herstellung von Legierungen usw. verwendet 1. Gesundheitsgefahren: Aufnahmewege: Einatmen und Verschlucken. Gesundheitsgefahren: Reizt die oberen Atemwege beim Einatmen und verursacht Husten, Engegefühl in der Brust oder Schmerzen. II. Toxikologische Angaben und Umweltverhalten Gefährliche Eigenschaften: Titanmetallstaub ist explosiv und brennt und explodiert, wenn er Hitze, offenen Flammen oder chemischen Reaktionen ausgesetzt wird. Sein Pulver ist chemisch hochaktiv und kann sich in der Luft selbst entzünden. Metall Titan kann nicht nur in Luft, sondern auch in Kohlendioxid oder Stickstoff brennen. Bei hohen Temperaturen verbindet es sich leicht mit Halogenen, Sauerstoff, Schwefel und Stickstoff. 3. Erste-Hilfe-Maßnahmen Nach Hautkontakt: Kontaminierte Kleidung ausziehen und die Haut gründlich mit Wasser und Seife abwaschen. Augenkontakt: Augenlider anheben und mit fließendem Wasser oder Kochsalzlösung ausspülen. Suchen Sie einen Arzt auf. Einatmen: Gehen Sie schnell vom Unfallort an die frische Luft. Halten Sie die Atemwege offen. Bei Atembeschwerden Sauerstoff verabreichen. Bei Atemstillstand sofort künstlich beatmen. Suchen Sie einen Arzt auf. Nach Verschlucken: Reichlich warmes Wasser trinken, Erbrechen herbeiführen und ärztliche Hilfe aufsuchen. Titanlegierungen sind Memory-Metalle, was einer der Gründe ist, warum sie erstmals als Zahnersatz verwendet wurden. Noch wichtiger ist, dass sie keine Auswirkungen auf menschliche Sekrete haben, sich an jede Sterilisationsmethode anpassen lassen und für den menschlichen Körper ungiftig sind. Tatsächlich ist dieser Stoff selbst nicht giftig, insbesondere nach der Verarbeitung wird die Toxizität dieses Stoffes auf ein Minimum reduziert. Viele Menschen sind jedoch aufgrund versehentlicher Einnahme in Notsituationen geraten. In diesem Fall sollte rechtzeitig Erste Hilfe geleistet werden, da es sonst lebensgefährlich ist und sofort künstlich beatmet werden muss. |
<<: Welche Gefahren birgt Arsen für den menschlichen Körper?
>>: Wirkt Salzwasser entzündungshemmend?
Vorzeitige Schläge werden im Allgemeinen in zwei ...
Im Leben sind die Lebens- und Essgewohnheiten ein...
Blutplättchen in unserem Blut spielen tatsächlich...
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe des men...
„Paprika“: Eine Fantasiewelt, die die Grenzen zwi...
Der Magenmeridian, über den alle oft sprechen, wi...
Im Alltag sind einige Patienten Träger von Hepati...
Ace of Diamond OVA – Der Reiz von Baseball-Animes...
Viele Menschen leiden unter Sodbrennen, insbesond...
Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...
Wenn wir genau hinschauen, werden wir feststellen...
Kind ist ein sehr wichtiges Wort für jede Frau, d...
Jackfrüchte sind sehr lecker und nahrhaft. Jetzt ...
Die Hauptbestandteile von Kalk sind Kalziumkarbon...
Die normale Farbe des menschlichen Stuhls ist gel...