Tatsächlich hat Ingwer eine gewisse haarwachstumsfördernde Wirkung, aber es ist nicht so magisch, wie manche Hersteller behaupten. Der Grund, warum Ingwer das Haarwachstum fördern kann, liegt hauptsächlich darin, dass Ingwer die Haut stimulieren und die Durchblutung fördern kann, wodurch das Haar indirekt mehr Nährstoffe erhält und so der Effekt des Haarwachstums erzielt wird. Wenn Sie Ihren Haarausfall wirksam behandeln lassen möchten, ist es wichtiger, sich im Krankenhaus untersuchen zu lassen, um die Ursache Ihres Haarausfalls herauszufinden und die Behandlung gezielter einsetzen zu können. Manche Menschen versuchen es mit Hausmitteln wie dem Einreiben der Kopfhaut mit Ingwerscheiben. Dies ist die gängigste Methode. Das Prinzip des Abwischens der Kopfhaut mit Ingwerscheiben besteht darin, dass es die Durchblutung der Kopfhaut bis zu einem gewissen Grad anregen und das Haarwachstum fördern kann. Allerdings eignet sich diese Methode nur für Menschen mit Alopecia areata und ist bei erblich bedingtem Haarausfall wirkungslos. Derzeit enthalten fast alle Shampoos auf dem Markt mit Anti-Haarausfall-Wirkung „Ingwer“ in ihren Inhaltsstoffen. Die im Laden verkauften „Ingwer-Anti-Haarausfall“-Shampoos behaupten alle, reines Pflanzenöl wie Alpinia galanga zu verwenden, aus dem Essenz, Ingweröl, Curcumin usw. gewonnen werden. Sie können das Haar nicht nur nähren und dunkler machen, sondern auch Haarausfall verhindern und das Haarwachstum fördern. Der Reporter stellte fest, dass diese Shampoos im Allgemeinen einen „Ingwer“-Geruch haben. Es gibt viele Gründe für Haarausfall bei Patienten. Übermäßige Androgensekretion, endokrine Störungen, Unterernährung usw. können Haarausfall verursachen. Darüber hinaus können auch medizinische Erkrankungen Haarausfall verursachen, ebenso wie saisonaler Haarausfall, angeborener Haarausfall usw. „Studien haben gezeigt, dass Gingerol, der Hauptbestandteil von Ingwer, nicht nur Haarausfall nicht heilen kann, sondern auch das Haarwachstum hemmt.“ Es gibt viele Lebensmittel, die das Haarwachstum fördern können. Neben Ingwer wirken auch Honig und schwarzer Sesam haarwachstumsfördernd. Darüber hinaus ist Polygonum multiflorum ein traditionelles chinesisches Heilmittel und ein weit verbreitetes Stärkungsmittel. Es hat eine besonders gute Wirkung auf das Haarwachstum. Es macht das Haar nicht nur dicker, sondern verleiht ihm auch mehr Glanz. |
<<: Welche kleinen Bewegungen reichen aus, um die Beine schlanker zu machen?
>>: Ist ein Skoliosekorsett sinnvoll?
Das Auftreten einer Sinustachykardie während der ...
Wenn Sie Schmerzen im Daumen verspüren, liegt mög...
Die Nase befindet sich in der Mitte des Gesichts....
Unterwäsche tragen wir häufig. Es gibt viele Arte...
Der häufigste Anwendungsbereich für Lipolyse-Inje...
Die Verkalkung der Halsbänder ist eine relativ sc...
Gunjo no Magmel - Gunjo no Magmel - Rezensionen u...
Viele Menschen wissen, dass die Begriffe „Infekti...
Viele Freunde haben oft juckende Ohren oder das G...
Blutplättchen sind eine Substanz, die im menschli...
Da Gichtpatienten in der Regel an einer Störung d...
Japanische Geistergeschichten – Nihon no Obakeban...
Viele Menschen verstehen nicht ganz, warum das Th...
Sobald ich meine Haare wasche, verliere ich Haare...
Wir haben keine Flügel – Unter dem unschuldigen H...