Warum riecht der Bauchnabel schlecht?

Warum riecht der Bauchnabel schlecht?

Wenn Ihr Bauchnabel plötzlich übel riecht, kann dies an einem Symptom namens Omphalitis liegen. Omphalitis ist ein Symptom, an dem viele Menschen leiden. Dieses Symptom ist sehr schädlich für die menschliche Gesundheit. Unabhängig davon, ob es sich um Omphalitis bei Kindern oder Erwachsenen handelt, müssen bestimmte Methoden zur Behandlung angewendet werden. Als nächstes stelle ich Ihnen die Komplikationen und Behandlungen einer Omphalitis vor!

1. Ihr Bauchnabel riecht plötzlich schlecht

Es könnte eine Omphalitis sein. Omphalitis ist eine bakterielle Infektion des Nabelstumpfs. Je nach Erkrankungsalter kann Omphalitis in Erwachsenen-Omphalitis und Neugeborenen-Omphalitis sowie in akute und chronische Omphalitis unterteilt werden. Akute Omphalitis ist eine akute Zellulitis des periumbilikalen Gewebes. Wenn die Infektion fortschreitet, kann sie durch eine Zellulitis der Bauchdecke kompliziert werden und sich auch zu einem periumbilikalen Abszess entwickeln, und es besteht das Risiko von Komplikationen wie Peritonitis und Sepsis. Zu den pathogenen Bakterien zählen Staphylococcus aureus usw. Chronische Omphalitis ist eine chronische Entzündung des Nabels, die durch unregelmäßige und langwierige Behandlung einer akuten Omphalitis oder durch nicht verheilte Wunden und lokale Reizung durch Fremdkörper verursacht wird, die nach dem Abfallen der Nabelschnur bei Neugeborenen zurückbleiben.

2. Komplikationen der Omphalitis

Neugeborene haben eine schwache Immunität. Wenn die Nabelentzündung nicht kontrolliert wird, kann sie sich um den Nabel herum ausbreiten und eine Bauchdeckenentzündung bilden oder sich entlang der Lymphgefäße ausbreiten, was zu einer großflächigen Bauchdeckenentzündung führt und sich sogar bis zur unteren Brustwand ausdehnt; eine Ausbreitung in die Tiefe kann eine Bauchfellentzündung verursachen; sie kann eine tiefe Bauchdeckenentzündung durch die noch nicht verschlossenen Nabelarterien und -venen verursachen oder direkt in den Blutkreislauf gelangen und Leberabszesse, Sepsis und toxischen Schock verursachen und auch eine Nabelvenenthrombose verursachen. Wenn sich der Thrombus bis zur Pfortader ausdehnt, verursacht er eine Pfortaderobstruktion und entwickelt sich später zu einer extrahepatischen portalen Hypertonie.

3. Behandlung von Omphalitis

1. Akute Phasenbehandlung

Kontrollieren Sie die Infektion, indem Sie den Bereich trocken halten.

(1) Behandlung leichter Fälle: Entfernen Sie lokale Krusten und verwenden Sie zur Reinigung jederzeit eine 3%ige Wasserstoffperoxidlösung und 75%igen Ethanol. Erwachsene können heiße Kochsalzkompressen verwenden. Halten Sie den Nabel trocken.

(2) Abszessbehandlung: Wenn der Abszess nicht lokalisiert ist, kann eine goldene Salbe um den Nabel herum aufgetragen werden oder eine physikalische Therapie durchgeführt werden, um die Infektion einzudämmen, die Bildung von Abszessen zu fördern und sie nach außen aufzubrechen. Nachdem sich ein Abszess gebildet hat, sollte dieser eingeschnitten und entleert werden.

(3) Behandlung einer systemischen Infektion: Patienten mit viel Eiter oder Komplikationen durch Peritonitis und Sepsis sollten ausreichende Dosen eines Breitbandantibiotikums wie Penicillin erhalten. Die Auswahl wirksamer Antibiotika sollte auf der Grundlage der Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchung erfolgen.

(4) Unterstützende Therapie: Bei einer systemischen Infektion sollte auf die Wiederauffüllung von Wasser und Elektrolyten geachtet werden. Um die Immunität des Körpers zu stärken, kann frisches Vollblut, Plasma oder Albumin verabreicht werden.

2. Behandlung der chronischen Phase

Kleine Granulationswunden können mit 10 % Silbernitrat kauterisiert und anschließend mit einer antibiotischen Salbe bestrichen werden. Große Granulationswunden können chirurgisch entfernt oder das Granulationsgewebe durch Elektrokauterisation entfernt werden. Halten Sie den Nabel sauber und trocken, um die Heilung zu unterstützen. Von der Anwendung von Talkumpuder auf Wunden mit Sekreten ist abzuraten, da sonst die Bildung von Granulationsgewebe gefördert wird.

<<:  Darf ich während meiner Periode Lachs essen?

>>:  Was verursacht unangenehmen Bauchnabelgeruch?

Artikel empfehlen

Ist Akupunktur bei Ischias hilfreich?

Bei schwer erkrankten Patienten kann es sein, das...

Welche Materialien gibt es zum Füllen von Zähnen?

Heutzutage achten viele Menschen nicht auf die Mu...

Warum habe ich geschwollene Tränensäcke, wenn ich aufwache?

Viele Menschen haben nach dem Aufwachen nach eine...

Sind Longli-Fische und Basa-Fische dasselbe?

Im Alltag machen sich viele Menschen meiner Meinu...

Was ist der Grund für juckende rote Beulen am ganzen Körper

Es gibt viele Gründe für Juckreiz und das Auftret...

Können Bluttests eine Anämie aufdecken?

Heutzutage ist die körperliche Gesundheit für die...

Warum wird mein Kiefer nach der Einnahme von Diätpillen hart?

Im Leben entscheiden sich viele Frauen für Diätpi...

Welche Vorteile hat die Ansammlung von Milchsäure?

Es gibt viele Gründe, die zu einer Ansammlung von...

Kann man trainieren, die Schultern schmal zu machen?

Die Oberfläche des menschlichen Körpers wird durc...

Was sind die Symptome einer Fußpilzinfektion?

Bei einer Pilzinfektion der Füße kommt es leicht ...

Kann Bauchatmung Bauchfett reduzieren? Was sind die Vorteile?

Jeder weiß, dass die Bauchatmung immer beliebter ...