Eine Infektion mit dem Helicobacter pylori-Virus ist für den Körper sehr schädlich und kann durch eine Untersuchung oft eindeutig diagnostiziert werden. Nach der Untersuchung gibt es oft zwei verschiedene Indikatoren, negativ oder positiv. Das sogenannte Negativ bedeutet, dass der Körper nicht mit Helicobacter pylori infiziert ist. Wenn es positiv ist, bedeutet dies, dass der Körper eher mit Helicobacter pylori infiziert ist. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Untersuchungshinweise und Aussagekraft einer Helicobacter pylori-Infektion in Kombination mit spezifischen Untersuchungsmethoden vor. Ein negatives Ergebnis des Atemtests auf Helicobacter pylori bedeutet nicht zwangsläufig, dass kein Magenkrebs vorliegt; und ein positives Ergebnis des Atemtests auf Helicobacter pylori bedeutet in der Regel auch, dass kein Magenkrebs vorliegt. In der Ambulanz stellte ich zwei interessante Phänomene fest: Erstens fragten immer mehr Menschen nach einem Helicobacter pylori-Test. Zweitens fragten immer mehr Menschen mit positivem Helicobacter pylori-Testergebnis nach einer Behandlung. Diese beiden Phänomene deuten darauf hin, dass die Menschen dem Helicobacter pylori zunehmend mehr Aufmerksamkeit schenken, vor allem aufgrund der Sorge vor Magenkrebs. Helicobacter pylori ist ein spezielles Bakterium, das in der Magenschleimhaut lebt. Es hat eine spiralförmige Form und ist ein mikroaerophiles Bakterium. Es kann in der Luft oder in einer absolut anaeroben Umgebung nur schwer überleben. Er lebt hauptsächlich im Magenschleimhautgewebe und die Magengrube ist der Nährboden für Helicobacter pylori. Medizinische Untersuchungen haben ergeben, dass eine Infektion mit Helicobacter pylori ein wichtiger Risikofaktor für Magenkrebs ist. Helicobacter pylori wird auch mit dem Auftreten von Krankheiten wie Gastritis, Magen-Darm-Geschwüren und Magenschleimhaut-assoziiertem Lymphom in Verbindung gebracht. In den letzten Jahren hat die medizinische Gemeinschaft zudem festgestellt, dass verschiedene Stämme mit verschiedenen Magenerkrankungen in Zusammenhang stehen. Daher haben viele Menschen viele Fragen und es treten Missverständnisse auf, wenn bei körperlichen Untersuchungen festgestellt wird, dass sie positiv auf Helicobacter pylori getestet wurden. Es ist zu beachten, dass eine Infektion mit Helicobacter pylori eigentlich recht häufig vorkommt und nicht jeder nach einer Infektion mit diesem Bakterium erkrankt. Allerdings sollten wir auch der Tatsache Rechnung tragen, dass Patienten mit Gastritis oder Magengeschwüren oft mehr oder weniger stark an einer Helicobacter pylori-Infektion leiden. Die derzeit wirksamere Methode zur Behandlung dieser bakteriellen Infektion ist die Dreifachtherapie. |
<<: Was ist eine Vitamin-A-Vergiftung?
>>: Welche kleinen Bewegungen reichen aus, um die Beine schlanker zu machen?
Wenn ein Kind gerade einen Monat alt ist, möchten...
„Shura ga Yuku“: Eine meisterhafte OVA, die eine ...
Die Quintessenz der Fünflinge ■ Öffentliche Medie...
„Kirikumas Arpeggio of Blue Steel Ars Nova“: Ein ...
Die Angiographie ist eigentlich eine sehr verbrei...
Die Brust ist ein Körperteil, der stärker zum Sch...
Brustschmerzen sind ein häufiges klinisches Sympt...
Heutzutage können die Menschen zwischen zahlreich...
Tatsächlich ist Schröpfen im Sommer eine sehr gut...
Darmkrämpfe, auch Darmkrämpfe genannt, sind eigen...
Das vordere Spinalarteriensyndrom ist eigentlich ...
Jeder möchte eine Körpergröße haben, die dem gold...
Die chinesische Medizin, die wir in Apotheken kau...
Im Allgemeinen verhindern Antibabypillen eine Sch...
Wie wir alle wissen, werden die Gesichtsausdrücke...