Im Allgemeinen essen wir frische Pfirsiche. Manche Leute kaufen natürlich auch mehr Pfirsiche und frieren sie im Kühlschrank ein. Solche Pfirsiche können auch gegessen werden. Obwohl es gewisse Unterschiede im Nährwert und Geschmack zu frischen Pfirsichen gibt, ist es kein Problem, solche Pfirsiche zu essen. Der richtige Verzehr einiger Pfirsiche ist gut für den Körper. Versuchen Sie natürlich, frische Pfirsiche zu verwenden. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. Kann man gefrorene Pfirsiche essen? Du kannst es essen. Obwohl das Einfrieren von Pfirsichen die Geschwindigkeit der mikrobiellen Invasion verringern kann, verbraucht der Stoffwechsel der Pfirsiche selbst die Nährstoffe im Inneren der Pfirsiche, was zu einem großen Nährstoffverlust in den Pfirsichen führt und den Geschmack sehr beeinträchtigt. Der Nutzen für den Körper nach dem Verzehr ist stark reduziert und es hat keinen Nutzen für die Gesundheit. Deshalb sollten Pfirsiche nicht im Kühlschrank gelagert werden. In einem trockenen Kühlschrank verdunstet die Süße der Pfirsiche weiter, daher sollten Pfirsiche bei Zimmertemperatur gelagert werden. Pfirsiche können 6 Wochen lang in einer Umgebung mit kontrollierter Atmosphäre mit einer Temperatur von 0 °C, einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85–90 %, einem Kohlendioxid-Volumenanteil von 5 % und einem Sauerstoff-Volumenanteil von weniger als 1 % gelagert werden, was 1-mal länger ist als die Lagerdauer von Pfirsichen, die an der Luft gekühlt werden. Die Wirkung wird verbessert, wenn dem Beutel mit kontrollierter Atmosphäre in Kaliumpermanganat getränkte Ziegel oder Zeolithe zur Absorption von Ethylen hinzugefügt werden. Es wird berichtet, dass durch die spontane Lagerung in kontrollierter Atmosphäre unter Verwendung von Frischhaltebeuteln und Konservierungsmitteln in kontrollierter Atmosphäre der CT-Serie Lebensmittel bei 0 °C–2 °C 2 Monate lang und bei 25 °C–30 °C mindestens 8–10 Tage lang frisch gehalten werden können. So lagern Sie Pfirsiche: Pfirsiche sollten bei Zimmertemperatur gelagert werden. Die Süße von Pfirsichen kommt nicht von Fruktose, daher wird die Süße im Gegensatz zu anderen Früchten beim Einfrieren stärker. Stattdessen produzieren Pfirsiche bei etwa 30 °C mehr Saccharose. Der saure Geschmack nimmt mit der Temperatur ebenfalls zu, daher kann eine Lagerung bei 15–20 °C den sauren Geschmack unterdrücken, die Fruktose wirkt jedoch weiterhin und der Saft schmeckt nach Saccharose, daher ist es am besten, den Saft 10–20 Minuten in Eiswasser zu legen. |
>>: Welche Gefahren birgt stark alkalisches Wasser für den menschlichen Körper?
Flüssigkristallanzeigen sind hauptsächlich flache...
Nach zu viel Gehen treten Schmerzen in den Füßen ...
Allergisches Asthma kann bei jedem auftreten, ins...
Innereien sind in normalen Zeiten eine weit verbr...
Die Niere ist eines der wichtigsten Organe des me...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, ihr Gesich...
Worüber ich jetzt sprechen möchte, sind hohe Trig...
Cephalosporin-Antibiotika werden umgangssprachlic...
Lupin der Dritte GRÜN vs. ROT - Lupin Sansei Grün...
Als Sportart zur Fitness und Selbstverbesserung i...
Wenn Sie unwillkürlich die Augen verdrehen, kann ...
Unbekannte progressive OVA-Rezension und weitere ...
„Shonan Bakusozoku 7 Sports Mad Special“ – Eine G...
Wenn wir unseren Körper gesund halten wollen, müs...
Jeder weiß, dass wir normalerweise mit unseren Fü...