So entfernen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

So entfernen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

Wenn unsere Daunenjacken Ölflecken aufweisen, sollten wir die richtige Methode zum Reinigen der Ölflecken verwenden. Andernfalls breiten sich die Ölflecken leicht aus oder hinterlassen Ölspuren. Es wird daher empfohlen, dass Sie sich näher mit der Reinigung von Daunenjacken mit Ölflecken befassen. Im Leben wischen wir fettige Kleidung hauptsächlich mit Waschmittel oder Benzin ab, saugen dann die Ölflecken auf und trocknen schließlich die Daunenjacke.

Bei nicht zu stark verschmutzten Daunenjacken können Sie ein Haushaltswaschmittel verwenden. Geben Sie eine angemessene Menge Waschmittel auf den Ölfleck, reiben Sie es eine Weile ein und waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser aus. Wenn Kleidung mit Öl verschmutzt ist, spülen Sie sie nicht gleich mit klarem Wasser aus. Tragen Sie zuerst Waschmittel auf die öligen Flecken auf der Kleidung auf, lassen Sie das Waschmittel etwa 20 Minuten einwirken, reiben Sie sie dann vorsichtig mit den Händen und spülen Sie sie schließlich mit klarem Wasser aus, um die Ölflecken gründlich auszuwaschen.

Wir sollten bei normalen Gelegenheiten auf die Pflege von Daunenjacken achten. Wenn wir sie nicht tragen, können wir sie in atmungsaktive Gegenstände (z. B. Aufbewahrungsbeutel) einwickeln, in eine Mottenkugel legen, um Insekten vorzubeugen, und sie dann in einem belüfteten und trockenen Kleiderschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, sie nicht stark zu belasten. Im Sommer und Herbst regnet es sehr viel. Nach der Regenzeit holt man die Daunenjacken am besten raus und trocknet sie an der Luft, damit sie nicht schimmeln.

Bei zu starker Verschmutzung der Daunenjacke hilft nur die Vollwasser-Waschmethode. Weichen Sie die Daunenjacke zunächst 20 Minuten in kaltem Wasser ein. Geben Sie etwa 2 Esslöffel Waschmittel in sauberes Wasser mit einer Temperatur von 20–30 °C und rühren Sie gut um. Legen Sie dann die aus dem sauberen Wasser genommene und ausgewrungene Daunenjacke hinein und lassen Sie sie 5–10 Minuten einweichen. Nehmen Sie die Daunenjacke aus dem Waschmittel, legen Sie sie flach auf eine saubere Oberfläche und schrubben Sie sie vorsichtig von innen nach außen mit einer in Waschmittel getauchten weichen Bürste. Spülen Sie die Kleidung nach dem Sauberbürsten einige Male mit Waschmittel aus, spülen Sie sie dann zweimal mit 30 °C warmem Wasser und spülen Sie sie anschließend dreimal mit klarem Wasser aus, um die Waschmittelrückstände gründlich zu entfernen. Wickeln Sie die ausgespülte Daunenjacke in ein trockenes Handtuch, lassen Sie die Feuchtigkeit sanft aufsaugen und trocknen Sie sie anschließend in der Sonne oder an einem belüfteten Ort. Nachdem sie vollständig getrocknet ist, tupfen Sie mit einem kleinen Stock sanft auf die Oberfläche der Daunenjacke, um ihre ursprüngliche Flauschigkeit und Weichheit wiederherzustellen.

Ich glaube, dass Sie als sparsamer Mensch nach der Lektüre dieses Artikels, in dem die Reinigung von Ölflecken auf Daunenjacken vorgestellt wird, wissen sollten, wie man Ölflecken auf Daunenjacken reinigt. Bei Ölflecken auf der Daunenjacke empfehlen wir die Verwendung eines in sauberes Benzin getauchten weißen Handtuchs, das schnelle Abwischen der Ölflecken und das Warten, bis das Benzin die Ölflecken absorbiert hat.

<<:  So reinigen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

>>:  So reinigen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

Artikel empfehlen

Welche Maske kann vor PM2,5 schützen?

Eine gewöhnliche Maske kann nur Speichel, Staub u...

In welchen Situationen kann man sich nicht impfen lassen?

Obwohl die Impfung eine einfache und wirksame Maß...

Wie kann man das Ertrinken verhindern und sich retten?

Im heißen Sommer geht jeder gerne schwimmen. Schw...

Warum habe ich nach dem Trinken Durst?

Viele Freunde stellen fest, dass sie nach dem Tri...

Welche Funktion hat das Tragen von Schweinsknochen?

Viele Menschen verstehen den Sinn des Tragens von...

Was tun, wenn Ihr Haar zu dick ist?

Jeder Mensch hat eine unterschiedliche Haarmenge....

Hämangiom im Bauch

Der häufige Verzehr von Nahrungsmitteln, die die ...

Druckgefühl auf dem Nasenrücken

Unter der menschlichen Nase befindet sich außerde...

Kann Beifuß in Wasser gekocht und getrunken werden?

Beifuß ist ein Heilkraut, das in der traditionell...

Was sind die Gefahren von Metallporzellan-Prothesen

Wir alle wissen, dass beschädigte Zähne unser Leb...

Kleine gelbe Partikel im Hals

Wenn unser Hals schmerzt, liegt das oft daran, da...

Kann das Auftragen von Ingwer auf die Kopfhaut das Haarwachstum fördern?

Das Auftragen von Ingwer auf die Kopfhaut ist ein...

Was sind die Symptome einer Leistenentzündung?

Bei einer Leistenentzündung handelt es sich im Al...