Welche Nachteile hat eine Zahnprothese?

Welche Nachteile hat eine Zahnprothese?

Die Probleme, die im Laufe des Lebens in unserem Körper auftreten, werden im Allgemeinen durch langfristige schlechte Lebensgewohnheiten verursacht. Viele Menschen essen oft Süßigkeiten und achten nicht auf die Mundhygiene, was leicht zu Zahnproblemen führen kann. Manchmal müssen sie beschädigte Zähne entfernen und Zahnersatz einsetzen. Obwohl Zahnersatz Zahnschmerzen lindern kann, hat er auch bestimmte Nachteile. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Nachteile von Zahnersatz.

Welche Nachteile hat eine Zahnprothese?

Herausnehmbarer Zahnersatz bringt aufgrund der Vielfalt in Gestaltung und Ausgestaltung sowie der Beweglichkeit häufig verschiedene Probleme mit sich.

Schmerzen sind das häufigste Problem, darunter Schmerzen im Zahnpfeiler und Schmerzen im Weichgewebe. Schmerzen im Zahnpfeiler werden meist durch übermäßige Krafteinwirkung oder seitliche äußere Krafteinwirkung durch den Verschluss verursacht. Weichteilschmerzen werden meist dadurch verursacht, dass die Basiskante zu lang oder zu scharf ist, oder durch kleine Tumoren auf der Oberfläche des Basisgewebes usw. Sie können auch durch das Vorhandensein von Knochenspitzen oder Knochenvorsprüngen oder Knochenleisten auf dem Alveolarkamm verursacht werden, die konkave Vertiefungen im Gewebe bilden, durch eine dünne Deckschleimhaut, durch Zahnprothesen, die die Basis nach unten drücken, oder durch die Abnutzung scharfer Leisten.

Auch eine schlechte Retention ist ein häufiges Problem, das sich hauptsächlich wie folgt äußert: ① Hüpfen, die Klammer gelangt nicht in den konkaven Bereich des Zahnpfeilers; ② Kippen, Schwingen und Auf- und Abbewegung. Der Grund dafür ist, dass der Klammerkörper nicht auf die Basis passt, der indirekte Retainer in einer falschen Position platziert ist, die okklusale Unterstützung, die Klammer bildet einen Drehpunkt auf der Zahnoberfläche und die Klammer hat keine Haltekraft; ③ Basis und Gewebe passen nicht eng zusammen und der Rand ist nicht gut abgedichtet; ④ Die Krone des Zahnpfeilers ist klein oder konisch, was zu einer schlechten Retention führt; ⑤ Der künstliche Zahn ist falsch angeordnet und kippt während der Okklusion; ⑥ Der Rand der Basis ist zu lang, was die Aktivität des Weichgewebes beeinträchtigt.

Schwierigkeiten beim Tragen und Herausnehmen der Prothese: Der Verschluss ist zu eng, die Basis liegt nahe an der Zahnoberfläche, die Basis im Unterschnittbereich ist nicht ausreichend gepolstert und der Patient versteht die Richtung und Methode des Tragens und Herausnehmens der Prothese nicht. All dies kann zu Schwierigkeiten beim Tragen und Herausnehmen der Prothese führen.

Speisereste: Speisereste und -rückstände zwischen der Prothese und dem Gewebe, eine nicht dicht am Gewebe anliegende Originalbasis, eine nicht gut am Ankerzahn sitzende Klammer oder eine Lücke zwischen der Basis und dem natürlichen Zahn können zu Speiseresten führen.

Unklare Aussprache: Nach dem Tragen einer Zahnprothese verkleinert sich der Mundraum, die Zungenbewegung ist eingeschränkt und es kommt zu vorübergehenden Beschwerden, die häufig zu Ausspracheschwierigkeiten führen. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit kann man sich daran gewöhnen.

Beißen auf die Wangen- und Zungenschleimhaut: Bedecken die oberen und unteren Backenzähne zu wenig, kommt es leicht zum Beißen auf die Wange, sind die Unterkiefer-Backenzähne zur Zunge hin angeordnet oder liegt die Okklusionsebene zu niedrig, kommt es leicht zum Beißen auf die Zunge.

Übelkeit und vermehrter Speichelfluss: Das Tragen einer herausnehmbaren Oberkieferprothese kann aufgrund einer übermäßigen Dehnung oder Verdickung der hinteren Kante der Basis oder aufgrund einer mangelnden Passung zwischen der hinteren Kante der Basis und der Schleimhaut Übelkeit verursachen, was zu einer Speichelstimulation zwischen beiden führt. Speichelfluss entsteht meist durch Ungewohntheit.

Probleme mit dem Aussehen: Wenn der Patient nach dem Tragen der Linse mit dem Aussehen nicht zufrieden ist, können die Zähne oder andere Teile angepasst werden.

Das Obige ist eine Einführung in die Nachteile von Zahnprothesen. Nach dem Verständnis wissen wir, dass Zahnprothesen, wenn sie nicht richtig getragen werden, Verschleiß verursachen. Darüber hinaus sind Zahnprothesen auch anfällig für Speisereste, die leicht zu Mundproblemen führen können. Um Zahnproblemen vorzubeugen, müssen wir im täglichen Leben gut auf unsere Zähne achten.

<<:  Sollte ich mir nach einer Zahnextraktion Porzellanzähne oder Zahnimplantate holen?

>>:  So reinigen Sie Zahnprothesen

Artikel empfehlen

Mein Knie schmerzt, wenn ich es belaste

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Die Beine ve...

Ich habe Zuckerrohr mit rotem Blut gegessen, aber ohne seltsamen Geschmack

Viele Menschen essen gerne Zuckerrohr. Jedes chin...

Ich habe mir gerade meine Apfelwangen piercen lassen und fühle mich so hässlich

Jeder liebt Schönheit, und ich glaube, viele Mens...

Welche Gefahren bergen die drei großen positiven Aspekte?

Das Auftreten der drei großen positiven Symptome ...

Wie verwendet man Fruchtsäure zur Entfernung von Akne?

Fruchtsäure ist eine im Leben häufig verwendete S...

Was ist die Ursache für die Schmerzen im rechten oberen Brustbereich?

Wie wir alle wissen, befinden sich die wichtigste...

Was kann ich regelmäßig trinken, um meine Haut aufzuhellen?

Eine helle und zarte Haut ist vielen Freundinnen ...

So gehen Sie mit einem hohen Haaransatz um

Der Haaransatz wirkt sich direkt auf die Gesichts...

Juckende und schäbige Augenbrauen

Juckende Haut kommt sehr häufig vor, juckende und...

Welche Lippenform sieht gut aus?

Die Lippen stellen einen wichtigen Teil des mensc...

Tipps zur Behandlung von Seitenstechen

Stechen in den Nähten ist ein sehr häufiges Phäno...

Was sind die frühen Symptome von Bauchspeicheldrüsentumoren?

Mit der Verbesserung des medizinischen Niveaus un...

Was sind die Medikamente gegen Depressionen?

Wenn eine Depression auftritt, haben die Patiente...

So reparieren Sie Kratzer auf Brillengläsern

Kurzsichtige Freunde, die häufig eine Brille trag...

Tipps zur Stärkung der Milz

Die Stärkung der Milz ist einer der wichtigsten P...