Tatsächlich ist das Wäschewaschen nicht so einfach, wie jeder denkt. Obwohl jeder seine Kleidung schmutzig machen kann, wäscht nicht jeder sie richtig. Wenn Sie falsche Waschmethoden anwenden, wird die Kleidung nur immer schmutziger. Insbesondere bei Ölflecken kann der Bereich der Ölflecken größer werden, je öfter Sie waschen. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, nicht sofort auszuspülen. Versuchen Sie, Salz ins Wasser zu geben und es eine Weile einweichen zu lassen, und waschen Sie es dann mit der Hand, damit es sich leichter auswaschen lässt. Speiseölflecken 1: Weichen Sie den verschmutzten Teil des Kleidungsstücks zunächst in 60 °C heißem Wasser ein, nehmen Sie ihn nach einer Weile heraus, streuen Sie eine kleine Menge alkalisches Pulver und die gleiche Menge Waschmittel darauf und reiben Sie ihn mit Ihren Händen. Mit klarem Wasser abspülen und anschließend noch einmal mit Spülmittel waschen. 2: Schneiden Sie die Seife in Stücke und lösen Sie sie in kochendem Wasser auf, reiben Sie die Kleidung anschließend in der Seifenlauge ein. 3: Nehmen Sie ein wenig Mehl und mischen Sie es mit kaltem Wasser, um eine Paste herzustellen. Tragen Sie diese auf die Vorder- und Rückseite der öligen Flecken auf. Nach dem Trocknen ziehen Sie das Mehl ab und die öligen Flecken sind verschwunden. 4: Tragen Sie eine dicke Schicht Mungobohnenpulver auf die Ölflecken auf und bügeln Sie sie dann eine Weile mit einem elektrischen Bügeleisen, um die Ölflecken zu entfernen. 5: Löschpapier auf die Vorder- und Rückseite des Ölflecks legen, nach dem Aufbügeln einer Seite abbürsten und anschließend mit heißer Reissuppe einreiben. 6: Den Rettich in klarem Wasser kochen, den Saft auffangen und abreiben. 7: Streuen Sie Strohasche oder Bohnenstrohasche auf den Ölfleck, bedecken Sie ihn mit weißem Papier, pressen Sie ihn über Nacht aus, klopfen Sie ihn dann ab und reiben Sie ihn anschließend mit heißer Reissuppe ein. 8: Handelt es sich um einen Schmalzfleck, können Sie ihn mit abgekochtem Kastanienwasser schrubben. 9: Bei Kuh- oder Schafsfettflecken können Sie diese mit Kalk schrubben. Andere Ölflecken 1: Weichen Sie die Tungölflecken zunächst in Benzin ein, um sie aufzuweichen, und schrubben Sie sie dann mit Tofuresten, um sie vollständig zu entfernen. 2: Mechanische Ölflecken können mit Benzin abgewaschen werden. Legen Sie gleichzeitig Löschpapier (es kann auch ein Filtertuch verwendet werden) innen und außen auf die Kleidung und bügeln Sie sie dann mit einem Bügeleisen, bis alle Ölflecken absorbiert sind. Zum Schluss mit Spülmittel waschen und mit klarem Wasser abspülen. 3: Bei Kugelschreiberflecken weichen Sie den Stift zunächst in 40 °C warmem Wasser ein, reiben ihn dann mit Benzol ab oder wischen ihn mit in Benzol getauchter Watte ab, waschen ihn anschließend mit Reinigungsmittel und spülen ihn mit klarem Wasser ab. 4: Ölflecken auf Lederschuhen sollten mit Benzin, Terpentin oder Alkohol abgewischt werden. Wenn Sie also Ölflecken auswaschen möchten, müssen Sie herausfinden, welche Art von Öl Ihre Kleidung befleckt hat. Wenn es sich bei dem Ölfleck um Speiseöl handelt, können Sie den befleckten Teil Ihrer Kleidung in 60 Grad Celsius heißes Wasser einweichen und dann etwas alkalisches Pulver hinzufügen. Nachdem Sie es einmal gerieben haben, spülen Sie es mit klarem Wasser aus und es ist sauber. Es werden keine Ölflecken auf Ihrer Kleidung sein. |
<<: Womit kann ich die Ölflecken auswaschen?
>>: Wie kann ich Tinte aus der Kleidung waschen?
Die Ohren sind über Meridiane mit den inneren Org...
Flache Warzen und Syringome sind beides sehr häuf...
In den letzten Jahren achten immer mehr Menschen ...
Milch ist ein beliebtes Getränk im täglichen Lebe...
Mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der mo...
Eine Hakennase ist eine sehr hässliche Nasenform,...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal eine so peinl...
„TOKYO TRIBE 2“: Die Schnittstelle von Straßenkul...
Im Alltag haben viele von uns Angst vor dem Wort ...
Wenn die Schwangerschaft einen bestimmten Monat e...
Ob Sandalen am Spann reiben, hängt hauptsächlich ...
Cor pulmonale ist eine Krankheit, die sowohl die ...
Schalter, OH! Kun – Eine Mini-TV-Serie präsentier...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals das Symptom der Röt...
In den Augen der meisten Menschen ist Anämie eine...