Wenn bei einem Kind ein Hautekzem auftritt, kann das Trinken von mit Geißblatt abgekochtem Wasser zur Heilung führen. Geißblatt kann zur Linderung von Erkältungen und Rachenentzündungen eingesetzt werden. Geißblatt kann auch zur Behandlung schwerwiegenderer Erkrankungen wie Rotlauf und Ruhr eingesetzt werden. Geißblatt wird in der Medizin häufig verwendet. Es gibt Aufzeichnungen über Geißblatt in Wein aus der Song-Dynastie meines Landes. Hier ist eine kurze Einführung in einige der Funktionen von Geißblatt. Vom Spätsommer bis Mitte Herbst treten häufig bakterielle Ruhr und Enteritis auf. Sie können Geißblatt als Hauptzutat zusammen mit Coptis chinensis und Scutellaria baicalensis verwenden und daraus einen Sud zum oralen Verzehr kochen, der eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung hat. Der beste Zeitpunkt zum Pflücken von Geißblatt ist während der Knospenphase. Am besten geeignet sind gelbe und weiße, pralle Blüten. Wenn Sie eine Handvoll hochwertigen Geißblatts abkneten, in ein Glas geben und mit kochendem Wasser übergießen, werden Sie nach einer Weile sehen, dass die Blütenknospen senkrecht im Wasser hängen, weder schwimmen noch sinken, sondern hoch und anmutig dastehen und sehr schön sind. Nachdem das Wasser die Blütenknospen durchtränkt hat, sinken diese allmählich auf den Boden der Tasse. Laut pharmazeutisch-chemischer Analyse enthält Geißblatt Luteolin, Inositol, Saponine, Tannine usw. Pharmakologische Experimente haben gezeigt, dass Geißblatt ein breites antibakterielles Spektrum besitzt und hemmende Wirkungen auf Shigella dysenteriae, Salmonella typhi, Escherichia coli, Bordetella pertussis, Corynebacterium diphtheria, Pseudomonas aeruginosa, Mycobacterium tuberculosis, Staphylococcus aureus, Streptococcus, Pneumococcus usw. hat und auch eine Wirkung gegen Grippeviren besitzt. Es wird auch klinisch zur Behandlung von Infektionen eingesetzt, die durch die oben genannten pathogenen Mikroorganismen verursacht werden. Art und Geschmack: süß, kalt. Es gelangt in die Lungen-, Herz- und Magenmeridiane. Neuere Studien haben gezeigt, dass Geißblatt die Umwandlung von Lymphozyten fördern kann und dass die Lymphozytenumwandlungsrate die zelluläre Immunfunktion widerspiegeln kann, also die Immunität des Körpers verbessert. Geißblatt kann außerdem die Phagozytenfunktion der weißen Blutkörperchen steigern und dadurch aus einer anderen Perspektive die Immunfunktion verbessern. Geißblatt kann zudem die Ausschüttung von Nebennierenrindenhormonen fördern und hat eine deutliche hemmende Wirkung bei akuten Entzündungen. Die traditionelle chinesische Medizin hat inzwischen große Fortschritte gemacht. Durch wissenschaftliche Forschung hat man herausgefunden, dass Geißblatt eine antibakterielle Wirkung auf viele Mikroorganismen hat. Beispielsweise reagieren Escherichia coli, Salmonella typhi, Pneumococcus usw. empfindlich auf Geißblatt. Aus Geißblatt kann eine Injektion hergestellt werden, die eine gute entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung hat. Der Sud aus Geißblatt kann die Immunität des Körpers stärken und die phagozytäre Fähigkeit der weißen Blutkörperchen fördern. |
<<: Welche Wirkung hat eine schnelle Aknecreme
>>: Welche Wirkung haben Krötenöl und Waldfroschöl
Viele Menschen haben in normalen Zeiten, insbeson...
Nierensteine sind eine sehr häufige Erkrankung ...
SD Gundam Force – Der Reiz und die Bewertung von ...
Die jugendliche Schönheit zu bewahren, ist der Tr...
Für Erstlingseltern ist die Erziehung eines Kinde...
Mundgeschwüre sind eine relativ schwere Erkrankun...
Bevor sie sich auf die Geburt vorbereiten, müssen...
Die Attraktivität und Bewertung von „Kara no Kyou...
„Der Gangster und die Tänzerin“: Die Anziehungskr...
In letzter Zeit haben viele Menschen zweimal am T...
Helicobacter pylori ist die Hauptursache einer ch...
"Magia Record: Puella Magi Madoka Magica Sid...
Das Auftragen von Zitronenwasser auf Ihr Gesicht ...
Wir wissen, dass wir kommen werden, um Chrysanthe...
Kriegsmärchen – Die Geschichte vom blauäugigen Mä...