Wenn sich auf Ihrer Kleidung noch nicht getrocknete Tinte befindet, können Sie diese mit der unten beschriebenen Methode reinigen. Ist die Tinte, der Lack oder die Carbontinte einmal eingetrocknet, ist eine Reinigung grundsätzlich nicht mehr möglich. Der Grund, warum Kohlenstofftinte zum Schreiben verwendet werden kann, liegt hauptsächlich darin, dass ihre chemischen Eigenschaften äußerst stabil sind. Sobald sie getrocknet ist, ändert sie ihre Farbe auch bei Lagerung über Zehntausende von Jahren nicht und kann mit herkömmlichen Methoden nicht gereinigt werden. So entfernen Sie Tinte aus der Kleidung. Wenn Ihre Kleidung nur blaue Tintenflecken aufweist und die Stelle nicht groß ist, sollten Sie sie sofort mit Seife, Waschmittel oder etwas warmer Milch schrubben. Wenn sich viel blaue Tinte auf der Kleidung befindet, müssen Sie eine zweiprozentige Oxalsäurelösung in das Becken träufeln, in dem die Kleidung eingeweicht ist, sie eine Weile einweichen lassen und dann mit Seife oder Waschmittel waschen. Verwenden Sie am besten warmes Wasser, dann ist die Wirkung besser. Wenn Kohlenstofftinte auf Ihre Kleidung gelangt. Sie können es zunächst in warmem Wasser mit Seife, Waschmittel usw. einreiben und mehrmals waschen. Sie können auch Reiskörner, Waschmittel und ein wenig Salz verwenden, es auf die Tintenflecken auf der Kleidung auftragen und einreiben. Wenn sich auf Ihrer Kleidung Kugelschreibertinte befindet, können Sie etwas 95%igen Alkohol auf den Ölfleck träufeln und ihn dann vorsichtig und wiederholt mit Seife abreiben. Bald wird der Ölfleck allmählich verschwinden und Sie können ihn dann mit klarem Wasser auswaschen. Frische Tintenflecken oder längere Zeit unbefleckte Kleidung lassen sich durch Einweichen in heißer Milch oder Joghurt leichter entfernen. Bei Tintenflecken auf normaler Kleidung können Sie eine gemischte Lösung aus 1 Teil Oxalsäure und 10 Teilen Wasser verwenden, diese erhitzen, einen Wattebausch in die Lösung tauchen und ihn vorsichtig schrubben, solange er noch heiß ist. Sobald der Tintenfleck verschwindet, spülen Sie ihn mit etwas warmer Ammoniaklösung aus. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Tinte aus Kleidung zu waschen. Sie können die Kleidung beispielsweise in ein Becken legen, Milch direkt hineingießen und sie wiederholt reiben, damit sie sauber gewaschen werden kann. Beachten Sie unbedingt, dass Sie beim Reinigen kein Wasser verwenden dürfen, da sich die Tinte sonst immer mehr verfestigt und nicht gründlich gereinigt wird. Zum Reinigen von Tintenflecken kann auch Reiswasser verwendet werden. |
<<: So waschen Sie Tintenflecken auf der Kleidung
>>: So wäscht man Kaugummi aus der Kleidung
Viele Menschen leiden schon einmal an Verstopfung...
Die Leute essen gerne Bananen. Als südstaatliches...
Heutzutage sind viele Menschen rauchsüchtig. Aber...
Bei einer Augenverstopfung handelt es sich in ers...
Alkoholsuchtanfälle sind eigentlich das, was wir ...
Fieber ist eine sehr häufige Krankheit und auch e...
Analfistel ist eine sehr häufige anorektale Erkra...
Eine Fehlgeburt ist etwas, das wohl keine Mutter ...
Mundgeschwüre sind eine äußerst häufige Erkrankun...
Mandelentzündungen sind weit verbreitet. Viele Me...
Zähne haben einen großen Einfluss auf Menschen. D...
In den letzten Jahren erfreuen sich Holzmöbel gro...
Wenn das Fieber 38 Grad nicht überschreitet, empf...
Die Lymphknoten selbst dienen der Entgiftung. Da ...
Wie das Sprichwort sagt: „Eine Ratte, die die Str...