Wenn die Haut und die Widerstandskraft einer Person geschwächt sind, ist sie immer anfällig für bestimmte Krankheiten. Zu diesem Zeitpunkt sind die Auswirkungen auf Sie selbst nicht nur körperlicher Natur, sondern wirken sich auch auf Arbeit und Leben aus. Einige Menschen hatten harte Beulen an den Waden, die etwas schmerzten. Die Beine sind die Hauptstütze beim Gehen, daher sind Probleme mit ihnen sehr lästig. Sehen wir uns also die Ursachen für eine harte, schmerzende Beule an Ihrer Wade an, damit wir eine Behandlungsmethode finden können. Was Sie beschreiben, könnte ein Symptom einer Follikulitis sein. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine durch Bakterien hervorgerufene eitrige Entzündung des gesamten Haarfollikels. Zunächst treten rote Papeln auf, die sich allmählich zu papulösen Pusteln entwickeln, die isoliert und verstreut auftreten und leichte Schmerzen verursachen. Bei Erwachsenen tritt es vor allem an behaarten Stellen auf, bei Kindern ist es häufiger auf dem Kopf. Die Ausschläge können manchmal miteinander verschmelzen und nach der Heilung können kleine kahle Stellen zurückbleiben. Wie können wir diese Krankheit also im Alltag verhindern und behandeln? Hier teilt der Herausgeber der Sanjiu Health Hall das relevante Wissen über Follikulitis mit Ihnen. Zunächst erscheint es als kleine entzündliche Papel, die mit den Haarfollikeln übereinstimmt und von einem roten Hof umgeben ist, der sich schnell in eine Pustel verwandelt, wobei Haare oft durch die Mitte verlaufen. Die Pusteln sind so groß wie Hirsekörner und verschmelzen nicht miteinander. Die Blasenwand ist dünn und nach dem Aufplatzen tritt eine kleine Menge eitriger Sekretion aus. Der Patient verspürt Juckreiz und leichte Schmerzen. Nach einigen Tagen trocknet die Blase, bildet eine Kruste und heilt ab, ohne Narben zu hinterlassen. Es kommt häufiger bei Erwachsenen vor und neigt dazu, auf der Kopfhaut, am Hals, am Gesäß usw. aufzutreten. Lokale Lymphknoten können anschwellen. Die Krankheit ist von Natur aus hartnäckig, neigt zu Rückfällen und bleibt oft lange bestehen. Medikamente Zunächst handelt es sich um eine kleine entzündliche Papel, die mit den Haarfollikeln übereinstimmt und von einem roten Hof umgeben ist, der sich schnell in eine Pustel verwandelt 1. Achten Sie während der systemischen Behandlung auf persönliche und Umgebungshygiene, halten Sie die Haut sauber und vermeiden Sie Alkoholkonsum und den Verzehr scharfer oder reizender Speisen. Behandeln Sie aktiv die Grunderkrankung, beispielsweise Diabetes. Bei Patienten mit mehreren Erkrankungen können Antibiotika und Vitamine eingesetzt werden. 2. Die Prinzipien der lokalen Behandlung sind Sterilisation, Entzündungshemmung und Trocknung. Äußerlich können 2,5 % Jodtinktur, 5 % Ammoniumquecksilberchlorid (weißes Quecksilber), 10 % Ichthyolsalbe oder 1 % Neomycinsalbe angewendet werden. 3. Bei der Physiotherapie kann ultraviolettes Licht oder Ultrakurzwellenbestrahlung eingesetzt werden. Bei chronischer Erkrankung kann ein autologer Impfstoff oder ein polyvalenter Impfstoff injiziert werden. Möglicherweise werden auch Immunstimulanzien verabreicht. Chinesische Medizin (1) TCM-Behandlungsprinzipien ① Feucht-Hitze-Typ: Die Methode sollte darin bestehen, Hitze abzuführen, zu entgiften und Feuchtigkeit zu entfernen. Das Rezept verwendet 15 g Geißblatt, 15 g Forsythie, 10 g Isatis indigotica, 10 g Löwenzahn, 10 g Poria, 15 g Coix-Samen, 10 g Stephania tetrandra, 10 g Spitzwegerich, 15 g weiße Moosschale, 10 g Silber und 10 g Lakritze. Sie können auch Lianqiao-Baidu-Pillen einnehmen. ② Qi- und Yin-Mangeltyp: Die Methode sollte darin bestehen, Qi zu beleben und Yin zu nähren, Hitze abzuleiten und zu entgiften. Das Rezept verwendet 10 g rohen Astragalus, 10 g Codonopsis pilosula, 15 g getrocknete rohe Rehmannia, jeweils 15 g Ophiopogon japonicus und Asparagus cochinchinensis, 15 g Lonicera japonica, 15 g Forsythia suspensa, 10 g wilde Chrysantheme, 10 g Plantago asiatica und 10 g Isatis indigotica. Sie können auch das Getränk Wuwei Xiaodu zu sich nehmen. (2) Lokale Behandlung: In der traditionellen chinesischen Medizin können 1,5 g Huadusan, 30 g Ruyijinhuangsan und 100 ml Baibujiu gemischt und äußerlich angewendet werden. Alternativ können Sie Huadusan-Salbe oder Heibu Huadu-Salbe äußerlich auftragen. Sie können auch Yushu-Öl (Eukalyptusöl) äußerlich auftragen oder eine Daphne-Genkwa-Wasserlösung zum äußerlichen Waschen verwenden. Was die Ursache für eine harte Beule an der Wade betrifft, die ein wenig schmerzt, so weiß jeder, dass im obigen Artikel eine Hautkrankheit beschrieben wird. Ich hoffe jedoch, dass jeder für eine eingehende Untersuchung ins Krankenhaus gehen und gemäß den Anweisungen des Arztes eine angemessene Behandlung erhalten kann. Dies ist der Schlüssel, da die Beine ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers sind. |
<<: Warum habe ich nach dem Aufstehen Rückenschmerzen?
>>: Was ist Lupusnephritis Pathologie
Rötung, Schwellung, Feuchtigkeit und Stechen im A...
Herpes ist eine häufige Hauterkrankung und eine V...
Bei einer Routine-Blutuntersuchung wird den Patie...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Toxoplasma gesehen ...
Xinhuanet Wuhan, 9. Mai, Sonderbericht (Reporter ...
Ratten zählen zu den weitverbreiteten Schädlingen...
Viele Leute wissen vielleicht nicht, was Verdicku...
Die Leute tragen normalerweise weiße Kleidung, am...
„My Happy Marriage“ – Eine berührende Liebesgesch...
Das Problem der überalterten Bevölkerung Chinas w...
Die unmittelbarsten Ursachen für Mundgeruch sind ...
Peach Girl – Ein Meisterwerk, das die Bittersüße ...
"Nördlich." ": Eine bewegende Gesc...
Jeder kann diese Situation erleben, d. h., es tre...
Nach einer Abtreibung ist der Körper sehr geschwä...