Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Kolitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Kolitis?

Colitis ist heutzutage eine weit verbreitete Krankheit. Normalerweise müssen einige standardisierte Behandlungsmethoden gewählt werden. Viele Menschen haben sich daran gewöhnt, Medikamente zur Behandlung der Krankheit einzunehmen. Nicht jeder glaubt an eine Diättherapie. Tatsächlich ist eine Diättherapie auch bei der Krankheit hilfreich. Erstens sollte sichergestellt werden, dass ballaststoff- und fettarme Nahrung vorhanden ist, um die Magen-Darm-Motilität zu fördern, und dass Proteine ​​und Vitamine angemessen ergänzt werden. Sie können mehr Obst essen, das die Magen-Darm-Motilität fördert und Durchfall verhindert, und weniger kalte Nahrung zu sich nehmen.

Im Mittelpunkt der Enteritis-Behandlung stehen nicht Medikamente, sondern eine normale Ernährung. Nur durch eine mentale Umstellung und Verhaltensänderung können Magen-Darm-Störungen grundlegend behoben werden. Bei der traditionellen Behandlung helfen auch eine Diättherapie und eine gute Laune bei den Symptomen. Gleichzeitig können Sie orthomolekulare Stachyose einnehmen, um den Magen-Darm-Trakt zu regulieren. Stachyose hat eine sehr deutliche Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt.

Drei Teile Behandlung, sieben Teile Wartung

Vorwiegend diätetische Therapie

1. Ballaststoff- und fettarme Nahrungsmittel können zwar die Darmtätigkeit fördern und die Darmwand stimulieren, sind allerdings schwer verdaulich und nicht gut für den Darm, weshalb sie nur in Maßen verzehrt werden sollten.

2. Achten Sie auf die Ergänzung von Proteinen und Vitaminen.

3. Wenn eine chronische Enteritis zu Dehydration und Natriummangel führt, sollten Sie Ihren Körper mit leicht salzigem Wasser versorgen und Gemüseblattsuppe trinken, um den Verlust von Wasser, Salz und Vitaminen auszugleichen.

4. Bei zu starken Blähungen und Durchfällen sollten Sie weniger Zucker und leicht fermentierbare Lebensmittel wie Kartoffeln, Bohnen, Milch usw. zu sich nehmen.

5. Kakis, Granatäpfel und Äpfel enthalten Gerbsäure und Pektin, die adstringierend und gegen Durchfall wirken. Menschen mit chronischer Kolitis können sie in Maßen verzehren.

<<:  Was verursacht weißen Stuhl?

>>:  Ist Tinea cruris ansteckend?

Artikel empfehlen

Sind gebratene Reiskuchen kalorienreich?

Ich glaube, dass viele Leute gebratene Reiskuchen...

Tipps zum Reiben der Zehen mit Lederschuhen

Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihre Schuhe...

Wo soll das Kissen platziert werden?

Heutzutage kommt es immer häufiger zu zervikalen ...

Einen gebrochenen Kiefer essen

Wir alle wissen, dass wir beim Essen mit den Zähn...

Was verursacht das Schwitzen bei Bewegung?

Menschen, die bei jeder körperlichen Betätigung s...

Was verursacht schwitzende Lippen?

In den Lippen befinden sich Schweißdrüsen, und be...

Wie behandelt man einen verstauchten Fuß?

Der moderne Mensch steht im Leben unter großem Dr...

Welche Übungen gibt es für den mittleren Deltamuskel?

Beim täglichen Training und der Fitness sind die ...

Verschwommenes Sehen ist ein Zeichen einer Lebererkrankung

In der Theorie der chinesischen Medizin öffnet si...

Kann man Bananen essen, wenn man Hunger hat? Und worauf sollte man achten?

Bananen sind sehr leckere Früchte. Viele von uns ...

Was sind die offensichtlichsten Frühsymptome einer Adenomyose?

Ich glaube, die meisten Menschen haben noch nie v...

Der Unterschied zwischen Knotenpuls und Ersatzpuls

Knotenpuls und Ersatzpuls dürften jedem ein Fremd...

Was bei Fingernägeln fehlt

Unter normalen Umständen treten an den Händen kei...