Was soll ich tun, wenn ich mir beim Gehen oft den Knöchel verstopfe?

Was soll ich tun, wenn ich mir beim Gehen oft den Knöchel verstopfe?

Das menschliche Leben ist ständig in Bewegung. Wir treiben jeden Tag Sport. Auch Gehen ist eine Art von Bewegung. Menschen gehen fast ihr ganzes Leben lang zu Fuß. Aber beim Gehen stoßen wir häufig auf ein Problem, nämlich auf einen verstauchten Knöchel. Wenn wir uns den Knöchel verstauchen, tun unsere Beine sehr weh. Was also sollten wir tun, wenn wir uns den Knöchel verstauchen? Dies ist ein Problem, mit dem wir häufig konfrontiert werden, wenn wir im Alltag im Freien gehen. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, wie man mit verstauchten Knöcheln umgeht.

Schritte/Methoden

>01

Ruhen Sie sich sofort aus: Bleiben Sie sofort stehen, suchen Sie sich eine stabile Sitzgelegenheit und wenn möglich eine Unterlage, die als Krücke dienen kann. Verwenden Sie diese für mindestens 24 bis 48 Stunden zur Unterstützung. Belasten Sie das verletzte Sprunggelenk nicht.

>02

Verwenden Sie lokale Materialien, um kalte Kompressen auf den verstauchten Knöchel aufzulegen: Kalte Kompressen können eine Verengung der Blutgefäße bewirken, die Blutung verringern, das Fortschreiten der Verletzung kontrollieren und die Blutung stoppen, die Schwellung verringern und die Schmerzen lindern. Verwenden Sie in den ersten 48 Stunden stündlich 10 Minuten lang einen Eisbeutel oder ein kühles Handtuch. Denken Sie daran, ein feuchtes Tuch zwischen die Haut und die kalte Kompresse zu legen und beobachten Sie die lokale Hautfarbe. Beenden Sie die Anwendung sofort, wenn die Haut violett wird oder taub wird.

>03

Legen Sie den betroffenen Fuß hoch. Verwenden Sie Kissen oder einen Rucksack, um den verletzten Fuß hochzulegen, wenn Sie sich hinsetzen oder hinlegen, um sich auszuruhen. Dies kann den venösen Rückfluss fördern, die Zirkulation von Blut und Lymphe beschleunigen und verhindern, dass sie sich in beschädigten Blutgefäßen ansammeln, wodurch lokale Schwellungen und Schmerzen reduziert werden.

>04

Fördert die Durchblutung und löst Blutstauungen auf → Nach 48 Stunden hört die Blutung auf und die Schwellung stabilisiert sich. Sie können Wuhudan äußerlich anwenden oder Huoxue Zhitongsan innerlich einnehmen, um Blutstauungen aufzulösen. Sie können auch einige natürliche Heilmittel ausprobieren, wie etwa das Kochen von Pfeffer, Ingwer und Salz in Wasser und anschließendes Einweichen der verletzten Stelle.

Nach einer Knöchelverstauchung müssen Sie bei jedem Schritt vorsichtig sein. Sie müssen beispielsweise zuerst kalte Kompressen anwenden, um zu verhindern, dass Ihr Fuß noch mehr anschwillt. Dann können Sie eine leichte lokale Massage durchführen. Sie müssen auch mehr auf Ihre Ernährung und Ihre tägliche Gesundheitspflege achten. Wenn die oben genannten Methoden nach einer Knöchelverstauchung keine Linderung verschaffen, müssen Sie zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus gehen, um das Auftreten anderer Symptome zu vermeiden.

<<:  Wie isst man Sanddorn?

>>:  Welche Funktion hat Lakritzpulver?

Artikel empfehlen

Wirksamkeit und Funktion der Ingwer-Moxibustion

Ingwer wird nicht nur als Gewürz verwendet, sonde...

Wie lange sollte die Gaze in die Analfistelwunde gesteckt bleiben?

Analfisteln können bei Menschen Unbehagen hervorr...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Sodawasser zu waschen?

Backpulver ist in unserem Leben eine weit verbrei...

Welche Gefahren birgt das Schlafen mit Zahnprothesen?

Das Tragen von Zahnprothesen kann uns sehr gut be...

Was sind die Schäden von Farbstoffen für den Körper

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

Was kann ich tun, wenn der Reißverschluss nicht funktioniert?

Im Leben kommt es oft vor, dass sich der Reißvers...

5 Tipps zur Reduzierung von Kochdünsten

Viele von uns müssen beim Kochen Öldämpfe ertrage...

Wie man Bier macht

Vor dem Sommer sitzt man gerne zusammen und trink...

Was tun, wenn ein Hühnerauge schmerzt?

Wenn Menschen Hühneraugen bekommen, denken sie, d...

So behandeln Sie Wirbelarthritis mit Bewegung

1. Vorbereitung: Sie können im Schneidersitz auf ...

Trapezius-Dehnung

Es gibt viele Muskeln im menschlichen Körper. Die...

Feuernadelbehandlung von Hämangiomen

Hämangiome sind im Alltag sehr häufige Erkrankung...