Betrunken zu sein ist ein sehr unangenehmes Phänomen und die Verhaltensweisen, die man nach einem betrunkenen Zustand an den Tag legt, können bei manchen Menschen auch zu großer Verlegenheit führen. Besonders wenn Sie abends trinken, können die durch den Kater verursachten Kopfschmerzen am nächsten Tag rasend schnell sein. Deshalb sollten Sie nach einem Rausch nüchtern sein, um die schlimmen Folgen des Rausches wirksam zu vermeiden. Welche Akupunkturpunkte können gedrückt werden, um Sie nüchtern zu machen? 1. Welche Akupunkturpunkte können Ihnen beim Ausnüchtern helfen? 1.1. Tempel Nach dem Betrunkensein treten häufig Schwindel- und Kopfschmerzen auf. Sie können auch Ihre Schläfen massieren, was Ihnen nicht nur beim Ausnüchtern hilft, sondern auch diese unangenehmen Symptome lindert. Die spezifische Massagemethode ist sehr einfach. Legen Sie Ihren Daumen auf die Schläfe und massieren Sie sanft den Akupunkturpunkt. Es wird im Allgemeinen empfohlen, eine halbe Minute lang zu massieren. Achten Sie auf die Stärke und wenden Sie nicht zu viel Kraft an. Solange Sie während der Massage ein wundes und geschwollenes Gefühl verspüren, ist es in Ordnung. 1.2 Fengchi-Punkt Das Massieren des Fengchi-Punkts kann auch dabei helfen, den Geist zu erfrischen und nüchtern zu werden. Wenn Sie also nach einem Rausch ein unangenehmes Gefühl im Kopf haben, können Sie auch gleich den Fengchi-Punkt massieren, um die Symptome zu lindern. Die konkrete Massagemethode ist wie folgt: Schritt 1: Setzen Sie sich gerade hin, legen Sie dann die Daumen beider Hände auf den Fengchi-Punkt, neigen Sie den Kopf nach hinten und drehen und drücken Sie dann langsam auf den Fengchi-Punkt, bis Sie Schmerzen und Schwellungen spüren. Der Fengchi-Punkt befindet sich am Hals unterhalb des Hinterhauptbeins. 1.3. Baihui-Punkt Auch das Massieren des Baihui-Punktes kann beim Ausnüchtern helfen. Der Baihui-Punkt befindet sich am höchsten Punkt auf dem Kopf. Die Massage dieses Punktes kann den Geist erfrischen. Die konkrete Massagemethode ist wie folgt: Schritt 1: Legen Sie die Daumen beider Hände auf den Baihui-Akupunkturpunkt, wenden Sie sanften Druck an und massieren Sie, bis ein wundes und geschwollenes Gefühl auftritt. Während der Massage können Sie auch kreisende Massagen um den Baihui-Punkt durchführen. 2. So verhindern Sie Alkoholsucht vor dem Trinken Um Trunkenheit vorzubeugen, kann das Essen anderer Nahrungsmittel vor dem Trinken den Magen schützen und zur Ernüchterung beitragen. Das Trinken von etwas Milch oder Joghurt vor dem Trinken kann einen Schutzfilm im Magen bilden und den Alkohol nicht so schnell aufnehmen. Trinken Sie niemals auf leeren Magen. Sie sollten vor dem Trinken etwas essen. Auf leeren Magen wird Alkohol leicht aufgenommen und die Alkoholkonzentration im Blut steigt zu schnell an, was leicht zu einer Alkoholvergiftung führen kann. Sie sollten vor dem Trinken etwas fettes Fleisch oder Bohnen essen, um zu verhindern, dass der Alkohol zu schnell verdaut wird, und um zu helfen, ihn langsam auszuscheiden. 3. Lebensmittel, die nüchtern machen und die Leber schützen 3.1 Kiwi Kiwis sind reich an Spurenelementen und Vitaminen, die natürlichen Vitaminkomplexen entsprechen. Wenn Sie täglich eine halbe Kiwi essen, müssen Sie keine Vitamine zu sich nehmen. Es kann auch die Leber entgiften und schützen, Alkoholgifte entfernen, nüchtern machen und das Blut reinigen. Gleichzeitig haben Leber und Nieren denselben Ursprung, sodass der Schutz der Leber auch den Schutz der Nieren bedeutet. 3.2 Weißer Rettich Waschen und schälen Sie sie, essen Sie 1-2 roh. Bei Bewusstlosigkeit aufgrund einer schweren Vergiftung 200 ml Rettichsaft auspressen und oral trinken. 3.3. Wildreis Zizania latifolia ist von Natur aus süß und kühl und hilft wirksam bei der Behandlung von Alkoholvergiftungen. Wenn eine Person betrunken und bewusstlos ist, pressen Sie den Saft eines Wildreisstängels aus, geben Sie eine kleine Menge Ingwersaft hinzu und trinken Sie das Getränk. 3.4 Wasserkastanie Wasserkastanien haben eine hitzeableitende, speichelflussfördernde, durstlöschende und alkoholentgiftende Wirkung. Bei leichter Alkoholvergiftung können Sie 50-100 Gramm roh essen. Bei schwerer Vergiftung waschen und schälen Sie die Wasserkastanien, zerdrücken Sie sie und pressen Sie 200 ml Saft aus, geben Sie eine kleine Menge Kandiszucker hinzu und lösen Sie ihn einmal auf. Trinken Sie ihn dann oral, was zur sofortigen Ausnüchterung beiträgt. Welche Tees helfen beim Ausnüchtern? 1. Ingwertee kann beim Ausnüchtern helfen Ingwer kann Magen und Darm regulieren und Übelkeit und Erbrechen lindern. Das Trinken von heißem Ingwerwasser anstelle von Tee nach dem Trinken kann den Magendruck lindern, Alkohol im Körper verdauen, Trunkenheit lindern und Erbrechen reduzieren. Darüber hinaus kann Ingwertee die Symptome lindern und den Trinkenden schnell zum Schwitzen bringen, was dazu beiträgt, dass der Alkohol schnell über den Schweiß aus dem Körper ausgeschieden wird. 2. Pu'er-Tee hilft beim Ausnüchtern Die Teepolyphenole im Pu'er-Tee können den Ethanolstoffwechsel fördern und haben zudem eine schützende Wirkung auf die Leber. Darüber hinaus hat die Lauge im Pu'er-Tee auch eine harntreibende Wirkung, die die schnelle Ausscheidung von Alkohol aus dem Körper fördern und Trunkenheit reduzieren kann. 3. Chrysanthementee kann beim Ausnüchtern helfen Probieren Sie Chrysanthementee. Chrysanthemen können Windhitze vertreiben, die Leber nähren und schützen, Hitze beseitigen und entgiften. Es ist auch üblich, Chrysanthementee zu trinken, um nach dem Trinken nüchtern zu werden. Chrysanthementee kann die Leberfunktion verbessern, den Abbau von Ethanol fördern und beim Nüchternwerden eine Rolle spielen. Diät zur Linderung von Alkohol 1. Waschen Sie 500 Gramm rohen weißen Rettich, entsaften Sie ihn und trinken Sie den Saft regelmäßig anstelle von Tee. 2. Nehmen Sie jeweils 15 Gramm saure Jujube und Kudzu-Wurzel, in Wasser abgekocht und oral eingenommen. 3. 60 Gramm alter Essig, 25 Gramm brauner Zucker und 5 Gramm Ingwerscheiben, in Wasser aufgekocht und eingenommen. 4. 25 Gramm frische Orangenschale waschen, mit 500 ml Wasser aufgießen, aufkochen und etwas salzen. 5. 100 Gramm Mungobohnen in Wasser kochen oder die Mungobohnen zerdrücken und mit kochendem Wasser trinken. 6. Schälen Sie 2 bis 3 konservierte Eier und tauchen Sie sie vor dem Verzehr in Essig. |
<<: Akupunkturpunkte für die Sexualfunktion
>>: Akupunkturpunkte an den Schultern
Okra, auch Frauenhorn genannt, stammt ursprünglic...
Um ihren Körper markanter zu machen, nehmen Fraue...
Die meisten Menschen baden im Leben gern ihre Füß...
Mit Schamwandzyste ist im Allgemeinen eine Wucher...
Für Männer ist es wichtig, Muskeln zu haben. Männ...
Im kalten Winter sieht man oft Verkäufer, die ger...
Gesamtbewertung und Empfehlung für "There’s ...
SYNDUALITÄT Noir „SYNDUALITY Noir“, das vom 11. J...
Jeder sollte wissen, dass es sogar für dieselbe K...
Viele Menschen essen gerne Honig. Honig enthält s...
In Bezug auf Rückenschmerzen sagen Experten, dass...
Viele Menschen haben eine eigene Meinung zur Pfle...
Obwohl niemand verletzt werden möchte, ist es unv...
Dies ist ein in unserem Leben weit verbreitetes G...
Sünde im Regen: Eine Geschichte von Sünde und Erl...