Eisen und Eiweiß sind die wichtigsten Nährstoffe im menschlichen Körper. Wenn der menschliche Körper Eisenmangel hat, kann leicht eine Eisenmangelanämie entstehen. Eiweiß ist für den menschlichen Körper noch unverzichtbarer. Eiweiß ist die Grundlage des menschlichen Lebens. Ohne Eiweiß gibt es kein menschliches Leben. Sowohl Eisen als auch Eiweiß sind für den menschlichen Körper unverzichtbar. Welche Lebensmittel enthalten also Eisen und Eiweiß? Mehrere Lebensmittel haben einen hohen Eisengehalt (Eisengehalt pro 100 Gramm Lebensmittel): Tierblut enthält mit etwa 340 mg den höchsten Eisengehalt und hat mit 10 % bis 76 % die höchste Absorptionsrate. Tierleber, wie etwa Schweineleber, enthalten 25 mg Eisen, Rinderleber 9,0 mg und mageres Schweinefleisch 2,4 mg. Die Absorptionsrate liegt bei bis zu 7 %. Eigelb enthält ebenfalls einen hohen Eisengehalt, die Absorptionsrate beträgt jedoch nur 3 %. Andere eisenreiche Nahrungsmittel sind beispielsweise Sesam (50 mg), Senfblätter (12 mg), Sellerie (8,5 mg), Meeresalgen (33,2 mg), Pilze (185 mg), Seetang (150 mg), Reis (6,7 mg) usw. Sie sollten gemischt und je nach Ernährung und Zustand verzehrt werden. Es ist erwiesen, dass Vitamin C, Fleisch, Fruktose, Aminosäuren und Fett die Aufnahme von Eisen steigern können, während Tee, Kaffee, Milch, Eier, Pflanzensäure, Weizenkleie usw. die Aufnahme von Eisen hemmen können. Daher sollte bei der Ernährung auf eine sinnvolle Kombination von Nahrungsmitteln geachtet werden, um die Aufnahme von Eisen zu steigern. Zu den proteinreichen Nahrungsmitteln gehören: Milch von Nutztieren, beispielsweise Kuhmilch, Ziegenmilch und Stutenmilch; Fleisch von Nutztieren, beispielsweise Rind-, Hammel-, Schweine- und Hundefleisch; Geflügelfleisch, beispielsweise Huhn, Ente, Gans, Wachtel und Strauß; Eier, beispielsweise Hühnereier, Enteneier und Wachteleier, sowie Fisch, Garnelen und Krabben; und Sojabohnen, darunter Sojabohnen, grüne Bohnen und schwarze Bohnen, von denen Sojabohnen den höchsten Nährwert haben und eine hochwertige Proteinquelle in Säuglingsnahrung darstellen; außerdem haben Trockenfrüchte, beispielsweise Sesamsamen, Melonenkerne, Walnüsse, Mandeln und Pinienkerne, allesamt einen hohen Proteingehalt. Oben finden Sie eine Einführung zu eisen- und eiweißhaltigen Lebensmitteln. Der Verzehr von mehr eisen- und eiweißhaltigen Lebensmitteln in Ihrer täglichen Ernährung kann nicht nur die Widerstandskraft des Körpers effektiv verbessern, sondern hat auch eine gute Wirkung bei der Vorbeugung von Anämie. Darüber hinaus sollten Sie auf eine umfassende Ernährung in Ihrer Ernährung achten und nichts im Übermaß zu sich nehmen. Zu viel ist genauso schlecht wie zu wenig. |
<<: Welche Nährstoffe sind für den menschlichen Körper essentiell?
>>: Psychologische Beratung und Psychotherapiemethoden
„BEM“: Eine düstere Fantasy-Geschichte über Diskr...
Jeder hat schon einmal Akne gehabt. Viele Mensche...
Das Hautgewebe der Lippen ist relativ schwach und...
Süßkartoffeln und Bananen sehen beide wie zwei kl...
Mit zunehmendem Alter lässt die Sehkraft des Mens...
Frakturen der proximalen Phalanx sind relativ häu...
Doppelte Augenlider haben einen großen Einfluss a...
Magenerkrankungen sind sehr schwer zu heilen. Wen...
Der Grund für Schmerzen an der Verbindung zwische...
Aus traditioneller Sicht entgiftet die Leber von ...
Verstopfung ist ein Problem, mit dem die meisten ...
In unserem Leben haben viele Menschen Muttermale ...
Es gibt viele Gründe, warum Frauen nicht heiraten...
Viele Freunde leiden im Laufe ihres Lebens an Dur...
Wenn Brustschmerzen auftreten, sollten wir zunäch...