Heilt eine Cheilitis von selbst?

Heilt eine Cheilitis von selbst?

Das Hautgewebe der Lippen ist relativ schwach und es treten häufig einige Infektionssymptome auf, die dem Bereich um die Lippen großen Schaden zufügen. Unter ihnen ist Pericheilitis eines der häufigsten Symptome, das bei Patienten sehr starke Schmerzen verursacht. Darüber hinaus ist die Anfangsphase der Pericheilitis relativ lang und verursacht beim Patienten große Schmerzen. Wird die Pericheilitis also von selbst heilen? Schauen wir uns die folgende Erklärung an.

Die Hauptsymptome einer Cheilitis

Ein roter papulöser Ausschlag tritt häufig um Mund und Kinn herum auf. Die ersten Symptome sind Rötung und Juckreiz der Haut um den Mund herum, wobei reiskorngroße Papeln im betroffenen Bereich erscheinen, die vereinzelt oder in Gruppen auftreten können. Mit der Zeit können Blasen und Pusteln auf den Papeln erscheinen, die gelblich-weiß sind, von einem roten Hof umgeben sind und sich brennend anfühlen.

Behandlung von Cheilitis:

1. Westliche Medizin:

Bifonazol ist ein Antimykotikum. Wenn im Pilzausstrich oder in der Pilzkultur keine Sporen oder Hyphen gefunden werden und eine Pilzinfektion sicher ausgeschlossen werden kann, muss es nicht eingesetzt werden. In der Vergangenheit waren Antibiotika in der Regel wirksam bei der Behandlung (wenn es sich um eine Pilzinfektion handelt, sollten sie nicht verwendet werden). Patienten mit leichter perioraler Dermatitis, die keine oralen Antibiotika einnehmen möchten, können zweimal täglich 0,75% Metronidazol-Gel oder -Creme auftragen. Hartnäckige Fälle können auch mit oraler Retinsäure behandelt werden. Verwenden Sie Schwefel- und Resorcinpräparate äußerlich; nehmen Sie Vitamin B2, B6 oder Vitamin-B-Verbindungen innerlich ein; vermeiden Sie die äußerliche Anwendung von fluorierten Kortikosteroidemulsionen. Chinesische Kräutersuds werden hauptsächlich zur Regulierung der Milz und des Magens sowie zur Beseitigung von Hitze und Feuchtigkeit verwendet. Zur äußerlichen Behandlung wird 5%ige Schwefelcreme einmal morgens und einmal abends äußerlich aufgetragen.

2. Rezept für chinesische Medizin:

Rezeptname: Sanhuang Gardenia Dekokt

Verschreibungspflichtige Medikamente: Radix Isatidis 20,0, Fructus Gardeniae 12,0, Radix Scutellariae 12,0, Rhizoma Coptidis 10,0, Radix Rehmanniae 150,0, Radix Ophiopogonis 12,0, Radix Angelicae Sinensis 12,0, Scrophulariae 15,0, Radix Paeoniae Rubra 12,0, Akebia 10,0, Radix Glycyrrhizae 6,0, Cortex Cinnamomi 2,0. Dosierung: Gramm.

Anwendung: Abkochung in Wasser, eine Dosis pro Tag, drei bis fünf Dosen hintereinander. Wenn Sie im Winter und Frühling im Freien unterwegs sind, können Sie ölige Substanzen wie Glycerin, Vitamin A und E oder Honig, gemischt mit abgekochtem Wasser, auf Ihre Lippen oder Mundwinkel auftragen. Versuchen Sie, trockene Lippen oder Mundwinkel nicht mit der Zunge zu lecken und essen Sie mehr Obst und Eier.

<<:  Was ist der Grund für Schmerzen im unteren Rücken und Taubheitsgefühl in den Beinen

>>:  So öffnen Sie eine Phimose

Artikel empfehlen

Wie viele Kalorien verbrauchen Frauen pro Tag?

Jeder muss täglich Kalorien zu sich nehmen, beson...

Rezidivrate nach Dickdarmpolypenoperation

Solche Ausschnitte sieht man oft im Fernsehen: Di...

Behandlung von Gelenkerguss

Ich glaube, dass nicht jeder im Alltag mit Gelenk...

Welche Symptome verursacht eine Erkältung?

Wie das Sprichwort sagt: „Der Mensch ist Eisen un...

Normalwerte der Blutzellanalyse

Unabhängig davon, ob es sich um eine normale körp...

Wie lange hält Parfüm?

Parfüm ist zu einem Symbol des modernen weibliche...

Warum schmeckt Urin wie Sojasauce?

Unter normalen Umständen waren die Menschen völli...

Ist Capsaicin schädlich für den Körper?

Chilischoten sind im täglichen Leben ein weit ver...

Die Wirksamkeit und Anwendung von Lecithin

Viele Menschen verstehen die Rolle von Lecithin n...

Was verursacht Rückenschmerzen bei älteren Menschen?

Rückenschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung...

Die Gefahren von elektrisch beheizten Knieschützern

Viele Menschen haben Beschwerden in ihren Gelenke...

Muschelkernperlen und Perlen, kennen Sie den Unterschied?

Jeder kennt Perlen und sie sind auch eine Art Sch...