Während des Trainings können die Teilnehmer je nach den Körperteilen, die sie trainieren möchten, unterschiedliche Trainingsmethoden wählen. Wenn Sie Ihre Bauchmuskeln trainieren möchten, sollten Sie einige Übungen machen, die dabei helfen, Ihre Bauchmuskeln zu trainieren, wie z. B. Liegestütze und Sit-ups. Durch die Durchführung von Übungen für die oberen Gliedmaßen kann die Kraft einer Person wirksam gesteigert werden, um Verletzungen zu widerstehen. Personen, die die Kraft ihres Oberarms steigern möchten, können daher Übungen für die oberen Gliedmaßen erlernen, um die Kraft ihrer oberen Gliedmaßen zu steigern. Was sind Übungen für die oberen Gliedmaßen? Verschiedene Grundbewegungsformen der oberen Extremität werden durch die gemeinsame Beteiligung aller Teile der oberen Extremität ausgeführt. Die Grundbewegungen der oberen Gliedmaßen lassen sich in drei Arten zusammenfassen: Drücken, Ziehen und Peitschen. 1. Liegestütze für die oberen Gliedmaßen Das Drücken ist die Hauptaktivitätsform der oberen Extremitäten. Dabei überwinden die Streckmuskeln jedes Glieds der oberen Extremität den Widerstand und die Gelenke wechseln vom Beugezustand in den Streckzustand. Zum Beispiel sind Kugelstoßen, Gewichtheben, Langhanteldrücken, Liegestütze, Liegestütze auf dem Pferd und Brustpässe beim Basketball alles Formen von Stoßbewegungen. Bei menschlichen Bewegungsaktivitäten treten Schubsbewegungen in zwei Formen auf: einhändiges Schubsen und zweihändiges Schubsen: (1) Die häufigsten einhändigen Stoßbewegungen im Sport sind Kugelstoßen und einhändiges Schießen. Beim Kugelstoßen geht es um Weite, beim Schießen um Genauigkeit. Da es beim Kugelstoßen auf Schnelligkeit ankommt, müssen Beine und Oberkörper zusammenarbeiten, um die Stoßbewegung auszuführen und die Kugel weiter zu schießen. Beim Basketball kommt es auf Genauigkeit an und die Bewegung von Körper und Beinen ist relativ koordiniert, um die Genauigkeit der Kraftrichtung sicherzustellen, die von den Muskeln der oberen Extremitäten beim Ausführen der Stoßbewegung ausgeübt wird. (2) Zu den üblichen Formen von Liegestützen im Sport gehören Liegestütze, Langhantelheben, Liegestütze auf dem Pferd, Pässe beim Basketball und Standardkämpfe beim Volleyball. Beim beidhändigen Stoßen sind die Hauptbewegungen Schulterbeugung, Ellbogenstreckung, Handgelenkbeugung und Fingerbeugung. Die Schubbewegung beginnt im Allgemeinen in den unteren Gliedmaßen und im Rumpf. Die Schubbewegung variiert je nach der zu erledigenden Aufgabe hinsichtlich des Aktivitätsgrads, der Art der Krafteinwirkung usw. Beispielsweise üben beim gleichen Brustpass im Basketball bei einem langen Pass zuerst die unteren Gliedmaßen und die Rumpfmuskulatur Kraft aus, gefolgt von den Muskeln des Schultergürtels. Die Schulter-, Ellbogen- und Handgelenke bewegen sich mit einem größeren Bewegungsbereich, und die oberen Gliedmaßen sind fast vollständig gestreckt. Bei einem kurzen Pass üben die unteren Gliedmaßen und die Rumpfmuskulatur weniger Kraft aus, die Schulter- und Ellbogengelenke bewegen sich mit einem kleineren Bewegungsbereich, und der Pass wird hauptsächlich durch ein schnelles „Handgelenkschütteln“ abgeschlossen. 2. Zugbewegungen des Oberkörpers Beim Ziehen handelt es sich um den Vorgang, bei dem die Beugemuskeln der oberen Extremitäten einen Widerstand überwinden und die Gelenke von der Streckung zur Beugung wechseln. Bei menschlichen Bewegungen besteht die Aktion darin, das Gerät näher an den Körper heranzuziehen oder den Körper näher an den Griff zu ziehen. Zum Beispiel Klettern, Klimmzüge, Stabhochsprung-Klimmzüge, Schwimmarten, Rudern und Seilklettern (Abbildung 3 Bei bestimmten Sporttechniken kommt häufig eine Kombination aus Ziehen und Drücken der oberen Gliedmaßen zum Einsatz, wie etwa bei der Klimmzugbewegung beim Stabhochsprung und der anschließenden unterstützten Handstand-Liegestützbewegung. Gleiches gilt für das Anheben der Stange und die Liegestützbewegungen beim Gewichtheben. 3. Auspeitschen der oberen Gliedmaßen Unter Peitschenbewegung versteht man den Vorgang, bei dem jedes Glied in der offenen Bewegungskette der oberen Extremität des Menschen nacheinander vom proximalen Ende zum distalen Ende Kraft ausübt und bremst, die Bewegung also wie bei einer Peitsche erfolgt. Bei der menschlichen Fortbewegung besteht der Hauptzweck der Peitschenbewegung darin, dem Endglied (Hand oder in der Hand gehaltenes Gerät) eine höhere Geschwindigkeit oder Dynamik zu verleihen, wie dies beispielsweise bei kraftvollen Sprungaufschlägen beim Volleyball, kraftvollen Schmetterbällen, Speerwürfen oder Badminton-Smashes der Fall ist. FIG. 4 ist eine schematische Darstellung einer Peitschenbewegung bei einem Volleyball-Aufschlag. Beim Abschluss der Peitschenbewegung schwingen die oberen Gliedmaßen zunächst in die entgegengesetzte Richtung der Peitschenbewegung und befinden sich in einem relativ gebeugten Zustand. Dann beschleunigt (rotiert) zuerst das proximale Glied der Bewegungskette der oberen Gliedmaßen, wodurch jedes Glied der oberen Gliedmaße nacheinander beschleunigt und rotiert wird, wodurch eine peitschenartige Bewegungsform entsteht und das Endglied eine größere Bewegungsgeschwindigkeit oder einen größeren Impuls erzeugt. Die peitschende Bewegung der oberen Gliedmaßen beginnt oft am Rumpf und endet mit der Bewegung des Handgelenks. Es sollte betont werden, dass beim Ausführen der Peitschenbewegung die Unterstützung und Fixierung anderer Körperteile sehr wichtig ist. Nur auf diese Weise kann die Effizienz der Drehimpulsübertragung der Peitschenbewegung verbessert werden. Beispielsweise werden bei der letzten Anstrengung beim Speerwerfen nacheinander die Kräfte der unteren Gliedmaßen und des Rumpfes, der Schultergelenke, der Ellbogengelenke und der Handgelenke ausgeübt. Die linksseitige Unterstützung der unteren Gliedmaßen (Speerwerfen mit der rechten Hand) und die mäßige Spannung des Rumpfes, wenn die oberen Gliedmaßen Kraft ausüben, sind wichtige Voraussetzungen für die Vollendung der Peitschenbewegung. |
<<: Kann ich alten Essig zum Einweichen schwarzer Bohnen verwenden?
>>: Nervenzellreparatur- und Regenerationstherapie
Sanrio Character Animation Series „Ich bin ein Mu...
Wenn die Zähne einer Person Karies oder verlagert...
Es gibt viele Gründe für die Bildung von Flachwar...
Wenn die Haut im Alltag mit Staub in der Luft in ...
Menschen gehen oft in Blumenläden, um Rosen zu ka...
Kopfschmerzen und Tinnitus sind keine seltenen Sy...
In den ersten Tagen nach der Entbindung müssen ju...
Hämorrhoiden sind bei vielen Menschen eine häufig...
Wenn Kleidung versehentlich mit Öl befleckt wird,...
Schwefelseife ist zum Haarewaschen schädlich. Wen...
Viele Menschen sind sich des positiven Testergebn...
Viele Menschen können den Unterschied zwischen ge...
Ich glaube, dass viele Menschen Schmerzen in der ...
Ich habe schon einmal gehört, dass es gut für die...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Fortpf...