„Piracetam-Natriumoxid-Injektion“ ist eine farblose Flüssigkeit, die zur Behandlung von intrakranieller Hypertonie verwendet wird und die Großhirnrinde stimulieren kann. Dieses Arzneimittel darf nicht leichtfertig eingenommen werden. Sie müssen die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen. Bei manchen Personen können Reaktionen wie Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit und vermindertes Gedächtnis und Denkvermögen auftreten. Schauen wir uns nun einige relevante Inhalte zur Piracetam-Natriumoxid-Injektion an. Funktionen und Indikationen: Dieses Produkt eignet sich für Gedächtnisverlust und leichte bis mittelschwere Hirnfunktionsstörungen, die verschiedene Ursachen haben, beispielsweise akute und chronische zerebrovaskuläre Erkrankungen, Hirntraumata, verschiedene toxische Enzephalopathien usw. Es wird auch bei Kindern mit geistiger Behinderung eingesetzt. Dosierung und Verabreichung: intramuskuläre Injektion. Nehmen Sie 2 bis 3 Mal täglich jeweils 1 g ein. Intravenöse Injektion. Jeweils 4–6 g, zweimal täglich. Intravenöse Infusion. Nehmen Sie einmal täglich jeweils 4–8 g ein und verdünnen Sie es vor der Anwendung mit einer 5 %igen oder 10 %igen Glukose- oder Natriumchlorid-Injektion auf 250 ml. Nebenwirkungen: 1. Häufige gastrointestinale Nebenwirkungen sind Übelkeit, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Blähungen, Bauchschmerzen usw. Die Schwere der Symptome hängt direkt von der Dosierung des Arzneimittels ab. 2. Zu den Nebenwirkungen des Zentralnervensystems zählen Erregung, Reizbarkeit, Schwindel, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit, aber die Symptome sind mild und haben nichts mit der Dosierung zu tun. Die oben genannten Symptome verschwinden nach Absetzen des Arzneimittels. 3. Gelegentlich kommt es zu leichten Leberschäden, die sich in einem leichten Anstieg der Aminotransferase äußern, jedoch nicht mit der Arzneimitteldosis zusammenhängen. Kontraindikationen: 1. Es ist kontraindiziert für Patienten mit extrapyramidalen Erkrankungen, Morbus Huntington und Chorea. 2. Schwangeren ist die Anwendung untersagt. 3. Für Neugeborene verboten. Funktionen und Indikationen: Dieses Produkt eignet sich für Gedächtnisprobleme verschiedener Ursachen, beispielsweise akute und chronische zerebrovaskuläre Erkrankungen, Hirntraumata, verschiedene toxische Enzephalopathien usw. Anwendung und Dosierung: Intramuskuläre Injektion. Nehmen Sie 2 bis 3 Mal täglich jeweils 1 g ein. Intravenöse Injektion. Jeweils 4–6 g, zweimal täglich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie bei der Einnahme von Piracetam-Injektionen vorsichtig sein müssen. Wenn schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen müssen, sollten Sie die Einnahme abbrechen. Wenn Sie Probleme haben, sollten Sie diese unverzüglich dem Arzt melden. Möglicherweise treten Symptome wie Übelkeit, Magenschmerzen, Durchfall usw. auf, aber darüber besteht kein Grund zur Sorge. |
<<: Ist Glukose gut zur Behandlung von Gelbsucht?
>>: Was bedeutet der Erythrozytenaggregationsindex?
Halsbeschwerden sind ein weit verbreitetes Phänom...
„Der Geburtstag des Kindes mit Karies“ – Rückblic...
Einige dieser Gedächtnisübungen sind tatsächlich ...
Nach der Schwangerschaft sind die meisten schwang...
Viele Menschen verspüren aufgrund von langem Sitz...
Pharyngitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Es ...
Der Geruch von Nagellack ist sehr stark und hat g...
Das schnelle Lebenstempo und die unregelmäßige Er...
Wir alle wissen, dass die Brüste ein wichtiger Te...
Viele Menschen geraten während ihres Studiums in ...
Das Ösophagusdivertikel ist im Allgemeinen eine g...
Nüsse sind ein häufiger Snack in unserem Leben un...
Wie wir alle wissen, sind Krampfadern eine im täg...
Während der Wachstumsphase eines Kindes müssen ei...
Animation der jährlichen Veranstaltung Momonosek ...