Warum wird der Juckreiz schlimmer, je mehr man kratzt?

Warum wird der Juckreiz schlimmer, je mehr man kratzt?

Viele Freunde bemerken, dass ihr Körper juckt, und je mehr sie kratzen, desto mehr juckt es. Am Anfang achten die meisten Freunde nicht besonders darauf, aber mit der Zeit wird die Haut rot und geschwollen. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht leicht zu behandeln. Daher müssen Freunde zuerst die Ursache verstehen und sie rechtzeitig behandeln, damit die Wirkung besser ist.

Juckende Haut im Herbst und Winter entsteht durch Trockenheit

Bei sinkenden Temperaturen verschließt der menschliche Körper zur Verringerung der Wärmeableitung teilweise das Kapillarbett der Haut, die Durchblutung der Haut nimmt ab, die Schweiß- und Talgsekretion nimmt ebenfalls ab, die Feuchtigkeit der Haut nimmt ab und die Haut wird trocken, was eher zu Juckreiz führt.

Darüber hinaus ist für viele junge Menschen, insbesondere Angestellte und kleine Kinder, das tägliche Baden zu einer Pflicht geworden, manche baden sogar zwei- bis dreimal am Tag. Die Folge ist, dass der ursprünglich in geringen Mengen abgesonderte Talg ausgewaschen wird, die Haut dadurch trockener und juckreizanfälliger wird.

Einige Krankheiten können auch Hautjucken verursachen

Es gibt viele Ursachen für Hautjucken. Stoffwechselstörungen und endokrine Anomalien zählen zu den wichtigsten Ursachen für Hautjucken. Viele Krankheiten können durch eine Veränderung des normalen Stoffwechsels des Körpers juckende Hautsymptome verursachen.

Hier sind einige häufige Ursachen für juckende Haut:

Stoffwechselstörungen bei seniler Haut: Die Haut älterer Menschen verkümmert und es fehlt ihr an Talg, der sie mit Feuchtigkeit versorgen könnte. Die Durchblutung der Haut ist beeinträchtigt und die Nährstoffversorgung ist unzureichend. Die Haut reagiert leicht auf Temperaturschwankungen in der Umgebung, was zu Juckreiz führt, der als seniler Hautjucken bezeichnet wird. Daher ist Juckreiz bei älteren Menschen meist auf eine Mangelernährung der Haut zurückzuführen. Die Erkrankung kann ganzjährig auftreten.

Hormonspiegel: Auch der Rückgang des Hormonspiegels im Alter, beispielsweise des Sexualhormonspiegels, ist eine der Ursachen für Juckreiz. Wie zum Beispiel juckende Haut bei Frauen in den Wechseljahren.

Diabetes: Aufgrund der absoluten oder relativen Insulinreduktion leiden Diabetiker an Störungen im Zucker-, Fett- und Eiweißstoffwechsel, wodurch Pyruvat nicht vollständig oxidiert werden kann. Pyruvat und Milchsäure sammeln sich im Nervengewebe an und verursachen multiple Neuritis. Die Haut des Patienten neigt zu Trockenheit und der Patient hat abnormale Empfindungen wie juckende Haut oder kriechende Insekten. Etwa 7 % der Diabetiker leiden unter allgemeinem oder lokalem Hautjucken.

Auch eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse kann Hautjucken verursachen. Hautjucken bei einer Schilddrüsenüberfunktion kann durch einen erhöhten Grundumsatz, übermäßiges Schwitzen und psychischen Stress verursacht werden. Der allgemeine Juckreiz, der durch ein hypothyreotes Myxödem verursacht wird, steht meist im Zusammenhang mit trockener und schuppiger Haut.

Die Haut von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz-Urämie verliert ihren Glanz, wird trocken und schuppig. Nachdem Harnstoff aus den Schweißdrüsen ausgeschieden wurde, kondensiert er zu Harnstofffrost, der die Haut reizt und eine urämische Dermatitis verursachen kann, die beim Patienten starken Juckreiz verursacht. Gleichzeitig ist der Anstieg des Parathormons im Körper des Patienten auch eine Ursache für Hautjucken.

Hautjucken bei schwangeren Frauen. Gesunde schwangere Frauen können in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft systemisches Hautjucken verspüren, meist aufgrund einer Gallenstauung im Körper, die klinisch als intrahepatische Schwangerschaftscholestase bezeichnet wird. Darüber hinaus leiden schwangere Frauen im Spätstadium der Schwangerschaft häufig unter juckender Bauchhaut. Dies ist auf Dehnungsstreifen zurückzuführen, die durch übermäßige Dehnung der Bauchdecke und Stimulation der sensorischen Nervenenden der Bauchdecke entstehen. Es wird nicht durch Cholestase verursacht. Die Symptome sind oft mild und erfordern keine Behandlung.

Bei den komplizierten Erscheinungsformen von hartnäckigem Juckreiz, insbesondere Altersjucken, sollten wir wachsam sein und uns zunächst selbst untersuchen, um Juckreiz auszuschließen, der durch verschiedene Krankheiten verursacht wird. Bei Bedarf sollten zur detaillierten Identifizierung entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden. Während die primäre Läsion aktiv behandelt wird, können Medikamente zur symptomatischen Behandlung eingenommen werden.

Freunde, die gelegentlich an nicht sehr starkem Hautjucken leiden, haben im Allgemeinen keine körperlichen Probleme. Wenn der Hautjucken jedoch über einen längeren Zeitraum anhält, müssen Freunde darauf achten. Es wird wahrscheinlich durch einige Krankheiten verursacht und hat auch große Auswirkungen auf das Image des Patienten. Daher müssen Patienten auf das Phänomen des Hautjuckens achten.

<<:  Kann eine Orchitis geheilt werden?

>>:  Was verursacht juckende Beulen am Körper?

Artikel empfehlen

Kann man Kartoffeln und Süßkartoffeln zusammen essen?

Kartoffeln und Süßkartoffeln können im Allgemeine...

Desserts für den Sommer

Viele Freunde essen gerne Desserts, weil Desserts...

Welche Vorteile hat ein heißes Bad?

Jeder nimmt gerne ein heißes Bad, wenn er nach ei...

Kann das Trinken von Zitronenwasser beim Ausnüchtern helfen?

Das Leben der Menschen wird heutzutage immer unre...

Wie man Schwefelsäure herstellt

Schwefelsäure ist eine stark ätzende Chemikalie, ...

Ist es für schwangere Frauen gut, Tintenfisch zu essen?

Wenn eine Frau schwanger ist, sollte sie ihren Kö...

Abfolge der Fußmassagetechnik

Im Bereich der traditionellen chinesischen Medizi...

Können Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion Seetang essen?

Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion soll...

Was sind die schwerwiegenden Symptome einer lumbalen Spinalkanalstenose?

Die lumbale Spinalkanalstenose ist eine relativ h...

Wie lange dauert es, bis Jod Bakterien abtötet?

Im Leben gibt es zu viele unerwartete Faktoren, s...

Was tun bei Bluthochdruck und Unterdruck? Das sind die Gründe dafür

Hoher diastolischer Druck ist ein häufiges Phänom...

Essig zur Behandlung von Ekzemen

Ekzeme sind relativ häufige Hautkrankheiten, die ...

Was man gegen Trockenheit und Husten essen kann

Nach einer Erkältung verspüren Sie Hitzegefühl un...

Was soll ich tun, wenn ich an Scharlachnephritis leide?

Ansteckende Krankheiten können im Leben zu großer...