Mein Hals juckt oft und ich habe immer das Gefühl, als ob etwas in meinem Hals stecken würde. Nachts wird die Situation schlimmer. Manchmal huste ich und habe das Gefühl, dass ich schwer atmen kann. Was soll ich tun? Experten raten jedem, in dieser Situation zunächst viel Wasser zu trinken. Sie können auch einige Nahrungsmittel zu sich nehmen, die den Schleim verdünnen und den Hals im Alltag befeuchten. Zweitens sollten Sie sich entsprechend Ihrer eigenen Situation behandeln lassen. Im Folgenden finden Sie einige von Experten vorgestellte Methoden zur Behandlung von Halsjucken. 1. Nehmen Sie Lutschtabletten: Wenn Ihre Halsschmerzen auf eine Virusinfektion zurückzuführen sind, helfen Antibiotika nicht. ① Phenolhaltige Lutschtabletten haben einige therapeutische Wirkungen: Phenol kann Oberflächenkeime abtöten und so dabei helfen, Eindringlinge unter Kontrolle zu halten, bis die Widerstandskraft des Körpers aufgebaut ist. Gleichzeitig kann die leicht betäubende Wirkung von Phenol die Nervenenden lähmen und so Juckreiz und Schmerzen im Hals verhindern. Die Dosierung von Lutschtabletten ist unterschiedlich, beachten Sie daher beim Kauf und bei der Anwendung die Hinweise. ②Nehmen Sie Zinkpastillen: Zinkpastillen können bei Halsschmerzen durch Erkältungen helfen. Dr. Davis sagte: „Wir gaben den Probanden alle zwei Stunden eine Tablette Zinkgluconat (23 mg). Wir baten sie, diese im Mund zu behalten und langsam zergehen zu lassen, anstatt sie herunterzuschlucken. Dadurch wurden nicht nur die Halsschmerzen gelindert, sondern auch andere Erkältungssymptome.“ Beachten Sie jedoch, dass Sie hohe Zinkdosen nicht länger als sieben Tage am Stück einnehmen sollten, um eine Beeinträchtigung des Mineralstoffwechsels im Körper zu vermeiden. Wenn Sie den Geschmack von Zink nicht mögen, können Sie es mit Zinkpastillen versuchen. 2. Spülen Sie Ihren Mund mit Salzwasser aus. Wenn Sie beim Schlucken Halsschmerzen haben, sind die Schmerzen vermutlich nicht zu tief und Sie können Ihren Mund mit einer leichten Salzwasserlösung ausspülen. Bedenken Sie jedoch, dass die Schmerzen bei Heiserkeit oder Husten tiefer sitzen können. Gurgeln mit Salzwasser hilft zu diesem Zeitpunkt nicht. So stellen Sie Salzwasser her: Geben Sie 1 Teelöffel Speisesalz auf 0,5 Liter warmes Wasser. Dies entspricht fast der Konzentration einer normalen Kochsalzlösung. Wenn Sie Ihren Mund einmal pro Stunde ausspülen, werden Sie es als sehr schonend empfinden. Schlucken Sie das Salzwasser nicht, da Sie sonst möglicherweise eine übermäßige Natriumaufnahme befürchten. Zur Behandlung können auch andere Lösungen verwendet werden: ① Zitronensaft: Drücken Sie ein paar Tropfen Zitronensaft in eine große Tasse warmes Wasser. ②Whiskey: Geben Sie einen Esslöffel Whisky in eine große Tasse warmes Wasser. Das Gurgeln mit dieser Flüssigkeit hilft, Halsschmerzen zu betäuben. 3. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zimmer. Wenn Sie mit Halsschmerzen aufwachen, liegt das manchmal daran, dass Sie mit offenem Mund geschlafen haben. Normalerweise wird die Luft zunächst in der Nasenhöhle befeuchtet, bevor sie in den Rachen und die Lunge gelangt. Beim Atmen durch den Mund wird dieser Vorgang jedoch übersprungen, was zu einem trockenen Hals und unangenehmen Gefühlen führt. Experten empfehlen, im Schlafzimmer einen Luftbefeuchter zu verwenden oder etwas Wasser zu versprühen, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen. 4. Erhöhen Sie Ihre Wasseraufnahme. Mehr Wasser und andere Getränke (Wasser, leichter Tee) können trockenes Rachengewebe befeuchten. Einige Getränke sollten Sie jedoch vermeiden: Dicke Milchgetränke führen zu vermehrter Schleimbildung im Hals, was das Gewebe zusätzlich reizt. Orangensaft kann einen bereits entzündeten Hals noch reizen und koffeinhaltige Getränke haben eine harntreibende Wirkung, wodurch der Körper Wasser verliert. 5. Nehmen Sie Vitamin C. Vitamin C stärkt das Gewebe und bekämpft so die Keime, die Halsschmerzen verursachen. Nehmen Sie täglich 60 mg ein. Wenn es immer noch nicht funktioniert, gehen Sie bitte zu Ihrem Hausarzt. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hals juckt, handelt es sich dabei nicht um eine eigenständige Krankheit, sondern hauptsächlich um einen Schutzreflex des menschlichen Körpers. Wenn Ihr Hals jedoch juckt, empfiehlt unser Arzt dennoch, dass Sie zu diesem Zeitpunkt keine Getränke wie Kaffee und Alkohol zu sich nehmen, da diese die Krankheit verschlimmern können. Mit den oben genannten Methoden können Sie Ihr Problem gezielt lösen. |
<<: Was verursacht eine akute Lungenentzündung?
>>: Wie behandelt man Asthma mit Schleim im Hals?
In der klinischen Praxis können viele Krankheiten...
Ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt e...
Schwitzen ist eine von vielen Menschen im Leben g...
Man kann sagen, dass die psychische Gesundheit bi...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Yami Shib...
„Inazuma Eleven the Movie 2025“ – Auftakt in die ...
Viele Menschen glauben, dass lila Haarkristalle n...
Beifuß ist ein relativ verbreitetes chinesisches ...
Viele Menschen haben unterschiedliche Vorlieben b...
Täglich bis zwei oder drei Uhr wach zu bleiben, h...
Wir alle kennen die CT. Sie wird normalerweise zu...
Nachtschweiß ist ein Phänomen, das viele Menschen...
Ich glaube, viele Menschen kennen Orangensaft, in...
Frittierte Speisen erfreuen sich heutzutage große...
Die moderne Industrialisierung schreitet stetig v...