Wie ist die Atemtechnik bei anaeroben Übungen?

Wie ist die Atemtechnik bei anaeroben Übungen?

Viele Fitnessbegeisterte ignorieren die Bedeutung der Atmung. Wenn wir die richtige Atemtechnik während des Trainings nicht beherrschen, können wir keine Fortschritte machen und sind anfällig für eine Reihe von Nebenwirkungen. Daher müssen wir die Atemtechnik beherrschen. Das ist sehr wichtig. Also, was ist die Atemtechnik für anaerobes Training?

Beim Gerätetraining können Sie bei leichten Gewichtsbewegungen tief einatmen und vom Anfang bis zum Ende der Bewegung ausatmen. Durch den Reduktionsprozess wird Luft eingesaugt. Zu beachten ist, dass der Zeitpunkt der Bewegung mit der Atemzeit übereinstimmen muss. Im Allgemeinen dauert der Beginn einer Aktion, d. h. wenn Sie Kraft ausüben, 1 Sekunde, sodass das Ausatmen 1 Sekunde dauert. Die Wiederherstellung dauert normalerweise 2 Sekunden, was bedeutet, dass das vollständige Einatmen 2 Sekunden dauert. Anschließend die Bewegung unter regelmäßiger Atmung wiederholen.

Wenn Sie eine Reihe sehr intensiver Übungen machen, müssen Sie den Atem anhalten. Das richtige Anhalten des Atems kann die sportliche Leistung steigern und zu einer Erhöhung der Muskelspannung führen. Bei unsachgemäßem Anhalten des Atems kann es zu einem Blutdruckabfall kommen, der Schwindel, Tinnitus, Übelkeit und andere unangenehme Gefühle zur Folge haben kann. Die richtige Art, den Atem anzuhalten, besteht darin, vor dem Anhalten nicht zu tief einzuatmen und in kleinen Mengen und rhythmisch auszuatmen. Das Anhalten des Atems ist nicht für jede Bewegung geeignet. Es muss während des letzten Sprints oder beim Ausführen des Maximalgewichts verwendet werden.

Die Atemform bei anaeroben Übungen ist das gleichzeitige Atmen durch Mund und Nase. Dadurch kann die Sauerstoffaufnahme erhöht, die Trainingsleistung verbessert und die Trainingszeit verlängert werden. Gleichzeitig verringert es den Beatmungswiderstand der Atemwege, wodurch der Atemvorgang gleichmäßiger wird.

Wenn Menschen Sport treiben (Laufen, Radfahren usw.), verspüren sie für eine gewisse Zeit ein Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden, eine geringere Trainingsfrequenz und sind niedergeschlagen. Dies liegt daran, dass die Übung zu intensiv ist und der eingeatmete Sauerstoff den Bedarf des Körpers nicht decken kann, was zu Hypoxie führt. In der Sportmedizin wird dieses Phänomen als „extrem“ bezeichnet. Eine effektive Möglichkeit, dieses Gefühl zu lindern, ist, tief durchzuatmen. Nachdem Sie mehr Sauerstoff eingeatmet und vom Körper verbraucht haben, verschwindet dieses Gefühl allmählich. Im Gegenteil, Sie sollten nach dem tiefen Einatmen tief ausatmen und einen rhythmischen Atemzustand beibehalten. Diese Art von Übungen hilft Ihnen, länger durchzuhalten und ist wirksamer bei der Verbesserung Ihrer Herz-Lungen-Funktion und der Fettreduzierung.

Die oben genannten Methoden sind beim Training sehr effektiv und können uns auch dabei helfen, besser zu trainieren. Freunde, die normalerweise Atembeschwerden haben, können die oben genannten Methoden also ausprobieren. Die Wirkung ist sehr gut. Beachten Sie, dass Sie beim Atmen am besten den Atem anhalten, damit die Wirkung der Übung besser sein kann!

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei akuten Asthmaanfällen?

>>:  Ist eine Vaginalverengung für Frauen wirklich gut?

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile der Zugabe von weißem Zucker zu Milchpulver

Jeder kennt Milchpulver. Wenn Kinder im Haus sind...

Was sind die Vorteile einer Augenbrauenmassage?

Augenbrauen sind ein sehr wichtiger Teil des mens...

Was sind Hautpflegeprodukte mit Salicylsäure?

Salicylsäure kann die Haut wirksam peelen und dab...

Hunter x Hunter Greed Island: Final Chapter – Ausführliche Rezension und Eindrücke

HUNTER x HUNTER Greed Island – Letztes Kapitel – ...

Wissen Sie, warum Sie an Schlaflosigkeit leiden?

Menschen mit Schlaflosigkeit neigen nicht nur zu ...

Fremdkörpergefühl im Nasen-Rachenraum

Viele Menschen haben im Alltag das Gefühl, dass e...

Bei zu hastigem Stuhlgang besteht Vergiftungsgefahr!

Die Gesundheitsfürsorge ist für viele moderne Men...

Wie lässt sich eine tracheoösophageale Fistel am besten behandeln?

Das Auftreten einer Ösophagus-Trachealfistel veru...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fluorit

Fluorit ist ein relativ häufig vorkommendes Miner...

Was sind die Ursachen für Knoten in der Brust?

Die Wahrscheinlichkeit von Brusterkrankungen ist ...

Was tun, wenn das Drücken der Brust Schmerzen verursacht?

Es gibt viele Gründe für Brustschmerzen bei Fraue...

Erythromycin-Therapie bei allergischer Rhinitis

Allergische Rhinitis ist eine sehr häufige Erkran...