Sobald Gicht auftritt, ist eine aktive Behandlung erforderlich. Natürlich. Kümmern Sie sich nicht darum, ob Sie es ernst nehmen müssen. Und Sie müssen Ihre Ernährung ernst nehmen. Doch viele Menschen essen, auch wenn sie an Gicht leiden, im Sommer gerne Hot Pot oder trinken sogar Bier. Dies ist oft sehr schädlich. Welche Ernährungsgrundsätze gelten bei der Gichtbehandlung? 1. Halten Sie Ihr Idealgewicht Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, sollten Sie abnehmen. Allerdings sollte die Gewichtsabnahme langsam erfolgen, da es sonst leicht zu einer Ketose oder akuten Gichtanfällen kommen kann. 2. Kohlenhydrate können die Ausscheidung von Harnsäure fördern Kohlenhydrate können die Ausscheidung von Harnsäure fördern. Patienten können kohlenhydratreiche Reisgerichte, gedämpfte Brötchen, Nudeln usw. essen. 3. Die Proteinzufuhr kann auf Körpergewicht und Proportionen basieren Die Eiweißzufuhr sollte 0,8 bis 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht betragen, hauptsächlich aus Milch und Eiern. Wenn es sich um mageres Fleisch, Hühnchen, Ente usw. handelt, sollte es gekocht und dann ohne Suppe gegessen werden. Vermeiden Sie den Verzehr von gedünstetem oder geschmortem Fleisch. 4. Weniger Fett essen Essen Sie weniger Fett, denn Fett kann die Harnsäureausscheidung verringern. Bei Patienten mit Gicht und Hyperlipidämie sollte die Fettaufnahme auf 20–25 % der Gesamtkalorien begrenzt werden. 5. Viel Wasser trinken und weniger Salz essen Um die Ausscheidung der Harnsäure zu fördern, sollten Sie täglich 2000ml bis 3000ml Wasser trinken. Die Salzaufnahme sollte auf 2 bis 5 Gramm pro Tag begrenzt werden. 6. Begrenzen Sie die Purinaufnahme. Purin ist ein Bestandteil des Zellkerns. Jedes Lebensmittel, das Zellen enthält, enthält Purin, und tierische Lebensmittel enthalten mehr Purin. Den Patienten ist der Verzehr von Innereien, Knochenmark, Meeresfrüchten, fermentierten Lebensmitteln, Bohnen usw. verboten. 7. Kein Alkohol! Verwenden Sie weniger scharfe Würzmittel. Alkohol kann leicht zu einer Ansammlung von Milchsäure im Körper führen, die Ausscheidung von Harnsäure hemmen und leicht Gicht auslösen. Darüber hinaus ist von der Einnahme von Medikamenten, die die Harnsäureausscheidung hemmen, abzuraten. 8. Nährstoffverteilung Unter der Prämisse der Gesamtkalorienbegrenzung gilt das Verteilungsprinzip der drei Hauptnährstoffe: viele Kohlenhydrate, mäßige Eiweißzufuhr und wenig Fett. ① Kohlenhydrate: Reis, Mehl, Gemüse und Obst sollten 55 bis 60 % der Gesamtkalorien ausmachen. Dies entspricht auch den Essgewohnheiten der Chinesen. Auf diese Weise kann der Fettabbau reduziert und Ketonkörper produziert werden, was sich positiv auf die Ausscheidung von Harnsäure auswirkt. Herzliche Erinnerung: Tatsächlich gibt es viele Ernährungsprinzipien zur Behandlung von Gicht. Sie müssen nicht nur ein angemessenes Gewicht halten, sondern auch einige Kohlenhydrate zu sich nehmen. Sie können nicht nur gedämpfte Brötchen, sondern auch frische Nudeln essen. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Patienten nicht ständig scharfe Speisen zu sich nehmen. |
<<: Was versteht die TCM über Gicht?
>>: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Nierensteinen und Gicht?
Normalerweise schenken die Leute ihrer Harnröhre ...
Menschen müssen bei der Zahnkorrektur eine Zahnsp...
Bei der Behandlung des Middle East Respiratory Sy...
Menschliche Zähne wachsen nicht alle auf einmal. ...
Hepatitis C ist eine Hepatitisform, die weniger h...
Tatsächlich ist Zahnbelag eine weit verbreitete E...
Das Kiefergelenk ist eines der Hauptgelenke der K...
Es ist unvermeidlich, dass es im Leben zu kleiner...
Der Sommer ist eine Jahreszeit, die die Menschen ...
Ich glaube, dass jeder im Alltag mit Essig in Ber...
Schönes langes Haar kann Ihre Schönheit unterstre...
Miyuki-chan im Wunderland - Miyuki-chan im Wunder...
Wenn es um den plötzlichen Tod geht, verstehen di...
Akne ist ein häufiges Symptom in der Pubertät. Ta...
Langes Aufbleiben scheint für moderne Menschen zu...