Ist eine Nierenbeckenspalte erblich bedingt?

Ist eine Nierenbeckenspalte erblich bedingt?

Bei der bilateralen Nierenbeckentrennung handelt es sich um die Stelle, an der Niere und Harnleiter verbunden sind. Die Ausdehnung dieser Stelle kann Nierensteine ​​oder Harnleiterdeformationen verursachen und sogar zu einer abnormalen Urinausscheidung führen. Wenn die bilaterale Nierenbeckentrennung allmählich größer wird, führt dies daher zu einer lokalen Trennung. Dies kann nicht als genetischer Faktor ausgeschlossen werden und ist größtenteils auf Entwicklungsbeziehungen zurückzuführen.

Das Nierenbecken ist einfach die Stelle, an der Niere und Harnleiter verbunden sind. Eine Erweiterung und Trennung des Nierenbeckens wird durch Nierensteine ​​und Fehlbildungen des Harnleiters verursacht, die den normalen Harnabfluss verhindern und so eine Ausweitung und Vergrößerung des Nierenbeckens zur Folge haben. Eine Nierenbeckenablösung kann auch auftreten, wenn der Fötus den Urin zurückhält.

Wenn der Nierenbeckenabstand 10 mm nicht überschreitet, liegt er im Allgemeinen im normalen Bereich. Wenn der Fötus bei der Geburt nicht größer als 16 mm ist, gibt es kein Problem. Wenn er weiter wächst, sollten regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Behandlungen in Betracht gezogen werden. Sie können auf die folgenden Behandlungen verweisen:

(1) Intrauterine Behandlung: Behandlung einer Hydronephrose durch Katheterabdichtung mittels Uteruspunktion

(2) Postnatale chirurgische Behandlung: Pyeloplastik.

90 % der Fälle einer Nierenbeckenablösung treten bei Jungen auf. Bei manchen Babys lässt sich dieses Problem durch das Wasserlassen bei der Geburt lösen, während bei anderen aufgrund angeborener Harnwegsprobleme (schlechtes Wasserlassen, Rückstau in den Nieren) eine Operation erforderlich ist, um das Problem zu lösen.

Die Symptome sind zu wenig Fruchtwasser und ein Nierenbeckenabsatz von <= 7 mm bei leichter Erkrankung und >= 10 mm bei schwerer Erkrankung. Es ist jedoch wichtig, festzustellen, ob die Blase des Fötus voll ist. Wenn die Blase voll ist, muss gewartet werden, bis der Fötus uriniert, bevor eine erneute Überprüfung durchgeführt wird. Nimmt die Nierenbeckenablösung mit zunehmendem Gestationsalter allmählich zu? Verstehen Sie, ob sich die fetale Hydronephrose fortschreitend entwickelt, wie groß die Nieren sind und ob die Nierenrinde dünner wird. Eine Ausdünnung der Nierenrinde kann sich negativ auf den Fötus auswirken. Im Gegenteil, die Auswirkungen sind möglicherweise nicht signifikant. Dies sollte bei der Geburt überprüft werden. Zunächst wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, und wenn nötig wird eine intravenöse Pyelographie durchgeführt, um die Nierenfunktion und den Ort der Obstruktion zu klären. Die Operation ist etwas schwierig, hat aber keine Auswirkungen auf das Leben des Kindes.

Nierenbeckenablösung

29. Dezember 2017 7387 Personen gelesen Zurück zur Artikelliste

Eine Nierenbeckenablösung ist ein möglicher Untersuchungsbefund, der bei der vorgeburtlichen Untersuchung schwangerer Frauen auftreten kann. Normalerweise beträgt der Abstand des Nierenbeckens nicht mehr als 10 mm. 90 % der Fälle einer Nierenbeckenablösung treten bei männlichen Babys auf. Bei manchen Babys kann dieses Problem durch Urinieren nach der Geburt gelöst werden.

Manche Babys haben angeborene Harnwegsprobleme (schlechte Harnausscheidung, Rückstau in den Nieren), die nur durch eine Operation behoben werden können.

Das Nierenbecken ist einfach die Stelle, an der Niere und Harnleiter verbunden sind. Eine Erweiterung und Trennung des Nierenbeckens wird durch Nierensteine ​​und Fehlbildungen des Harnleiters verursacht, die den normalen Harnabfluss verhindern und so eine Ausweitung und Vergrößerung des Nierenbeckens zur Folge haben. Eine Nierenbeckenablösung kann auch auftreten, wenn der Fötus den Urin zurückhält.

Wenn der Nierenbeckenabstand 10 mm nicht überschreitet, liegt er im Allgemeinen im normalen Bereich. Wenn der Fötus bei der Geburt nicht größer als 16 mm ist, gibt es kein Problem. Wenn er weiter wächst, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen oder die Erwägung einer Behandlung erforderlich.

<<:  Engegefühl in der linken Brust und Rückenschmerzen

>>:  Ist Fingerlosigkeit erblich?

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Latexkissen

Um nachts eine gute Schlafqualität zu haben, lege...

So können Sie schnell abnehmen, wenn Sie zu dick sind

Die heutige Gesellschaft ist in eine Ära rasanter...

Wie kann man Zähne aufhellen? Welche Lebensmittel können Zähne aufhellen?

Welche Methoden gibt es zum Aufhellen der Zähne? ...

Was soll ich tun, wenn ich während der Entbindung kurze Ärmel trage?

Während der Geburt verbrauchen Frauen zu viel kör...

Kann man Kaffee und Sojamilch zusammen trinken?

Kaffee und Sojamilch können zusammen getrunken we...

Fitnessteilbestellung

Fitnessveteranen haben alle ihre eigenen Fitnessr...

Muss ich Wasserstoffperoxid beim Gurgeln verdünnen? Wie ist das Verhältnis?

Jeder kennt Wasserstoffperoxid, das eine ausgezei...

Ist die Gelbe Hornorchidee giftig?

Die Gelbhornorchidee ist eine sehr dekorative Blu...

Was tun, wenn Schuppen fleckenweise auftreten?

Schuppen sind ein Problem, das viele von uns plag...

Welche Nährstoffe enthält eine Tomaten-Rindfleischbällchensuppe?

Viele Menschen sind es gewohnt, Rindfleischeintop...

Wie man neuseeländischen Kürbis isst

Ich habe Kürbisse aller Art gegessen, von klein b...

Tut eine Magenblutung weh?

Magenblutungen werden von Ärzten als gastrointest...