Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Urämie?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Urämie?

Urämie ist eine sehr schlimme Krankheit. Nach dieser Erkrankung kann der Patient nicht mehr normal urinieren. Es handelt sich um eine Nierenerkrankung. Daher ist eine Nierendialyse erforderlich, um einige Abfallprodukte aus dem Körper auszuscheiden. Andernfalls werden die Abfallprodukte und der Müll im Körper gespeichert und führen zum Zusammenbruch des Körpers. Welche Methoden gibt es nun zur Behandlung von Urämie? Lassen Sie mich es Ihnen jetzt vorstellen.

Dialyse: Die Abfallprodukte des Körpers, die ursprünglich aus dem Urin herausgefiltert werden mussten, werden mithilfe eines Hämodialysegeräts aus dem Körper ausgeschieden. Anfangs war es einmal pro Woche, dann wurde es auf zweimal und schließlich auf dreimal pro Woche erhöht. Dann muss man auf die Möglichkeit einer Nierentransplantation warten. Viele Menschen haben jedoch ihr kostbares Leben verloren, weil sie nicht auf die Möglichkeit einer Nierentransplantation warten konnten. Die Nieren sind ein Filter, genau wie der Wasserfilter bei Ihnen zu Hause, mit dem Unterschied, dass sie Blut statt Wasser filtern.

Orale Verabreichung chinesischer Medizin: Die traditionelle chinesische Medizin ist eine der tiefgründigen Kulturen unseres Landes. Die chinesische Medizin hat milde Eigenschaften und bietet daher Vorteile bei der Behandlung von Krankheiten. Im Allgemeinen können Medikamente ausgewählt werden, die die Nieren erwärmen und Trübungen beseitigen, Blutstauungen beseitigen und Krankheitserreger entfernen, wie etwa roher Astragalus, Eisenhut, Cordyceps, Epimedium, Morinda officinalis, Ingwer-Pinellia, Salvia miltiorrhiza, Spitzwegerichsamen, Sophora japonica, Coptis chinensis, Rhabarber, Pfirsichrot, Engelwurz, Färberdistel usw. Diese Medikamente können den Körper stärken, die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen und das Böse beseitigen, ohne die Vitalität des Körpers zu beeinträchtigen. Sie bewirken, dass aus Altem etwas Neues entsteht, die Nierendurchblutung verbessert wird, Harnstoffstickstoff und Blutkreatinin gesenkt werden und eine Azidose korrigiert wird.

Akupunkturpflaster: Die Akupunkturbehandlung in der traditionellen chinesischen Medizin hat magische Wirkungen, die in der westlichen Medizin nicht verfügbar sind. Urämie kann auch durch Akupunkturbehandlung behandelt werden. Sie können rohen Rhabarber, Salvia miltiorrhiza, Herzgespann, Coix-Samen, Chuanxiong und Gansui zu grobem Pulver verarbeiten, gleichmäßig vermischen, in Sesamöl einweichen, in einen Schmortopf geben und kochen, bis eine Paste entsteht. Kleben Sie es auf die Akupunkturpunkte Shenshu und Guanyuan, damit das Arzneimittel durch die Haut dringen und die Akupunkturpunkte stimulieren kann. Es wirkt über die Meridiane direkt auf die Nierenpunkte und bewirkt dadurch eine Erwärmung der Nieren, eine Aktivierung der Kollateralen, eine Förderung der Diurese und eine Beseitigung von Trübungen. Diese Methode wird in der klinischen Praxis häufig verwendet. Ihr Vorteil besteht darin, dass sie nicht über den Verdauungstrakt aufgenommen wird und keine gastrointestinalen Reaktionen hervorruft.

Medizinisches Bad: Das medizinische Bad ist eine der Methoden zur Behandlung von Urämie. Das Medikament kann über die Haut in den menschlichen Körper gelangen und so seine Wirkung entfalten. Wie Ephedra, Zimtzweig, Angelikawurzel, Salvia miltiorrhiza, Saflor, Chuanxiong, Saposhnikovia divaricata, Asarum usw., nutzt es die warme Wirkung des medizinischen Badewassers, um die medizinischen Inhaltsstoffe direkt auf die Körperoberfläche aufzutragen. Wenn die Hauttemperatur steigt, dehnen sich die Hautkapillaren aus, was die Durchblutung und Lymphzirkulation fördert und die Ausscheidung von Giftstoffen durch Schweiß erhöht, sodass die geschädigten Nieren die Möglichkeit haben, sich von selbst zu erholen.

Nach einer Urämie sollten Sie mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, da dies die Genesung fördert. Natürlich sollten Sie proteinarme Lebensmittel zu sich nehmen und nicht zu viel Protein pro Tag zu sich nehmen. Im Allgemeinen sollten Sie 0,5 Gramm pro Tag nicht überschreiten. Sie können mehr mageres Fleisch, Eier, Milch usw. essen, versuchen, weniger Reis und Nudeln zu essen und verzichten Sie auf Seetang, Pilze, Bananen usw.

<<:  Was sind die klinischen Symptome von Ischias?

>>:  Welche Lebensmittel sollte ich bei chronischer Gastritis essen?

Artikel empfehlen

Was verursacht einen langsamen Stoffwechsel?

Wenn wir einschlafen, findet im Körper ein Stoffw...

Was verursacht Blasen an den Handflächen?

Ekelhafte Blasen werden auch Dyshidrose genannt. ...

8 Arten von Menschen sollten kalte Duschen vermeiden

1. Menschen mit hohem Blutdruck Sobald die Haut m...

Fieber nach Einnahme einer entzündungshemmenden Injektion

Viele Menschen bekommen im Laufe ihres Lebens ent...

Kesselsteinreinigungsmethode

Wie wir alle wissen, werden Kessel normalerweise ...

Können Meeresfrüchte und Pfirsiche zusammen gegessen werden?

Die Eigenschaften von Nahrungsmitteln sind alle u...

Eine frühe Reaktion auf einen Hirntumor?

Es gibt viele Arten von Tumoren, von denen Hirntu...

So entfernen Sie Ölflecken

Es gibt viele Möglichkeiten, Ölflecken zu entfern...

Welche Wirkung hat Impatiens-Wein?

Die Hauptfunktion des Impatiens Balsamina-Weins b...

Was verursacht eine Fettleber? Übergewichtige müssen wachsam sein

Die häufigste Ursache für eine Fettleber ist Fett...

„Ein Weg zum Wind“: Die Emotionen in den Liedern aller neu bewerten

Kazenotoorimichi - Ein Weg durch den Wind - „The ...

So kraftvoll ist Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein Nährstoff, der in der Dermi...

Können Bakterien durch Sonneneinstrahlung absterben?

Bakterien sind in unserem täglichen Leben allgege...