Worauf muss ich bei einer Nasenverkleinerung achten?

Worauf muss ich bei einer Nasenverkleinerung achten?

Manche Menschen haben vergrößerte Nasen und breite Nasenlöcher, wodurch sie lustlos wirken und bei anderen keinen guten Eindruck hinterlassen. Deshalb möchten diese Menschen die Form ihrer Nase und Nasenlöcher verändern. Die Operation ist ihre erste Wahl, doch eine Operation ist mit zahlreichen Risiken und unvorhersehbaren Unfällen verbunden. Wie vermeiden wir also unnötige Unfälle? Nun erkläre ich Ihnen, worauf Sie bei einer Nasenflügelverkleinerung achten sollten.

Vor der Operation. 1. Patienten sollten unter Anleitung eines Arztes geeignete Silikonprothesen entsprechend ihren eigenen Anforderungen auswählen. Bei Bedarf kann eine Röntgenaufnahme des Schädels durchgeführt werden.

2. Frauen sollten die Menstruation vermeiden.

3. Nehmen Sie innerhalb von zwei Wochen vor der Operation keine aspirinhaltigen Medikamente ein, da Aspirin die Funktion der Blutplättchengerinnung beeinträchtigt. Wenn Sie an einer Bindehautentzündung, Blepharitis oder einem schweren Trachom leiden, müssen Sie vor der Operation geheilt sein. Bei Entzündungen im Augenbereich sollte eine Operation verschoben werden. Wenden Sie am Tag vor der Operation zweimal täglich antibiotische Augentropfen an.

4. Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes sollten den Arzt während der Erstkonsultation ausführlich über ihren Zustand informieren, damit der behandelnde Arzt den Operationsplan bestätigen kann. Bei Patienten mit einer Blutungsneigung in der Vorgeschichte sollten die Blutplättchen sowie die Blutungs- und Gerinnungszeiten überprüft werden.

5. Tragen Sie vor der Operation kein Make-up auf. Vermeiden Sie die Operation während der Menstruation und verschieben Sie die Operation auf die frühe (drei Monate) oder späte (drei Monate) Schwangerschaft. Beenden Sie die Einnahme gerinnungshemmender Medikamente wie Steroidhormone und Aspirin 7–10 Tage vor der Operation.

Nach der Operation. 1. Innerhalb von 24 Stunden nach der Nasenverkleinerung schwillt das Gesicht des Patienten an und er verspürt Nasenschmerzen und dumpfe Kopfschmerzen. Der Arzt wird Medikamente verabreichen, um diese Beschwerden zu lindern. Patienten, die sich einer Nasenflügelverkleinerung unterzogen haben, sollten am ersten Tag nach der Operation am besten (außer beim Toilettengang) mit erhöhtem Kopf im Bett liegen.

2. Patienten, die sich einer Nasenkorrektur unterziehen, werden feststellen, dass der Bereich um die Augen am ersten Tag nach der Operation anschwillt und blaue Flecken bekommt. Am zweiten oder dritten Tag nach der Operation erreicht die Schwellung ihren Höhepunkt. Das Auflegen einer kalten Kompresse lindert die Schwellung und sorgt dafür, dass Sie sich besser fühlen. Die Schwellung verschwindet normalerweise innerhalb von 2 bis 3 Wochen nach der Operation.

3. In den ersten Tagen nach der Nasenkorrektur kommt es häufig zu leichten Blutungen. Patienten, die sich einer Nasenkorrektur unterziehen, haben mehrere Wochen nach der Operation eine verstopfte Nase. Der Arzt wird Sie bitten, sich während dieser Zeit nicht die Nase zu putzen.

4. Rückkehr zum Normalzustand Die meisten Patienten, die sich einer Nasenkorrektur unterziehen, können am zweiten Tag nach der Operation wieder gehen und eine Woche nach der Operation ihre Schulausbildung wieder aufnehmen. Es dauert jedoch 3–4 Wochen, bis sie wieder völlig normal sind.

Nach dem Lesen des obigen Inhalts glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Vorsichtsmaßnahmen bei Nasen- und Flügeloperationen hat. Achten Sie daher während der Operation immer auf den obigen Inhalt. Darüber hinaus ist es wichtiger, für die Operation ein reguläres und qualifiziertes Krankenhaus auszuwählen und die Anweisungen des Arztes zu befolgen. Abschließend wünscht der Herausgeber allen eine erfolgreiche Operation und eine schöne Nase.

<<:  Was ist der Grund für die Angst vor dem Schwitzen?

>>:  So behandeln Sie schwitzende Achseln

Artikel empfehlen

Was sollte man nicht mit Kräuterseitlingen essen? Vier Aspekte sind zu beachten

Der Königsausternpilz ist eine Art Austernpilz mi...

Das Prinzip der Haartransplantation

Haare können transplantiert werden. Das ist keine...

Darf ich bei Bauchschmerzen Erdnüsse essen?

Erdnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

Karuizawa-Syndrom: Die Verschmelzung von Animation und Live-Action genießen

Das Karuizawa-Syndrom: Eine zeitlose und bewegend...

Durchfall und Harnröhrenschmerzen

Urethritis kommt in der Bevölkerung sehr häufig v...

Der Unterschied zwischen Induktionsherd und Cerankochfeld

Wenn wir Induktionsherde oder Keramikherde verwen...

Befinden Sie sich hinter Ihrem Ohr in einer weichen Beule?

Im Alltag haben viele Menschen vielleicht schon e...

Was tun, wenn die Wassermelone zu groß zum Essen ist

Im Sommer gibt es viel Obst. Die Menschen, insbes...

Warum verursacht langes Aufbleiben Rückenschmerzen?

Da den Menschen heutzutage immer mehr Unterhaltun...

Kann ich Seetang essen, wenn er schimmelig ist?

Aufgrund seiner Beliebtheit ist Kelp mittlerweile...

Die Vorteile von in Wasser eingeweichtem Fenchelsamen und braunem Zucker

Fenchel ist ein Gemüse, das wir im Alltag häufig ...

So wäscht man Öl aus Jeans

Im Leben tragen viele Menschen gerne Jeans. Denim...