Wie lassen sich Gallenblasenpolypen am besten behandeln?

Wie lassen sich Gallenblasenpolypen am besten behandeln?

Gültigen Datenberichten zufolge hat die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen in den letzten Jahren zugenommen, und in einigen Kliniken wird sogar täglich ein Patient mit Gallenblasenpolypen diagnostiziert. Früher kam es nicht so häufig zu Gallenblasenpolypen. Das liegt daran, dass wir heutzutage zu viel essen, uns zu gut ernähren und zu viel Energie aufnehmen. Wie können wir also Gallenblasenpolypen behandeln? Der Herausgeber wird im Folgenden mit Ihnen darüber sprechen und hofft, dass es hilfreich sein wird.

1. Diätetische Behandlung von Gallenblasenpolypen

1. Wujiang Yisi-Abkochung: Sie besteht aus jeweils 9 Gramm Bupleurum, Amomum villosum und Trillium, jeweils 10 Gramm Citrus aurantium, Prunus mume, Bombyx batryticatus und Sinapis alba, 30 Gramm Coix-Samen, jeweils 15 Gramm Weißer Pfingstrosenwurzel und Forsythia suspensa sowie 6 Gramm Süßholz. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 3-mal. Oder machen Sie daraus Diuretika, jeweils 9 Gramm, 3 Mal täglich. Im Allgemeinen dauert eine Behandlungskur 2–3 Monate. In schweren Fällen können 2–3 Kuren erforderlich sein. Bei schwerer Leberdepression geben Sie Citrus aurantium und Cyperus rotundus hinzu, bei schwerer Blähungen Magnolia officinalis, bei Verstopfung rohen Rhabarber und bei Blutstase als Hauptsymptom Salvia miltiorrhiza und Pfirsichkern.

In dieser Verschreibung kann Bupleurum die Leber beruhigen, Depressionen lindern und die Lebermeridiane freilegen; weiße Pfingstrosenwurzel und Süßholz können die Leber erweichen, den Stuhlgang lindern und Schmerzen stoppen, während Citrus aurantium die Qi-Zirkulation fördern und Stagnationen auflösen kann; Coix-Samen hat die Wirkung, Schleim zu lösen und harte Massen aufzuweichen, und kann mehrere Polypen behandeln. Bombyx batryticatus kann Schleim lösen und Knötchen auflösen, während weiße Senfkörner, Forsythia suspensa und Fenchel gut zum Lösen von Schleim und zur Auflösung von Knötchen geeignet sind.

2. Nehmen Sie 10 Gramm Weißdorn, 10 Gramm Chrysanthemen und 15 Gramm Kassiasamen, kochen Sie sie ab und trinken Sie sie als Tee oder grünen Tee.

2. Welche Lebensmittel sind gut bei Gallenblasenpolypen?

1. Es ist ratsam, mehr frisches Obst und Gemüse sowie fett- und cholesterinarme Lebensmittel zu essen, wie z. B. Pilze, Champignons, Sellerie, Sojasprossen, Seetang, Lotuswurzeln, Fisch, Kaninchenfleisch, Hühnchen, frische Bohnen usw.

2. Es ist ratsam, mehr trockene Bohnen und deren Produkte zu essen.

3. Es ist ratsam, Pflanzenöl anstelle von tierischem Öl zu verwenden.

4. Nehmen Sie zum Trinken eine kleine Prise Weißdorn, Sanddorn, Ginkgo und Gynostemma pentaphyllum, geben Sie es in eine Tasse Wasser und trinken Sie es als Tee.

5. Essen Sie mehr Vitamin-A-haltige Lebensmittel wie grünes Gemüse, Karotten, Tomaten, Chinakohl, Spinat, Lauch, Mais, Radieschen usw.

3. Welche Nahrungsmittel sollten Sie bei Gallenblasenpolypen besser meiden?

1. Essen Sie weniger reizende oder scharfe Lebensmittel wie Chilischoten und rohen Knoblauch.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Eiern (insbesondere Eigelb), fettem Fleisch, Meeresfrüchten, schuppenlosem Fisch, Innereien usw.

3. Alkohol und alkoholische Getränke sind verboten. Alkohol wird im Körper hauptsächlich von der Leber abgebaut und entgiftet. Daher kann Alkohol die Leberfunktion direkt schädigen, Leber- und Gallenfunktionsstörungen verursachen und die Sekretion und Ausscheidung von Galle stören, wodurch die Gallenblase zur Bildung neuer Polypen angeregt wird oder die ursprünglichen Polypen wachsen und größer werden. .

Vorsorge

Da die Ursache von Gallenblasenpolypen noch immer unklar ist, glauben manche Menschen, dass sie mit einer chronischen Entzündungsreaktion der Gallenblase oder mit Gallensteinen zusammenhängen. Der Schlüssel zur Vorbeugung von Gallenblasenpolypen liegt daher in der aktiven Behandlung der Krankheit, die eine chronische Gallenblasenentzündung verursacht.

Die Behandlung von Gallenblasenpolypen erfordert langfristige Ausdauer zur Genesung, daher dürfen Sie während der Behandlung nicht auf halbem Weg aufgeben. Sie müssen auch Ihre übliche Nahrungsaufnahme kontrollieren, Ihre körperliche Betätigung entsprechend steigern, mehr Wasser trinken und sich leichter ernähren, ohne scharfe und reizende Lebensmittel zu essen.

<<:  Was tun bei postherpetischen Schmerzen?

>>:  Was verursacht Schwellungen in den Fingergelenken?

Artikel empfehlen

Hoher Wert an weißen Blutkörperchen im Urin

Auch die Urinanalyse stellt eine grundlegende Unte...

Welchen Schaden hat das Einatmen von Stickstoff für den Körper?

Stickstoff wird in unserem Leben ebenfalls häufig...

Gibt es einen Brei, der den Magen nähren kann?

Da die Ernährung den größten Einfluss auf den Mag...

Was sind die unterschiedlichen Ursachen von Windpocken und Pocken?

Windpocken und Pocken sind beides schwere Krankhe...

Leiden Sie nach dem Essen unter einem Völlegefühl im Magen?

Menschen mit Magen-Darm-Störungen haben oft einen...

Schwere Gesichtsallergie

Unser Gesicht verkörpert unser Aussehen. Um unser...

Ursachen für Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens

Ellenbogenschmerzen kommen sehr häufig vor. Versc...

Keine Krone nach Wurzelbehandlung

Wenn eine Entzündung im Zahn auftritt, wird der Z...

Welche Gefahren bestehen bei Dämmplatten für den menschlichen Körper?

Dämmplatten sind für viele Menschen vielleicht re...

Tipps und Tricks zum Entfernen von Kalk

Um Kalk schnell und effektiv zu entfernen, sind n...

Auswahl des Mikrowellenherds

Der Mikrowellenherd hat in unserem täglichen Lebe...

Was man essen sollte, um sich satt zu fühlen, ohne dick zu werden

Abnehmen ist schon immer der Glaube vieler Mädche...

Arm-Trainingsgeräte

Wenn Sie Ihre Armkraft trainieren möchten, sind Kl...

Auswertung und Eindrücke der nicht ausgestrahlten Folgen von Teekyu Staffel 2

„Teekyu Staffel 2 Unaired Episode“ – Reiz und Hin...

Kann Moxibustion Flecken entfernen?

Moxibustion kann viele Krankheiten behandeln. Ein...