Folgen einer Lobärpneumonie

Folgen einer Lobärpneumonie

Eine Lobärpneumonie tritt häufig bei Männern jungen und mittleren Alters auf. Zu den häufigsten Ursachen der Erkrankung zählen eine Erkältung, Müdigkeit oder ein Aufenthalt im Regen. Im Allgemeinen heilt eine Lobärpneumonie nach einer aktiven Behandlung aus, ohne dass Folgeerscheinungen zurückbleiben. Da der Körper nach der Infektion eine starke Immunität aufgebaut hat, ist eine Sekundärinfektion mit derselben Bakterienart selten. Wenn Sie jedoch das Pech haben, Folgeerscheinungen zu haben, müssen wir uns eingehend mit der Lobärpneumonie befassen.

Zur Vorbeugung einer Lungenentzündung gehört im Allgemeinen die Vermeidung auslösender Faktoren wie Nässe, Erkältung, Müdigkeit und Trunkenheit. Bei älteren, geschwächten und immungeschwächten Personen, wie z. B. Patienten mit chronischer Lebererkrankung, Diabetes und Splenektomie, kann eine Lungenentzündungsimpfung durchgeführt werden

1. Begriff: Eine vorwiegend durch Pneumokokken hervorgerufene akute Entzündung, die die meisten oder alle Lungenlappen befällt und durch eine diffuse Fibrinausscheidung in den Alveolen gekennzeichnet ist.

2. Ätiologie und Pathogenese

Pneumokokken werden nicht durch die Phagozytose des Pneumokokken oder die Clearance durch Schleimhaut-Ziliarzellen verursacht. Es wird allgemein angenommen, dass allergische Faktoren eine wichtige Rolle bei der entzündlichen Reaktion des Lungengewebes auf in die Alveolen eindringende Bakterien spielen. Einige Pneumokokken mit geringerer Toxizität können lange Zeit in den oberen Atemwegen überleben und den Körper allergisch auf die Bakterien reagieren lassen.

3. Komplikationen

(1) Degeneration des Lungenknorpels: In der Alveolarhöhle befindet sich mehr Zellulose, weniger Neutrophileninfiltration und zu wenig Lysozym. Infolgedessen können die Zelluloseexsudate in den Alveolen nicht vollständig zersetzt, absorbiert und beseitigt werden und werden dann durch Granulationsgewebe verknöchert. Das erkrankte Lungengewebe wird zu braunem, fleischartigem Fasergewebe.

(2) Eitrige Pleuritis und Empyem

(3) Lungenabszess: Sehr selten, tritt bei Infektionen mit hochvirulenten Erregern, Pneumokokken Typ 3 oder Mischinfektionen mit Staphylococcus aureus auf.

(4) Sepsis oder Sepsis

(5) Septischer Schock: die schwerwiegendste Komplikation, sie tritt häufiger auf und weist eine höhere Sterblichkeitsrate auf.

Jeder sollte versuchen, vorsichtig zu sein, denn die Wetterbedingungen sind mal gut, mal schlecht und es befindet sich immer mehr Feinstaub in der Luft. Bei den meisten Menschen beginnt die Krankheit mit einer Infektion der Atemwege und niemand hätte gedacht, dass sie solche Folgen haben würde. Deshalb sollte jeder im Alltag auf die Einhaltung von Hygiene und Gesundheit achten. Wir können die Luft nicht beeinflussen, aber wir sollten zumindest auf unsere täglichen Lebensmuster achten. Berücksichtigen Sie Ihre Gesundheit und schützen Sie diese zusätzlich.

<<:  Was verursacht Schmerzen zwischen den Rippen?

>>:  Ursachen für dunkle Stellen um die Lippen

Artikel empfehlen

Soll ich Kandiszucker oder weißen Zucker in den Wein geben?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensq...

Zusammengesetzte Retinsäuresalbe

Wenn Sie schon einmal an einer Hauterkrankung gel...

Können Nierenschäden von selbst heilen?

Die Ursachen für Nierenschäden sind vielfältig. H...

So verwenden Sie einen Entsafter

Ein Entsafter ist eine Maschine, die in unserem t...

Wie gurgelt man richtig?

Die Mundgesundheit ist ein Thema, dem die Menschen...

Tut Onychomykose weh?

Im Allgemeinen verursacht eine relativ leichte On...

Zehn Tipps zur Vorbeugung von Reisekrankheit

Leiden Sie unter Schwindelgefühlen, wenn Sie mit ...

Pulsfrequenz unter 60 sollte in Betracht gezogen werden

Die normale Pulsfrequenz eines Menschen beträgt e...

Warum sammeln wir Mittelstrahlurin für die Urinanalyse?

Heutzutage sind die Mediziner sehr weit fortgesch...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Mitessern?

Apropos Mitesser: Ich glaube, dass sich Schönheit...

Wie man kurzes lockiges Haar bindet, damit es gut aussieht

Viele starke und karriereorientierte Frauen mögen...

Die Gefahren von Kaffeeflecken, darauf sollten Sie achten

Café au lait-Flecken sind eine Form von Muttermal...