Was sind die Symptome eines einfachen Kropfes dritten Grades?

Was sind die Symptome eines einfachen Kropfes dritten Grades?

Eine Schilddrüsenvergrößerung ist auch heute noch für viele Patienten eine ernste Bedrohung. Viele Patienten leiden an dieser Krankheit, was ihre körperliche Gesundheit beeinträchtigt und auch ihre Familien betrifft. Daher möchten viele Patienten mit einer einfachen Schilddrüsenvergrößerung dritten Grades wissen, was die Symptome sind. Damit Sie es so schnell wie möglich verstehen, sehen Sie sich bitte die Antwort unten an.

1. Vergrößerte Schilddrüse: Bei der visuellen Untersuchung kann ein verdickter Hals oder eine Schwellung an der Vorderseite des Halses sichtbar werden. Bei Patienten mit diffusem Kropf kann die vergrößerte Schilddrüse manchmal schmetterlings- oder sattelförmig erscheinen, wenn sie den Kopf nach hinten neigen und den Hals strecken. Durch Palpation lässt sich feststellen, dass die Oberfläche eines diffusen Kropfes glatt ist und eine weiche oder zähe Beschaffenheit aufweist. Ist die Konsistenz hart, liegt ein schwerwiegender Jodmangel vor oder die Erkrankung besteht bereits seit längerer Zeit. Auf der Oberfläche eines Knotenstrumas können ein bis mehrere Knoten ertastet werden. Die Oberfläche ist uneben und im Allgemeinen hart und nicht empfindlich. Wenn der Knoten zystisch wird und es zu intrazystischen Blutungen kommt, können plötzliche Schmerzen und eine schnelle Schwellung der Drüse auftreten.

2. Dyspnoe: Sie ist ein häufiges Symptom des endemischen Kropfes und betrifft etwa ein Drittel aller Patienten. Bei älteren Menschen ist sie deutlicher ausgeprägt. Wenn die Schilddrüse, die die Luftröhre vorn und an den Seiten umgibt, vergrößert ist, kann sie die Luftröhre direkt zusammendrücken. Wenn der Durchmesser der Luftröhre auf 1/3 des normalen Durchmessers schrumpft, können Atembeschwerden auftreten. Wenn die Luftröhre über einen längeren Zeitraum unter Druck steht, kann es zu einer Trachealstenose, Verbiegung, Deformation, Verschiebung oder Erweichung kommen, was zu Emphysemen und Bronchiektasien und schließlich zu einer Rechtsherzhypertrophie aufgrund von Lungendurchblutungsstörungen führen kann. Befindet sich die Schilddrüse hinter dem Brustbein, kann sie bei übermäßiger Schwellung auf die Lunge drücken und so eine unvollständige Ausdehnung der Lunge verursachen. Bei einer Kompression und Verengung der Luftröhre können pfeifende Geräusche in der Luftröhre zu hören sein.

3. Dysphagie: weniger häufig. Die Ursache ist die große Schilddrüse, die die Luftröhre nach hinten drückt und die Speiseröhre zusammendrückt, oder die geschwollene Schilddrüse, die sich zwischen Luftröhre und Speiseröhre ausdehnt. Der Kropf unter der Zunge kann das Essen und Sprechen beeinträchtigen, da die Zunge angehoben wird.

4. Heiserkeit: Sie wird hauptsächlich durch eine Kompression des Nervus laryngeus recurrens verursacht. Die Hauptfunktion des Nervus laryngeus recurrens besteht in der Steuerung der Empfindung und Sekretion der meisten Kehlkopfmuskeln und der Kehlkopfschleimhaut unterhalb der Stimmritze. Er verläuft üblicherweise in der Ösophagus-Trachealfurche, einige Nerven verlaufen jedoch auch außerhalb der Furche, insbesondere der rechte Nervus laryngeus recurrens. Wenn der Nervus laryngeus recurrens an der Außenseite der Rille verläuft, kommt er in sehr engen Kontakt mit der Schilddrüse und ein Teil davon verläuft direkt durch die Schilddrüse. Daher kann es zu diesem Zeitpunkt, insbesondere bei harten Knötchen, leicht zu einem Quetschen des Nervus laryngeus recurrens kommen und zu Funktionsschäden führen. Im Frühstadium kann es sich als leichte Heiserkeit und Reizhusten äußern. Im Spätstadium kann es nach einer Lähmung des Nervus laryngeus recurrens zu starker Heiserkeit oder sogar zum Verlust der Stimme kommen. Wenn die Nerven des Nervus laryngeus recurrens auf beiden Seiten gleichzeitig gelähmt sind, kann es zum Ersticken kommen. Heiserkeit kann aber auch andere Ursachen haben. So kann es zu einer Kompression der Kehlkopfvenen und damit zu einem schlechten Blutrückfluss kommen, was zu einer Verstopfung und Ödembildung der Kehlkopfschleimhaut und der Stimmbänder führen kann.

5. Blutergüsse und Ödeme im Gesicht und am Hals: Diese werden dadurch verursacht, dass die vergrößerte Schilddrüse auf die Jugularvene drückt oder dass die Schilddrüse hinter dem Brustbein auf die innere Jugularvene oder die obere Hohlvene drückt, was den Blutrückfluss zum Kopf und Hals behindert und zu Gesichtsödemen, einer Erweiterung der oberflächlichen Venen im Hals- und Brustbereich oder Hautpetechien führt.

Was sind die Symptome eines einfachen Kropfes dritten Grades? Der obige Inhalt gibt eine detaillierte Einführung. Ich glaube, Sie haben ein besseres Verständnis. Diese Krankheit betrifft nicht nur Atembeschwerden, sondern auch Schluckbeschwerden und Heiserkeit. Daher müssen viele Patienten, nachdem sie an dieser Krankheit erkrankt sind, so schnell wie möglich behandelt werden, um sich zu erholen.

<<:  Welchen Effekt hat die minimalinvasive Operation bei Schilddrüsenzysten?

>>:  Was sind die Symptome einer Schilddrüsenschwellung und von Schilddrüsenschmerzen?

Artikel empfehlen

Kommt es nach dem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch zu starken Blutungen?

Das Sexualleben ist für Männer und Frauen eine Mö...

Was tun bei Blasen an den Knöcheln?

Im Alltag kann es passieren, dass sich an den Knö...

Warum macht es ein Geräusch, wenn ich auf den Rücken drücke?

Die Gesundheit des Rückens ist für jeden sehr wic...

Ursachen für Erbrechen

Wenn wir uns im Alltag grundlos übergeben müssen,...

Welche Wirkung hat eine entzündungshemmende Maske bei Aknepusteln?

Für viele Freundinnen sind Pickel im Gesicht eine...

Welche Vorteile bietet eine Heißwasserbegasung der Nase?

Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung im tägl...

Was ist Enchondrom, ein häufiger gutartiger Tumor

Das Enchondrom entwickelt sich sehr langsam, soda...

Wie man gebratenen Schinken in Stücke schneidet

Schinkenwurst ist ein beliebtes fleischähnliches ...

Die Rolle des Sonnenblumenstammkerns

Sonnenblume wird auch Sonnenblume genannt. Der Le...

Was sind die Vorteile von Ai Xun Bauchnabel

Der Nabel ist ein Akupunkturpunkt, der verschiede...

Lymphombehandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Lymphome sind eine häufige Erkrankung des Lymphsy...

Was sind die Symptome einer Keratolyse?

Keratolyse ist eigentlich eine Hautkrankheit. Die...