Speiseröhrenkrebs tritt häufig im Leben der Menschen auf. Viele Fälle werden durch einige Speiseröhrenerkrankungen verursacht. Bei einer möglichst frühen Untersuchung kann die Krankheit nicht nur frühzeitig erkannt und behandelt werden, sondern auch die finanzielle Belastung der Familie verringert werden. Tatsächlich sollten wir im Leben unserer eigenen Gesundheit zuliebe mehr auf die Gesundheit unserer Speiseröhre achten und mehr über die Ursachen und Auslöser von Speiseröhrenkrebs erfahren. Welche Untersuchungsmethoden der Speiseröhre kennen Sie also? „Wissenschaft ist die primäre Produktivkraft“ und „Wissenschaft ist die primäre Vitalität.“ Das ist absolut richtig. Da bei einer herkömmlichen Gastroskopie eine Intubation erforderlich ist, ist sie für die Patienten sehr schmerzhaft. Aus diesem Grund scheuen sich viele Patienten mit Ösophagitis, sich einer Magen-Darm-Untersuchung zu unterziehen, was dazu führt, dass sie überhaupt keine gute Behandlung erhalten, die Ösophagitis sich verschlimmert und die Gesundheit der Patienten mit Ösophagitis ernsthaft beeinträchtigt wird. Die grundlegenden Untersuchungsmethoden bei Ösophagitis sind folgende: 1. Elektrokardiogramm: Bei auftretenden Schmerzen sollte zur Abgrenzung zu einer Angina Pectoris ein Elektrokardiogramm durchgeführt werden. 2. Untersuchung des gastroösophagealen Refluxes mit Radionukliden: Verwenden Sie eine mit Isotopen markierte Flüssigkeit, um festzustellen, ob in Rückenlage und bei Druck im Bauchraum ein übermäßiger gastroösophagealer Reflux vorliegt. 3. Röntgenuntersuchung des oberen Gastrointestinaltrakts mit Bariummehl: Achten Sie auf das Vorhandensein von gastroösophagealem Reflux, Hiatushernie oder Ösophagusstenose und informieren Sie sich über den Zustand von Magen und Zwölffingerdarm. 4. Körperliche Untersuchung: Achten Sie darauf, ob der Patient übergewichtig ist und ob Komplikationen wie Stomatitis, chronische Pharyngitis, Laryngitis, Kehlkopfentzündung, Tracheitis und Aspirationspneumonie vorliegen. 5. Ösophagussäure-Tropftest: Der Patient nimmt eine sitzende Position ein, führt eine Magensonde ein und fixiert sie 30 bis 35 cm von den Schneidezähnen entfernt. Tropfen Sie zunächst 15 Minuten lang 5 bis 10 ml normale Kochsalzlösung ein. Wenn keine Beschwerden auftreten, tropfen Sie auf die gleiche Weise 15 Minuten lang 0,1 molare Salzsäure ein. Wenn Schmerzen oder ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein auftreten, ist dies positiv. 6. Endoskopie und Biopsie: Bei einer Endoskopie können entzündliche Läsionen der Speiseröhre in fünf Grade eingeteilt werden: Grad 0 ist eine normale Schleimhaut; Grad 1 ist eine oder mehrere nicht verschmolzene Läsionen mit Stauung oder Exsudation im unteren Teil der Speiseröhre; Grad 2 ist eine verschmolzene Läsion, aber noch keine zirkuläre Läsion, die sich durch Stauung, Erosion und Exsudation manifestiert; Grad 3 ist eine zirkuläre Läsion, die sich durch Erosion und Exsudation manifestiert; Grad 4 ist eine chronische Läsion, die sich durch Geschwüre, Stenose, Barrett-Ösophagus usw. manifestiert. Wie wäre es damit? Nachdem Sie die Untersuchungsmethoden der Speiseröhre im Krankenhaus verstanden haben, sollte sich niemand mehr Sorgen machen oder in Panik geraten müssen! Tatsächlich ist die Medizintechnik mittlerweile sehr weit fortgeschritten. Die Untersuchungs- und Behandlungskooperation spezialisierter Krankenhäuser kann die Bedenken und Sorgen der meisten Patienten besser ausräumen, sodass die Patienten besser behandelt werden können und die Genesung ihrer Gesundheit gefördert wird. |
<<: Komplikationen der Speiseröhrendilatation
>>: Analyse der Ursachen einer Speiseröhrenverstopfung
Ich glaube, viele Leute haben schon von Vogelnest...
Die meisten modernen Menschen haben die Angewohnh...
Übungen zum Anheben des Gesäßes sind eigentlich s...
Obwohl wir im Alltag häufig den Begriff Schädel h...
Wenn Sie häufig unter Erbrechen, Übelkeit und Mag...
Die Zahnaufhellung mit kaltem Licht ist eine rela...
Viele Menschen achten in ihrem Leben nicht besond...
Viele Frauen haben Probleme mit ihren dicken Ober...
"Woosers Leben von Hand zu Hand": Humor...
Aktive Trockenhefe ist in unserem täglichen Leben...
Im Alltag haben viele Menschen Flecken im Gesicht...
Das Symptom der Demyelinisierung von Hirnproteine...
Das Auftreten von Gehirnzysten führt tatsächlich ...
Garnelen sind ein sehr beliebtes Wassertier. Sie ...
Viele Menschen haben nach dem Stuhlgang immer Sch...