Startposition laufen

Startposition laufen

Normale Menschen müssen beim Laufen nicht viel beachten, doch bei manchen Profisportlern gibt es gewisse Anforderungen an die Atemfrequenz, die Ausgangshaltung und die Laufbewegungen. Die gebräuchlichsten Ausgangshaltungen sind Hocken und Stehen. Diese beiden Haltungen eignen sich für unterschiedliche Laufarten. Die Hocke wird beim Kurzstreckenlauf verwendet und kann den Menschen einen Impuls geben, während die Stehhaltung eher für Langstreckenläufe geeignet ist. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beim Start beachten sollten.

Wade und Achillessehne. Wichtige Punkte der Laufbewegung – Ihre Füße sollten etwa einen Fuß vor Ihrem Körper, nahe der Mittellinie, aufkommen. Dabei sollte die Wade nicht zu weit überkreuzt werden, um eine Belastung der Achillessehne durch zu große Krafteinwirkung zu vermeiden. Achten Sie gleichzeitig auf die Abfederung der Wadenmuskulatur und der Achillessehne bei der Landung. Bei der Landung sollte sich die Wade aktiv nach hinten in den Boden graben, um den Körper aktiv nach vorne zu bewegen. Darüber hinaus sollte die Wade in die richtige Richtung nach vorne geschwungen werden und der Fuß sollte möglichst nach vorne zeigen und nicht nach außen oder hinten gedreht sein, da es sonst leicht zu Verletzungen an Knie- und Sprunggelenken kommen kann. Beim Laufen am Strand können Sie Ihre Fußabdrücke als Referenz überprüfen. Dynamisches Dehnen – Fersenheben an der Wand. Stellen Sie sich mit dem Gesicht etwa 1 Meter vor die Wand, strecken Sie die Arme schulterbreit nach vorne und stützen Sie sich mit den Händen an der Wand ab. Heben Sie Ihre Fersen und senken Sie sie dann wieder ab. Spüren Sie dabei die Spannung in Ihren Waden und Achillessehnen.

Arme und Hände. Wichtige Punkte der Laufbewegungen – der Armschwung sollte eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung mit der Schulter als Achse sein und der Bewegungsbereich nach links und rechts sollte die Mittellinie des Körpers nicht überschreiten. Finger, Handgelenke und Arme sollten entspannt sein und der Ellbogenwinkel etwa 90 Grad betragen. Dynamisches Dehnen – heben Sie die Ellbogen und schwingen Sie die Arme. Platzieren Sie Ihre Arme in Startposition voreinander. Heben Sie den Ellbogen Ihres hinteren Arms so hoch wie möglich, entspannen Sie sich und schwingen Sie nach vorne. Heben Sie mit zunehmender Geschwindigkeit der Bewegung immer höher.

Rumpf und Hüfte. Wichtige Punkte der Laufbewegung - Halten Sie sich vom Hals bis zum Bauch aufrecht, anstatt sich nach vorne zu lehnen (außer beim Beschleunigen oder Bergauflaufen) oder nach hinten zu lehnen. Dies ist förderlich für die Atmung, das Halten des Gleichgewichts und die Schrittlänge. Achten Sie darauf, dass Ihr Oberkörper nicht zu stark von einer Seite zur anderen schaukelt oder sich auf und ab bewegt. Schieben Sie beim Vorschwingen der Beine die Hüfte aktiv nach vorne und achten Sie beim Laufen auf die Rotation und Entspannung der Hüfte. Dynamisches Dehnen – Ausfallschritt und Beinpresse. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen hin, drücken Sie Ihren Körper langsam nach unten, bis Ihre Muskeln angespannt sind, und entspannen Sie dann. Halten Sie Ihren Oberkörper immer aufrecht.

<<:  Schneller Puls beim Laufen

>>:  Beinstrecker-Methode beim Laufen

Artikel empfehlen

Aktinhydrolyse

Alle Zellen, Gewebe und Organe in unserem Körper ...

Was verursacht weißen Urin?

Jeder weiß, dass der frische Urin eines normalen ...

Was tun, wenn die Haut an den Knien dunkel ist?

Das Knie ist die Stelle des Kniegelenks. Aufgrund...

So reduzieren Sie Schwellungen am ganzen Körper

Wenn ein Problem mit dem Körper vorliegt, hängt d...

Wie hält man eine Ehe aufrecht?

In der heutigen Gesellschaft gibt es zu viele ung...

Fünf Elemente Guyu - Geheimnisse zur Erhaltung der Gesundheit

1. Menschen mit holzförmigem Körper sollten die L...

Welche Gefahren bestehen von Signaltürmen für den menschlichen Körper?

Mit der kontinuierlichen technologischen Weiteren...

Wadenschmerzen beim nächtlichen Schlafen

Nachts können Sie Schmerzen in den Waden verspüre...

Tipps zur Selbstbehandlung bei Rhinitis

Mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung ach...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Gebärmutterhalserosion?

Die Erosion des Gebärmutterhalses ist eine gynäko...

Was ist der Grund für Erbrechen nach dem Essen?

Manche Menschen müssen sich beim Essen übergeben....

Was ist der Unterschied zwischen Spülung und Haarmaske?

Haarmasken und Spülungen sind im täglichen Leben ...