Das Geheimrezept zur Heilung von Kurzsichtigkeit und zur Wiederherstellung des Sehvermögens ist so einfach

Das Geheimrezept zur Heilung von Kurzsichtigkeit und zur Wiederherstellung des Sehvermögens ist so einfach

Das Geheimrezept zur Heilung von Kurzsichtigkeit! Reduzieren Sie 1000-Grad-Kurzsichtigkeit auf nur 200 Grad, eine Methode zur Wiederherstellung der Sehkraft (wird von Piloten verwendet). Bitte bewahren Sie es Ihren Augen zuliebe auf.

Kann Kurzsichtigkeit geheilt werden? Gibt es etwas, was wir ohne Laseroperation tun können?

1. Blick in die Ferne:

Suchen Sie in 10 Metern Entfernung nach einer Wiese oder einem grünen Baum: Aufgrund der kürzeren Wellenlänge von Grün entsteht das Bild vor der Netzhaut, was zur Entspannung der Augen beiträgt und die Ziliarmuskulatur vor einer Ermüdung der Augen schützt. Schielen oder blinzeln Sie nicht zu oft. Machen Sie Ihren Kopf frei, konzentrieren Sie sich und starren Sie 25 Sekunden lang intensiv, um die Umrisse von Gras oder Blättern zu erkennen. Platzieren Sie dann Ihre linke Handfläche etwas höher als Ihre Augen und etwa 30 cm vor Ihren Augen und betrachten Sie die Handflächenlinien etwa 5 Sekunden lang nacheinander von Anfang bis Ende. Nachdem Sie die Handlinien betrachtet haben, starren Sie 25 Sekunden lang auf das Gras oder die Blätter in der Ferne und schauen Sie dann erneut auf die Handlinien. Wiederholen Sie die Übung dreimal täglich 20 Mal in 10 Minuten. Bei starker Sehschwäche sollten Sie die Anzahl der Trainingseinheiten erhöhen.

2. Kristallgymnastik:

Augenrotation: Halten Sie Ihr Kinn mit beiden Händen und drehen Sie Ihre Augäpfel zehnmal nach oben, unten, links und rechts. Drehen Sie sie dann jeweils zehnmal gegen den Uhrzeigersinn und im Uhrzeigersinn.

Suchen Sie sich ein Objekt in 3 Metern Entfernung (z. B. Kalligraphie oder Gemälde an der Wand), heben Sie gleichzeitig Ihre linke Hand und strecken Sie sie leicht über Ihre Augen (ca. 30 cm). Wenn Sie die Linien auf Ihrer Handfläche deutlich sehen, blicken Sie auf das entfernte Objekt und bewegen Sie Ihre Augen so schnell wie möglich 20 Mal zwischen den beiden hin und her.

3. Massageübungen:

Sie können sitzen oder auf dem Rücken liegen, die Augen natürlich schließen und dann die Akupunkturpunkte um die Augen herum nacheinander massieren. Die Akupunkturpunkte müssen genau lokalisiert werden und die Technik muss sanft sein, bis ein lokales Schmerz- und Schwellungsgefühl spürbar ist.

Reiben Sie den Akupunkturpunkt Tianying: Reiben Sie den Akupunkturpunkt Tianying (unter den Augenbrauen, am äußeren oberen Winkel der Augenhöhle) sanft mit den Daumen beider Hände.

Drücken Sie auf den Akupunkturpunkt Jingming: Drücken Sie mit dem Daumen einer Hand sanft auf den Akupunkturpunkt Jingming (die Nasenwurzel nahe dem inneren Augenwinkel), zuerst nach unten und dann nach oben.

Reiben Sie den Sibai-Punkt: Reiben Sie mit Ihrem Zeigefinger den Sibai-Punkt in der Mitte der Wange (ein waagerechter Finger direkt unter dem unteren Rand der Augenhöhle).

Drücken Sie auf die Schläfe und schaben Sie die Augenhöhlen: Drücken Sie mit Ihrem Daumen auf die Schläfe (ein waagerechter Finger von der Mitte der Augenbraue und dem äußeren Augenwinkel nach hinten) und schaben Sie dann mit der Innenseite des zweiten Abschnitts des gebogenen Zeigefingers leicht kreisförmig über die Augenhöhle, von oben innen -> oben außen -> unten außen -> unten innen, sodass die Akupunkturpunkte um die Augenhöhle herum wie Zanzhu Yuyao, Sizhukong, Tongziliao, Qiuhou, Chengqi usw. berührt werden. Es hilft bei Pseudomyopie oder verhindert die Verschlechterung einer Myopie.

4. Augenroll-Methode

Suchen Sie sich einen ruhigen Ort aus, setzen oder stellen Sie sich hin, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, machen Sie Ihren Kopf frei, öffnen Sie die Augen, halten Sie Kopf und Nacken ruhig und bewegen Sie nur Ihre Augäpfel. Schauen Sie zunächst direkt nach unten, drehen Sie sich dann langsam nach links, dann nach oben, nach rechts und schließlich wieder nach unten. Drehen Sie sich auf diese Weise 9 Mal im Uhrzeigersinn. Lassen Sie Ihren Blick dann sechsmal gegen den Uhrzeigersinn nach unten, nach rechts, nach oben, nach links und wieder nach unten wandern. Wiederholen Sie dies insgesamt viermal. Bei jeder Bewegung sollte das Auge möglichst weit wandern. Mit dieser Augenrollmethode können Sie die Augenmuskeln trainieren, die Ernährung verbessern und die Augen geschmeidig und strahlend machen.

5. Augenatmung und Konzentrationsmethode

Wählen Sie einen Ort mit frischer Luft, setzen oder stellen Sie sich hin, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, schauen Sie geradeaus, atmen Sie langsam genug Luft ein, öffnen Sie die Augen weit, halten Sie einen Moment inne, atmen Sie dann langsam aus, schließen Sie langsam die Augen, wiederholen Sie dies 9 Mal hintereinander.

6. Bügelaugenmethode

Am besten führen Sie diese Methode im Sitzen durch, entspannen Ihren ganzen Körper, schließen Ihre Augen und reiben dann Ihre Handflächen schnell aneinander, um Wärme zu erzeugen. Bedecken Sie Ihre Augen mit beiden Händen, solange sie noch heiß sind. Nachdem die Wärme nachgelassen hat, nehmen Sie Ihre Hände plötzlich weg und öffnen gleichzeitig Ihre Augen. Wiederholen Sie dies 3 bis 5 Mal. Dies kann die Durchblutung der Augen fördern und den Stoffwechsel anregen.

7. Augenspülmethode

Desinfizieren Sie zunächst das Becken, gießen Sie warmes Wasser hinein, stellen Sie die Wassertemperatur ein, tauchen Sie Ihr Gesicht ins Wasser, öffnen Sie die Augen im Wasser, bewegen Sie Ihre Augäpfel jeweils neunmal auf und ab, nach links und rechts und drehen Sie sie anschließend neunmal im und gegen den Uhrzeigersinn. Wenn Wasser in die Augen eindringt, ist das zunächst äußerst unangenehm, doch mit der Bewegung der Augäpfel wird es langsam sehr angenehm. Wenn Sie während dieser Übung Atembeschwerden verspüren, können Sie Ihr Gesicht aus dem Becken heben und tief ausatmen. Mit dieser Methode können Schadstoffe und Staub aus den Augen gespült werden. Sie ist auch bei leichtem Katarakt wirksam und kann den Grad von Brechungsfehlern wie Astigmatismus, Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit verbessern.

Der Anbieter dieses Rezepts ist ein praktizierender chinesischer Mediziner und Professor, und sein Vater ist ebenfalls chinesischer Mediziner.

Eines Tages, als wir Tee tranken und uns unterhielten, sprachen wir über dieses Rezept.

Sein Neffe litt einst unter einer Kurzsichtigkeit von 1.000 Grad, deshalb bat er ihn, das oben genannte Rezept zu kochen und es jeden Tag zu trinken. Acht Monate später war die Kurzsichtigkeit meines Neffen auf nur noch 200 Grad reduziert.

Es handelt sich also um ein Rezept, dessen Erfolg sich aus eigener Erfahrung bestätigt hat.

Rezept: Longanfleisch + Longansamen (Longan mit Samen), Wolfsbeere.

Zubereitung: Geben Sie die entsprechenden Mengen der drei oben genannten Zutaten in Wasser und kochen Sie den Tee daraus. Die Longansamen müssen nicht zerkleinert werden.

Anwendung: Trinken Sie ihn einfach mindestens zwei Monate lang täglich als normalen Tee. (Wenn es nicht wirkt, können Sie mit dem Trinken aufhören. Wenn es wirkt, Sie aber trotzdem nicht zufrieden sind, sollten Sie weiter trinken.)

Wirksamkeit: Alle Augenprobleme, die mit einer abnormalen Augenlinse zusammenhängen, einschließlich Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus usw.

Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie unbedingt Longansamen. Wenn Sie nur Longanfleisch verwenden, ist die Wirkung nur halb so stark.

Empfehlung: Für optimale Ergebnisse bitte nach den Mahlzeiten trinken. (Da die Krankheit im Kopf sitzt, können die Heilkräfte im Kopf besser wirken, wenn man das Getränk nach einer Mahlzeit trinkt, was ja der Zweck dieses Rezeptes ist.)

<<:  Essen Sie drei Winterlebensmittel, um im zwölften Mondmonat gesund zu bleiben

>>:  Die neun schlimmsten Stellungen im Leben

Artikel empfehlen

Wissen über Herz-Kreislauf-Fehlbildungen

Als wir das letzte Mal im Park waren, sagte mein ...

Ist eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen im Urin bedenklich?

Ob erhöhte rote Blutkörperchen bei routinemäßigen...

So trainieren Sie, wenn Sie keine Kniebeugen machen können

Die Gelenkflexibilität ist für den menschlichen K...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwerwasser und Salz?

Wir wissen, dass das Wetter im Winter eigentlich ...

Wie man Bärenatmung macht

Unsere normale Atmung ist ein ganz natürlicher Vo...

Medikamente zur Senkung der Herzfrequenz

Antihypertensiva können bei älteren Menschen eine...

Welche Methoden der Augenmassage gibt es bei Tränensäcken?

Da die Haut um die Augen herum sehr dünn ist und ...

Welche Früchte sollten Sie essen, um Ihr Sehvermögen zu verbessern?

Jeder von uns sollte ein gewisses Bewusstsein für...

Wie wäscht man schimmelige Kleidung?

Ich glaube, dass uns im kalten Winter beim Öffnen...

So verbessern Sie die untere Skelettmuskulatur

Es gibt viele Krankheiten im menschlichen Körper....

Was ist der Normwert beim Down-Syndrom-Screening?

Jede Familie, die sich für ein Baby entscheidet, ...

Schmerzen zwischen zwei Zähnen

Im Alltag stoßen wir häufig auf Schmerzen in der ...