Obwohl wir noch nicht wohlhabend genug sind, um in jedem Haushalt ein Auto zu haben, ist es aufgrund der Popularität von Autos mittlerweile üblich geworden, dass Menschen ein Auto besitzen. Obwohl Autos unser Leben angenehmer machen, leiden viele Autobesitzer unter der „Autokrankheit“, und immer mehr Autobesitzer leiden unter Symptomen wie visueller Ermüdung. Aus Sicherheitsgründen entscheiden sich die meisten Fahrer beim Fahren für den konservativeren „stationären Stil“, was zu einigen Krankheiten führen kann. Krankheit 1: Nadelstichschmerzen im Nacken- und Schulterbereich Grund: Beim Autofahren sind Nacken und Schultern immer angespannt und die Belastung des gesamten Wirbelkörpers nimmt entsprechend zu, was leicht zu Nackenmuskelkrämpfen führen kann und es den Halsgelenken unmöglich macht, eine normale Position beizubehalten. Dadurch kann es zu einer Verrenkung der Halswirbelsäule kommen, die Nerven werden komprimiert und es treten Symptome einer zervikalen Spondylose auf, wie etwa Schmerzen im Kopf-, Schulter- und oberen Gliedmaßenbereich. Besonders bei Fahrern mit kleiner Statur wird der Kopf leicht nach vorne gestreckt, wenn der Sitz nicht auf eine bequeme Position eingestellt ist, um die Straßenverhältnisse klar zu sehen. Dies erhöht die Belastung der Halswirbelsäule. Mit der Zeit wird der Nacken allmählich krank. Lösung: Sie sollten den Sitz auf eine für Sie passende Position einstellen, damit Sie beim Fahren bequem sitzen und die Situation vor Ihnen klar sehen können, ohne den Kopf strecken zu müssen. Darüber hinaus können Sie die täglichen Übungen für Nacken und Schultern verstärken, z. B. den Kopf senken, den Kopf in den Nacken legen und ihn langsam nach links und rechts drehen, ähnlich der „M“-Bewegung, und Sie können auch häufiger mit den Schultern zucken. Die Wahl eines niedrigeren und härteren Kissens ist ebenfalls eine wirksame Möglichkeit, die Schmerzen zu lindern. Krankheit 2: Wunde und schwache Knöchel Grund: Vor allem, weil beim Fahren eines Autos mit manueller Schaltung die Fußgelenke in einem relativ angespannten Zustand sind. Der linke Fuß, der oft auf die Kupplung tritt, ermüdet relativ stärker, insbesondere beim Fahren eines Fahrzeugs mit manueller Schaltung. Häufiges Schalten und Parken bei verstopfter Straße führt zu Schmerzen im Knöchel. Manche Frauen, die Schönheit lieben, fahren gerne in High Heels. Das ist nicht nur unsicher, sondern verursacht auch große Schäden an den Knöcheln. Lösung: Halten Sie Ihren linken Fuß so flach wie möglich, wenn Sie nicht schalten, und Sie können Ihren Knöchel beim Parken drehen. Beim Autofahren tragen Sie am besten ein Paar bequeme flache Schuhe. Krankheit 3: Schmerzen und Wundsein in der Taille Grund: Beim Autofahren werden Bandscheiben, kleine Gelenke und Bänder stärker beansprucht. Darüber hinaus kann es durch die Wiederholung derselben Aktion leicht zu Muskelermüdung kommen, insbesondere der Rückenmuskulatur, was zu Schmerzen im unteren Rücken führt. Lösung: Versuchen Sie, wiederholtes Beugen und Verdrehen sowie längeres Fahren zu vermeiden. Autositze sind im Allgemeinen konkav und können die Taille nicht stützen. Daher kann eine geeignete Lordosenstütze verwendet werden, um die dadurch verursachten Beschwerden zu verringern. Wenn Sie während der Fahrt Rückenschmerzen verspüren, halten Sie das Auto an einem sicheren Ort an und steigen Sie aus, um sich zu bewegen. Krankheit 4: Unregelmäßige Essgewohnheiten – Fettleber Die Essenszeiten sind unregelmäßig. Wenn Sie keine Zeit haben, essen Sie nichts. Wenn Sie Zeit haben, essen Sie mehr. Besonders abends, wenn Sie sich geistig entspannen können, trinken Sie ein wenig Wein und essen Sie fettige Lebensmittel wie Fisch und Fleisch, um den Mangel des Körpers während des Tages auszugleichen. Mit der Zeit entwickelt sich eine Fettleber. Gesundheitstipps: Bereiten Sie beim Autofahren Kekse, Brot und andere Lebensmittel vor. Wenn Sie keine Zeit zum Essen haben, können Sie vorher etwas Gutes für Ihren Magen essen. Fahren Sie nicht gewohnheitsmäßig mit leerem Magen. Krankheit 5: Zu wenig Wasser trinken – Nierensteine Da Herr Huang lange Autofahrten unternimmt und es schwierig ist, eine Toilette zu finden, trinkt er weniger Wasser, was dazu führt, dass er täglich weniger Stuhlgang hat. So entwickeln sich bei ihm Nierensteine. Darüber hinaus diagnostizierte das Krankenhaus, dass seine Nierensteine nicht entfernt werden konnten. Gesundheitstipp: Achten Sie bei Ihrer täglichen Ernährung auf den Säure-Basen-Haushalt und essen Sie sowohl Fleisch als auch Gemüse. Vergessen Sie nicht, während der Fahrt Wasser zu trinken. Warten Sie nicht, bis Sie Durst haben, um Wasser zu trinken, und warten Sie nicht, bis Sie aufgebläht sind, um Stuhlgang zu haben. Krankheit 6: Längere Inaktivität – Prostatitis Langes Stillsitzen, örtliche Luftdichtheit über einen langen Zeitraum, schlechte Durchblutung und abnormaler Stoffwechsel haben zu chronischer Prostatitis geführt, die bei Taxifahrern zu einer häufigen Berufskrankheit geworden ist. Gesundheitstipp: Steigen Sie nach zwei bis drei Stunden Fahrt aus dem Auto und gehen Sie umher, um Ihren Körper zu entspannen. Achten Sie auf Bewegung, stärken Sie Ihre körperliche Fitness und führen Sie ein geregeltes Leben. Bei längeren Fahrten empfiehlt es sich, die Sitzposition leicht zu verändern und zu vermeiden, den Körper über längere Zeit in derselben Position zu halten. Krankheit 7: Übermäßiger Stress beim Autofahren – zervikale Spondylose Wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg unbeweglich geradeaus starren, kann es leicht zu Muskelkrämpfen im Nacken kommen, die auf Dauer zu einer Verrenkung und Deformation der Halswirbel und zu einer Nervenkompression führen können. Fahrermeister Wang litt in letzter Zeit unter Kopfschmerzen, geschwollenen Schultern und Schmerzen in den oberen Gliedmaßen. Der Arzt diagnostizierte, dass dies Symptome einer zervikalen Spondylose seien. Gesundheitstipps: Achten Sie beim Fahren auf eine entspannte Haltung und vermeiden Sie langes Fahren in einer starren und angespannten Haltung. Darüber hinaus ist die Wahl eines Sitzes mit guter Unterstützung auch vorteilhaft, um den Körper zu entspannen und den Druck auf Taille, Nacken und Rücken zu verringern. Krankheit 8: Fettreiche Ernährung – Herzinfarkt Da das Autofahren ein hohes Maß an Konzentration erfordert und dem Fahrer selbst die Bewegung fehlt, können bei längerem Fahren leicht einige Krankheiten wie Herzinfarkt und Angina Pectoris ausgelöst werden. Gesundheitstipps: Machen Sie mehr körperliche Betätigung, fördern Sie die Durchblutung und vermeiden Sie fettreiche Nahrungsmittel, die die Wände der Blutgefäße verstopfen und den Blutfluss verlangsamen können. Krankheit 9: Schwerhörigkeit durch Autolärm Tatsächlich wird nicht nur durch Hupen, sondern auch durch das Fahren des Fahrzeugs und das Drehen des Motors Lärm in unterschiedlicher Stärke verursacht. Langfristige Belastung durch Lärmbelästigung führt im Frühstadium zu Hörverlust. Wenn nicht darauf geachtet wird und keine Abhilfemaßnahmen ergriffen werden, kann dies auch zu Taubheit führen. Der Hörschaden ist dauerhaft und schwer zu beheben. Gesundheitstipp: Versuchen Sie, mit geschlossenen Fenstern zu fahren, um die Schäden durch Außenlärm für den Fahrer zu reduzieren. Um die Auswirkungen des Motorlärms auf das Gehör zu reduzieren, kann im Auto sanfte Musik gespielt werden. |
<<: Hormone, die von den acht Drüsen des menschlichen Körpers abgesondert werden
>>: So stärken Sie die Immunität
Ingwer hat hauptsächlich die Funktion, Kälte und ...
Im Darm können viele Probleme auftreten. Der mens...
Welche Lebensmittel dürfen beim Trinken von Ziege...
Viele Frauen müssen Oxytocin injiziert bekommen, ...
Der menschliche Körper besteht zu 75 % aus Wasser...
Wenn der Kaliumgehalt im Körper eines Patienten m...
Alle männlichen Freunde hoffen, dass sich ihre se...
Intrahepatische Steine sind relativ schwerwiege...
Generell gilt, dass die normale Halswirbelsäule e...
Für viele Menschen scheint es keinen Unterschied ...
Der Reiz und die Kritiken zu „Dorami & Doraem...
Pfirsiche sind köstliche Früchte. Sie schmecken s...
Ich glaube, dass heutzutage viele Menschen Blueto...
Viele Frauen entscheiden sich für das Stillen ihr...
Die meisten Menschen haben schon einmal plötzlich...