Werdende Mütter leiden während der Schwangerschaft häufiger an Kalziummangel. Ein Kalziummangel kann großen Schaden anrichten. Er verursacht nicht nur Beschwerden bei der Mutter, sondern gefährdet auch die Entwicklung des Fötus. Schwangere sollten daher auf die Einnahme von Kalziumpräparaten achten. Am einfachsten ist es, kalziumreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Bei starkem Kalziummangel müssen Kalziumtabletten eingenommen werden. Brauchen Sie also in den frühen Stadien der Schwangerschaft Kalziumpräparate? Kann ich in der Frühschwangerschaft Kalziumpräparate ergänzen? Viele werdende Mütter legen großen Wert auf die Einnahme von Kalziumpräparaten, da diese das Knochenwachstum und die Knochenentwicklung fördern können. Da der Fötus während seines Wachstums und seiner Entwicklung viel Kalzium benötigt, ist eine ergänzende Kalziumzufuhr für schwangere Frauen sehr wichtig. Darüber hinaus sollten wir bei der Einnahme von Kalziumpräparaten auch auf den Zeitraum achten, in dem eine Kalziumpräparatzufuhr für Schwangere und Föten am besten geeignet ist. Kann ich in der Frühschwangerschaft Kalzium ergänzen? In der frühen Schwangerschaft bilden sich die Gewebe und Organe des Embryos. Der Ernährungszustand der schwangeren Mutter ist entscheidend für das weitere Wachstum und die normale Entwicklung des Fötus. Zu dieser Zeit entspricht der Kalziumbedarf schwangerer Frauen etwa dem normaler Menschen, sodass keine spezielle Kalziumergänzung erforderlich ist. Die Kalziumergänzung beginnt im zweiten Trimester. Zu dieser Zeit können schwangere Mütter leicht verdauliche Nahrungsmittel wie Kekse, gedämpfte Brötchen, Toast, Kuchen usw. zu sich nehmen und mehr wasserreiches Obst und Gemüse essen, um ihren Wasser-, Vitamin C- und B-Vitaminhaushalt sowie ihren Kalzium- und Kaliumhaushalt wieder aufzufüllen, was das Unwohlsein während der Schwangerschaft verringern kann. Im zweiten Trimenon, etwa ab dem vierten Schwangerschaftsmonat, steigt der tägliche Calciumbedarf der werdenden Mutter schrittweise auf 1000–1200 mg an. Zu diesem Zeitpunkt kann die in der täglichen Ernährung enthaltene Kalziummenge den Wachstumsbedarf des Babys nicht mehr decken. Der restliche Kalziumbedarf muss daher über kalziumhaltige Lebensmittel oder hochwertige Kalziumpräparate gedeckt werden. In der Spätschwangerschaft ist das Wachstum und die Entwicklung des Fötus am stärksten. Die Kalziumaufnahme sollte um 700 mg pro Tag erhöht werden und schwangere Mütter sollten mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich das Wachstum des Fötus zu beschleunigen und er benötigt Kalzium. Der Kalziumgehalt in der täglichen Ernährung der schwangeren Mutter kann seinen Bedarf jedoch nicht decken, sodass er es dem Körper der schwangeren Mutter „stiehlt“. Während dieser Zeit sollten schwangere Frauen ihre Ernährung entsprechend ihrer eigenen körperlichen Verfassung anpassen. Oben werden die relevanten Informationen dazu vorgestellt, ob eine Kalziumergänzung in der Frühschwangerschaft möglich ist. Eine weitere Sache, die jeder beachten muss, ist, dass die Einnahme von Kalziumpräparaten wissenschaftlich erfolgen sollte und Sie Kalzium niemals blind oder im Übermaß ergänzen sollten. Um eine vorzeitige Verkalkung des fetalen Schädels zu vermeiden, sind nach der 36. Schwangerschaftswoche keine Kalziumpräparate mehr erforderlich. |
<<: Kann das Baby das von der Mutter gegebene Kalziumpräparat aufnehmen?
>>: Kann ein 40 Tage altes Baby zusätzlich Kalzium erhalten?
Ich glaube, dass viele Menschen wissen, wie man L...
Bei einer Achillessehnenentzündung handelt es sic...
Ich niese morgens immer, vielleicht ein paar bis ...
Nach der Geburt benötigen Frauen eine lange Erhol...
Heutzutage verwenden viele Menschen eine Laserbeh...
Der im Wein enthaltene Alkohol hat eine starke Re...
„Pandora und Akubi: Eine Geschichte von Neugier u...
Es ist sehr leicht, dass Feuchtigkeit im menschli...
Unser Körper akzeptiert oft alles, was zu uns kom...
Cistanche ist ein traditionelles chinesisches Arz...
Stranger Mukouhadan - Umfassende Rezension und Em...
Eine Femurkopfzyste ist ebenfalls ein relativ häu...
Heutzutage wird die technologische Leistungsfähig...
Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal Fie...
Das Vorhandensein von Schaum im Urin hängt eng mi...