Trockenmittel für Lebensmittel werden zum „unsichtbaren Killer“ und explodieren bei Kontakt mit Wasser

Trockenmittel für Lebensmittel werden zum „unsichtbaren Killer“ und explodieren bei Kontakt mit Wasser

Kürzlich warf ein fünfjähriger Junge aus der Stadt Gao'an in der Provinz Jiangxi ein Päckchen Trockenmittel in einem Seetangbeutel ins Wasser, um damit Seifenblasen zu machen. Unerwarteterweise kam es zu einer Explosion und das Gesicht und die Augäpfel des Jungen wurden verbrannt. Er könnte erblinden.

Explodieren Lebensmittel-Trockenmittel und Lebensmittel-Desoxidationsmittel tatsächlich, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen? Wie entsorgen Sie diese Trockenmittel normalerweise? Wie gehe ich mit einem Unfall um? Der Reporter hat dies gestern überprüft und eine Erinnerung herausgegeben.

Versuchsdurchführung

Experimentelles Zubehör:

Kalk-Trockenmittel in Seetang-Lebensmittelbeuteln und Lebensmitteldesoxidationsmittel in Schinken-Lebensmittelbeuteln.

Experimentelle Methoden:

Trockenmittel und Lebensmittelentoxidationsmittel mit einer Schere in Stücke schneiden und jeweils in die vorbereiteten Mineralwasserflaschen füllen.

Versuchsergebnisse:

Nachdem ich die feinen Partikel des Lebensmitteldesoxidationsmittels 30 Minuten lang in die Flasche gefüllt hatte, war kein Auffälligkeiten zu sehen.

Fünf Minuten nachdem die Kalk-Trockenmittelpartikel in die Flasche gegossen wurden, stieg der Wasserstand in der Flasche weiter an, das ursprünglich durchsichtige Wasser wurde immer trüber, die Flasche dehnte sich schnell aus und verformte sich dann. Ein Berstgeräusch war zu hören und das Wasser in der Flasche floss heraus.

Ursache der Explosion

Kalk nimmt Wasser auf und gibt Wärme ab

Warum dehnt sich die Flasche schnell aus, verformt sich und explodiert dann? Der Grund ist eigentlich ganz einfach. Da der Hauptbestandteil des Trockenmittels in der Flasche Kalk ist, gibt der Kalk nach der Wasseraufnahme große Mengen Wärme ab, wodurch sich die Luft in der Flasche schnell ausdehnt und explodiert. Es versteht sich, dass Trockenmittel hauptsächlich zum Schutz vor Feuchtigkeit dienen und auch zum Schutz von Waren eingesetzt werden können. Derzeit sind die Hauptbestandteile der auf dem Markt erhältlichen Lebensmittel-Trockenmittel Kieselgel und Branntkalk. Kieselgel ist relativ sicher und weist eine geringere chemische Korrosivität auf. Branntkalk ist jedoch kostengünstig und ein stark alkalischer Inhaltsstoff. Wenn Branntkalk versehentlich eingenommen wird oder in die Augen gelangt, schädigt er den Verdauungstrakt oder die Bindehaut. Letzteres kann in schweren Fällen sogar zur Erblindung führen, was relativ gefährlich ist. Unabhängig vom Material des Trockenmittels sollte es sicher sein, solange es nicht beschädigt wird oder Wasser ausgesetzt ist.

WIE IST DIE HANDHABUNG?

Stellen Sie es an einen hochgelegenen Ort und halten Sie Kinder davon fern.

Nach dem Kauf verpackter Lebensmittel mit Trockenmittel sollten Verbraucher diese außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei versehentlicher Einnahme verursacht Silicagel-Trockenmittel keine allzu großen Probleme und kann nach der Einnahme direkt aus dem Körper ausgeschieden werden. Bei Kontakt mit den Augen einfach vom inneren bis zum äußeren Augenwinkel mit klarem Wasser ausspülen; bei Kalk-Trockenmittel kann es nach versehentlicher Einnahme mit Wasser oder Milch verdünnt werden. Trinken Sie nicht zu viel Wasser. Gehen Sie nach der Verdünnung sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. Verwenden Sie keinen Essig oder Säure, um es zu neutralisieren; bei versehentlicher Verunreinigung der Haut mit Kalk-Trockenmittel muss diese mit viel klarem Wasser ausgespült werden und nach einer einfachen Behandlung sofort ins Krankenhaus. Bei einer Infektion der Augen mit Wasser ausspülen und darauf achten, die Augäpfel zu drehen und die oberen und unteren Augenlider zu bewegen, und dann sofort zum Arzt gehen. Scheuen Sie sich nicht, sich zu bewegen oder mit Wasser auszuspülen, da dies den besten Zeitpunkt für die Erste Hilfe verzögert.

Wie geht man mit Trockenmittel in Lebensmittelbeuteln um? Nach dem Öffnen der Lebensmittelverpackung sollte das Trockenmittel sofort entsorgt werden, da es sonst Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt und sich verändert. Es darf jedoch nicht an einen Ort mit Wasser geworfen werden. Am besten wirft man es zusammen mit der Verpackung weg.

<<:  Unterscheiden Sie zwischen „Fasten“ und „Essen“ bei Durchfall

>>:  Garnelenhaut kann Krebs verursachen, wenn sie lange Zeit nicht entfernt wird

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Sichuan-Pfeffer bei einem Fußbad?

Die Verwendung von Sichuanpfeffer zur Behandlung ...

Behandelt Loratadin Allergien?

Hautallergien beeinträchtigen nicht nur das Ausse...

Meridiane des menschlichen Körpers

Die Meridiane sind über den ganzen Körper verteil...

So lindern Sie die Schmerzen bei Mundgeschwüren

Mundgeschwüre sind eine relativ schwere Erkrankun...

Was bedeutet ein Muttermal auf der Brust?

Die meisten Muttermale sind angeboren und in der ...

Was ist das schnellste Diuretikum?

Urinieren unterstützt unsere Verdauung. Wenn wir ...

Was tun, wenn das hohe Fieber nachlässt und das leichte Fieber wiederkehrt?

Unabhängig davon, ob es sich um hohes oder leicht...

Ist ein Lippentattoo schädlich für den Körper?

Mit der Popularität der Schönheitschirurgie haben...

Was sind die häufigsten Sportverletzungen und wie kann man ihnen vorbeugen?

Wenn wir normal trainieren, sind Verletzungen unv...

Hat Sport vor einer körperlichen Untersuchung irgendeinen Effekt?

Egal, wer Sie sind, Sie müssen regelmäßig zur kör...

Wie isst man weiße Poria-Kokosnüsse? Wissen Sie, wie man sie isst?

Weiße Poria cocos sind ein traditionelles chinesi...

Wird das Kinn nach der Injektions- und Entfernungsoperation vergrößert?

Da sich die Techniken der kosmetischen Chirurgie ...

Lymphfollikel im Hals

Lymphfollikelhyperplasie ist eine relativ häufige...