Vorsicht vor sechs Krankheiten, die im Winter nachts auftreten können

Vorsicht vor sechs Krankheiten, die im Winter nachts auftreten können

Im kalten Winter treten häufig viele Krankheiten auf, insbesondere die Zahl der Todesfälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt. Ältere Menschen verfügen über eine schwächere Abwehrkraft und wer unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einer Prostatavergrößerung leidet, sollte besonders darauf achten, sich warm zu halten, um plötzliche Erkrankungen in der Nacht zu verhindern, die sein kostbares Leben bedrohen.

Im Folgenden sind sechs Arten plötzlicher Erkrankungen aufgeführt, die bei älteren Menschen nachts häufig auftreten. Jeder muss wissen, wie man Erste Hilfe leistet, um unglückliche Ereignisse zu vermeiden.

Harnverhalt

Zu einer Harnretention kommt es, wenn sich die Blase mit Urin füllt und dieser nicht normal ausgeschieden werden kann.

Ältere Menschen leiden häufig an einer Prostatavergrößerung. Bei Stimulation durch kaltes Wetter kann es leicht zu einer Verstopfung des Blasenausgangs der Prostata kommen, was zu einer plötzlichen Unfähigkeit zum Wasserlassen führt. Oder sie halten den Urin zurück, weil sie Angst haben, nachts in der Kälte aufzustehen, da dies die Spannung des Blasenentleerungsmuskels schwächt, das Wasserlassen erschwert und einen akuten Harnverhalt verursacht.

Bei akutem Harnverhalt kann mit einer Wärmflasche oder einem beheizten Salzbeutel Wärme im Unterleib erzeugt werden. Bei kritischen Fällen sollte die Notaufnahme aufgesucht, ein Katheter gelegt oder eine suprapubische Blasenpunktion mit Katheterisierung durchgeführt werden.

Angina

Angina Pectoris ist eine Reihe von Symptomen, die durch vorübergehende Myokardischämie und Hypoxie aufgrund unzureichender Blutversorgung der Herzkranzgefäße verursacht werden.

Die häufigsten Auslöser einer Angina Pectoris sind körperliche Arbeit, sportliche Betätigung, geistige Arbeit und emotionale Erregung, die zu einer Sympathikuserregung, einer Verengung der Herzkranzgefäße und einem vermehrten venösen Blutrückfluss während des nächtlichen Schlafs führen, was zu einer erhöhten Herzbelastung führt und zu einer Angina Pectoris führen kann. Eine spontane Angina pectoris tritt häufig ohne Vorwarnung am frühen Morgen bei alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen, Waschen, Baden und Urinieren oder Stuhlgang auf.

Bei einer Angina Pectoris kann sofort Sauerstoff verabreicht werden, wenn die Umstände eine Besserung der Myokardischämie zulassen. Außerdem kann dem Patienten Nitroglycerin oder schnell wirkende herzschonende Tabletten sublingual verabreicht werden. Normalerweise tritt innerhalb von 1 bis 2 Minuten eine Linderung ein.

Hirninfarkt

Ein Hirninfarkt wird durch Verunreinigungen oder Blutgerinnsel in Blutgefäßen oder anderen Körperteilen verursacht, die durch den Blutfluss weggeschwemmt werden und Embolien bilden, die zu einer Nekrose des Hirngewebes und zu Funktionsstörungen führen.

Menschen, die an Rauchen, Trinken, Salzen und fettreiches Essen gewöhnt sind, sowie Menschen, die leicht reizbar sind und ein schlechtes Temperament haben, erleiden häufiger einen Hirninfarkt. Ältere Menschen befürchten, dass das Trinken von Wasser in der Nacht zu verstärkter Nykturie führt und schränken daher ihre Wasseraufnahme ein, was zu einer erhöhten Blutviskosität, verlangsamtem Blutfluss und einem Hirninfarkt führen kann.

Bei Patienten mit Hirninfarkt entwickelt sich die Krankheit häufig, wenn sie ruhig ruhen. Manche Patienten wachen auf und stellen fest, dass ihr Mund und ihre Augen schief sind, sie halbseitig gelähmt sind, sie sabbern, ihnen fallen beim Essen Reiskörner herunter und sie können ihre Stäbchen nicht heben. Dies ist ein Hirninfarkt.

Bei einem Hirninfarkt sollten Sie ältere Menschen niemals schütteln, da dies sonst zum Abfallen des Embolus und zu weiteren Komplikationen führen kann. Geben Sie sofort Medikamente, um den Embolus aufzulösen. Sie sollten Aspirin in kleinen Dosen gemäß der ärztlichen Verordnung einnehmen, Ihre Ernährung anpassen und vor dem Schlafengehen und nach dem Aufstehen nachts ein Glas kaltes Wasser trinken, um die Blutviskosität zu senken.

Asthma

Asthma ist ein pfeifendes Atmen und eine Atemnot, die durch die Verengung der Bronchien verursacht wird, wodurch die Luft nicht mehr in die Lunge ein- und aus ihr ausströmen kann.

Bei älteren Menschen mit chronischer Bronchitis, Emphysem und Cor pulmonale entsteht Asthma aufgrund der Erregung des Parasympathikus und der Überaktivität des Vagusnervs während des nächtlichen Schlafs, was zur Kontraktion und zum Krampf der glatten Bronchialmuskulatur führt. Kurzatmigkeit tritt häufiger spät in der Nacht oder vor Tagesanbruch auf, und die Patienten wachen oft zwischen 2 und 4 Uhr morgens aufgrund von Kurzatmigkeit auf. Asthmaanfälle können leicht oder schwer sein und in schweren Fällen lebensbedrohlich sein.

Bei Asthmaanfällen kann Aminophyllin verabreicht werden, oder es können Salbutamol-Sprays, Isoproterenol usw. zum Einsatz kommen. In schweren Fällen sollte sofort Sauerstoff verabreicht werden.

Gicht

Gicht ist eine Erkrankung, die durch die Ansammlung von Harnsäure aufgrund einer Störung des Harnstoffwechsels verursacht wird. Es handelt sich um eine Art von Arthritis, die auch als metabolische Arthritis bezeichnet wird. Dies liegt daran, dass die Harnsäurekonzentration im menschlichen Blut zu hoch ist. Da die Temperatur der Gelenke normalerweise niedriger ist, lagert sich Harnsäure in den Gelenken ab. Mit der Zeit bildet sie Kristalle, die eine Überreaktion des körpereigenen Immunsystems (Sensibilisierung) auslösen und schmerzhafte Entzündungen verursachen.

Gicht, Zahnschmerzen und Wehen gelten als die drei größten Schmerzen im Leben. Bei einem akuten Gichtanfall sollten Sie zunächst die schmerzenden Gelenke ruhig halten, nicht reiben oder massieren und die betroffene Stelle mit Eis behandeln, um Rötungen, Schwellungen, Hitze, Schmerzen und andere Beschwerden zu lindern. Anschließend sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Aspirinhaltige Schmerzmittel erhöhen den Harnsäurespiegel im Blut und verschlimmern den Zustand. Daher sollten sie vermieden werden.

Gichtpatienten müssen bei ihrer täglichen Ernährung auf ihre Kalorienzufuhr achten. Sie sollten übermäßigen Fleischkonsum, Alkohol und stark purinhaltige Nahrungsmittel wie Schalentiere und rotes Fleisch vermeiden. Besser ist es, diese in Maßen zu essen und sich mehr körperlich zu betätigen.

Akute Bauchschmerzen

Es gibt viele Gründe für Bauchschmerzen. Manche ältere Menschen leiden an Krankheiten wie Gallensteinen und Nierensteinen. Wenn sich nachts die Schlafposition ändert, bewegen sich die Steine ​​und beeinträchtigen den Gallengang oder den Harnleiter, was zu Krämpfen und akuten Bauchschmerzen führt. In diesem Fall sollten Sie sofort Ihre Position ändern und auf Zusanli, den Gallenblasenpunkt, Neiguan, Guanyuan und andere Akupunkturpunkte drücken, um die Schmerzen zu lindern. Handelt es sich bei dem Patienten um eine ältere Person mit Geschwüren, können krampflösende Mittel wie 654-2 zur Linderung der Symptome eingesetzt werden.

Das Wichtigste bei der Ernährung ist, weniger Salz zu essen, mehr Wasser zu trinken, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen und den Verzehr von zu viel oxalatreicher Nahrung zu vermeiden. Durch die Einnahme von Magnesium und Vitamin B6 kann die Rezidivrate gesenkt werden.

<<:  Zu viel davon im Körper kann leicht zu Lungenkrebs führen

>>:  Kochendes Wasser auf diese Weise kann Krebs verursachen

Artikel empfehlen

Vorsicht vor Hitzschlag im Herbstanfang

Sollten wir zu Beginn des Herbstes vorsichtiger s...

Ist eine linksventrikuläre Hypertrophie schwerwiegend?

Zunächst einmal sollten wir nicht denken, dass di...

Was sind die Symptome eines submandibulären Lymphoms?

Lymphome sind in der klinischen Praxis eine häufi...

Ich habe mir die Haare ausgerissen und sie am nächsten Tag gewaschen.

Ich glaube, dass viele Menschen gerne lange Haare...

So beheben Sie das Bleichen des Kimchi-Glases

Viele Menschen essen gerne Kimchi. Der Herstellun...

Was verursacht Taubheitsgefühle im Gesicht?

Taubheitsgefühl im Gesicht wird durch Taubheit de...

Zu welcher Hautfarbe passt Blau?

Blau steht für Jugendlichkeit und ist auch dieses...

Am Tag nach der Harnsäurespritze war ich sehr geschwollen.

Hyaluronsäure ist eine relativ verbreitete Schönh...

Welche Selbstkorrektur-Trainingsmethoden gibt es bei Strabismus?

Tatsächlich kann Strabismus durch Selbstkorrektur...

So erholen Sie sich von einem verstauchten Finger

Im Alltag werden die Finger sehr stark beanspruch...

Ohrenschmerzen Hörverlust

Ich glaube, jeder ist sich der Bedeutung der Ohre...

Der Schaden, wenn Sie Ihr Baby mit Ingwerwasser baden

Viele Mütter geben beim Baden ihrer Babys gerne Z...

Ist die fetale Herzfrequenz von 157 ein Junge oder ein Mädchen?

Frauen müssen in verschiedenen Stadien der Schwan...

Es gibt eine Spur von Blut im Urin

Normalerweise müssen Menschen Stuhlgang haben. Im...