Wer in höheren Stockwerken wohnt, lebt in der Regel länger

Wer in höheren Stockwerken wohnt, lebt in der Regel länger

Der Zusammenhang zwischen urbanen Wohnhochhäusern und der Gesundheit und Lebenserwartung der Bewohner ist ein heißes Thema, das viele Menschen beunruhigt. Eine kürzlich vom Popular Health Network veröffentlichte Studie zeigte, dass Menschen, die in höheren Lagen leben, nicht nur gesünder sind, sondern auch länger leben.

Hochhäuser gleichen die Nachteile niedriger Gebäude aus, die anfällig für Feuchtigkeit sind und eine eingeschränkte Aussicht bieten.

Menschen, die im 8. Stock oder höher wohnen, haben ein um 22 % geringeres Risiko eines vorzeitigen Todes als Menschen, die in den unteren Stockwerken wohnen. Bei ihnen ist das Risiko, an einer Lungenerkrankung zu sterben, um 40 % geringer und das Risiko, an einer schweren Herzerkrankung zu sterben, um 35 % geringer. Die Todesursachen bei Bewohnern von Häusern in unteren Kategorien sind meist Lungen- und Herzerkrankungen.



Leben in Hochhäusern kann Herzkrankheiten vorbeugen

Im Vergleich zu den Bewohnern der unteren Stockwerke gehen die Bewohner von Hochhäusern häufiger Treppen hoch und runter, haben dadurch mehr Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen und sind somit vor Herzkrankheiten geschützt. Laut einschlägiger Expertenforschung: „Das Erklimmen einer Treppenstufe kann Ihr Leben um 4 Sekunden verlängern.“ Treppensteigen ist eine kostengünstige und effektive Fitnessübung. Beim Treppensteigen mit normaler Geschwindigkeit werden alle 10 Minuten 220 Kalorien verbrannt, was 4-mal besser ist als Gehen. Menschen, die in niedrigen Gebäuden leben, sind möglicherweise stärker von Luftverschmutzung und Verkehrslärm betroffen, was sich nicht gut auf ihre Gesundheit und Lebenserwartung auswirkt. Hochhäuser gleichen außerdem die Nachteile niedriger Wohngebäude aus, die anfällig für Feuchtigkeit sind und eine eingeschränkte Aussicht bieten.



Hohe Gebäude waren früher ein Ärgernis

Sie kann Menschen von ihrem sozialen Umfeld isolieren, ungesunde Gewohnheiten fördern und sogar zu einem Anstieg der Kriminalität führen. Dies hat sich in den letzten Jahren jedoch dramatisch geändert. Denn die heutigen Hochhäuser unterscheiden sich von denen der 1960er und 1970er Jahre. Damals war die Qualität solcher Gebäude nicht hoch und das Design nicht sehr vernünftig. Heute werden Wohnhochhäuser immer komfortabler und viele von ihnen befinden sich in erstklassigen Lagen.



Es gibt viele Vorteile von Wohnhochhäusern

So ist beispielsweise die Aussicht besser und man erkennt alle Berge auf einen Blick. Wenn Sie sich entspannen, können Sie vor dem Fenster oder auf dem Balkon stehen und die schöne Stadtlandschaft genießen. Die Brise ist wirklich erfrischend. Die Beleuchtung ist gut, das Innenlicht ist ausreichend und die Sonnenscheindauer in den Stockwerken über dem 7. Stock ist relativ länger. Die Belüftungswirkung ist gut, die Luftzirkulationsgeschwindigkeit ist hoch und es ist einfacher, einen Durchzugswind im Raum zu bilden. Im Sommer gibt es relativ weniger Mücken. Es ist ruhig, komfortabel und weniger staubig.

In China herrscht die traditionelle Auffassung, dass das Leben in Hochhäusern es schwierig mache, „geerdet“ zu sein und körperliches Unbehagen verursache. Tatsächlich handelt es sich bei der sogenannten „Bodenständigkeit“ eher um ein Phänomen, bei dem die Lebensumgebung und das Verhalten der Menschen ihre psychologischen Gefühle beeinflussen.


Die Hochhausumgebung ist zu weit vom Boden entfernt, was bei den Menschen zu Unbehagen und körperlichem Unwohlsein führt.

Mitte der 1950er Jahre wurde in der US-amerikanischen Stadt St. Louis ein Wohnhochhausviertel namens Beirut Yigo errichtet. Dies ist ein Wohngebiet mit 33 Gebäuden, jedes mit 11 Stockwerken. Die Wohnanlage hat internationale Auszeichnungen für ihre hervorragenden modernen Gebäude gewonnen. Allerdings gaben die Bewohner dieser Gemeinde an, dass sie häufig unter Albträumen, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit leiden. Aus dem vom britischen Militärarzt Fanning veröffentlichten „Untersuchungsbericht über die Auswirkungen von Wohnhochhäusern auf die körperliche und insbesondere die geistige Gesundheit der Bewohner“ geht hervor, dass die Wahrscheinlichkeit, an psychischen Erkrankungen sowie Erkrankungen des Nervensystems und der Sinnesorgane zu leiden, bei den Bewohnern von Hochhäusern doppelt so hoch ist wie bei den Bewohnern von Flachbauten. Die von den Menschen beschriebenen Situationen waren ziemlich einheitlich. Hauptsächlich ging es darum, dass die Hochhäuser zu weit vom Boden entfernt waren, was bei den Menschen zu Unbehagen und körperlichem Unwohlsein führte.


Das Leben in einem Hochhaus hat Vor- und Nachteile

Unfälle mit Personenschäden ereignen sich in Hochhäusern häufiger als in niedrigen Wohngebäuden, und die Folgen sind schwerwiegender. Der Grund dafür ist, dass es für die Bewohner schwierig ist, zu entkommen und Rettungskräfte zur Rettung zu eilen, wenn sich in einem Hochhaus ein Unfall ereignet. Ein typisches Beispiel ist Feuer.

In Wohnhochhäusern kann es außerdem zu Stürzen durch Ausrutschen, Aufzugsausfälle, Wasserleitungslecks, herabfallende Gegenstände von hohen Gebäuden, Selbstmord durch Sprünge von Gebäuden, Aufzugsausfälle, eingeklemmte Hände in Türen, Gebäudeerschütterungen und Explosionen von Gasleitungen kommen. Das Herabfallen verschiedener Gegenstände von Hochhäusern, wie beispielsweise Kleiderbügel, Bettzeug, Glas, Möbel, Blumentöpfe, Müll und Schutt, führt häufig zu unerwarteten Unfällen bei Passanten. Zu den häufigsten Verletzungen der Bewohner zählen Stürze, kaputte Aufzüge, Selbstmorde und Sexualverbrechen auf den Fluren. Bei der Wahl des gewünschten Stockwerks sollten Sie Ihre tatsächliche Situation berücksichtigen, auch ob es in der Familie ältere Menschen und Kinder gibt, und die Vor- und Nachteile umfassend abwägen, um das richtige Stockwerk auszuwählen, das wirklich für die ganze Familie geeignet ist. Ich bin davon überzeugt, dass Sie mit dem wirklich passenden Produkt komfortabel leben und vertrauensvoll einkaufen können.

<<:  Dieses Wassershampoo verhindert Haarausfall

>>:  Ein Phänomen, das zeigt, dass der Körper altert

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat ein tägliches Fußbad?

Unsere Füße sind am weitesten von unserem Herzen ...

Ist ein schwarzer Leberfleck am Hals ein Melanom?

Wenn Sie ein schwarzes Muttermal am Hals haben un...

Schwarzer Knoten im Bauchnabel

Der Bauchnabel entsteht, wenn bei der Geburt des ...

Was sind myeloproliferative Neoplasien?

Myeloproliferative Neoplasien sind eine relativ s...

Klassifikation und diagnostische Kriterien der Anämie

Anämie ist ein weit verbreitetes Problem, das bes...

Nährwert der roten Schlangenfrucht

Red Delicious ist eine besondere Apfelsorte. Er u...

Ich habe plötzlich starke Bauchschmerzen. Was ist los?

Manchmal verspüren die Betroffenen plötzlich eine...

So entfernen Sie Harnröhrensteine

Patienten mit Harnröhrensteinen haben große Schme...

Kann ich Wasser trinken, wenn ich eine atrophische Gastritis habe?

Atrophische Gastritis ist heutzutage immer noch e...

Was tun bei einer Serumallergie?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Allergien erle...

Was sind die Schultermuskeln?

Wer lange Zeit am Schreibtisch arbeitet oder lernt...

So verwenden Sie den Selbstretter mit komprimiertem Sauerstoff

Die meisten Menschen sind mit dem Selbstretter mi...